Elternforum Rund ums Baby

Wie schädlich ist der Maxi Cosi wirklich?

Anzeige kindersitze von thule
Wie schädlich ist der Maxi Cosi wirklich?

Yaramin84

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, meine Frage steht ja oben. Wie lange am Tag darf ein Kind denn eigentlich da drin sein? Ich weiß, das die Dinger nicht gut für den Rücken sind, aber teilweise liegt mein Sohn da drin wenn ich putze oder so ... Auf einer Decke aufm Boden mag er nicht, er muss immer aufrecht sein, sonst heult er. Auch wenn ich ihn aufm Arm habe. Die Hebamme meinte damals, das wäre okay so. Jedoch mache ich mir doch Gedanken. Ein Tragetuch ist leider nicht möglich, wegen meinem Rücken :( Versuche ihn natürlich so oft wie möglich "normal" hinzulegen. Aber manchmal ist er auch im Maxi Cosi ... Abends liegt er manchmal zum einschlafen da drin. So 15 Minuten und dann, wenn er tief und fest schläft, kommt er in sein Bett. Teilweise schläft er nämlich nur so ein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

länger als 1 Stunde sollte ein Baby am Tag nicht darin liegen, weil es eine unnatürliche Haltung ist. Das wäre der Idealfall. Es liegt dabei nicht nur allein daran, dass die Position ungesund für den Rücken ist. Dazu kommt, dass die Muskulatur im Vorderbauch sowie Bänder, Sehnen und Organe kündtlich zusammen geschoben werden. D.h. evtl. Bekommt baby dadurch Probleme mit der Atmung oder bei der Verdauung. Viel besser ist da ein Laufgitter wo Baby dann drin liegen kann. Auch Wippen und Hochstühle mit liegendposition sollten sparsam eingesetzt werden. Es passiert nichts, wenn baby da jeden tag für ein paar minuten drin ist. Wichtig ist immer die gesamtdauer. Unser lag die meiste zeit entweder auf dem boden auf einer krabbeldecke oder halt im laufgitter. Der maxi cosi ist eine Autoschale und genau da gehört er hin. Er soll dein kind bei einem unfall bestmöglich schützen und ist keine Dauerlösung. Es sind aber mögliche Folgen die auftreten können. Sie müssen nicht eintreten. Hoffe das hilft etwas weiter


Yaramin84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, flach auf der Decke mag er nicht ... er muss immer aufrecht sein. Außer natürlich wenn er tief und fest schläft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Andere Quellen sprechen von zwei Stunden, und wiederum andere Länder kennen sowas wie Babywannen zum flachlegen gar nicht, da werden die Babys im 45 Grad Winkel liegend in den Babyschalen transportiert. Das flache liegen entspricht auch nicht der natürlichen Unterstützung des Rundrückens eines kleinen Babys. Tragen kann und sollte man trotz "Rücken", denn eine gute Trage / Trageweise hat den geringsten Anteil an den eigenen Rückenbeschwerden... http://www.elternwissen.com/erziehung-entwicklung/baby-entwicklung/art/tipp/so-tragen-sie-ihr-baby-richtig-wie-sie-haltungsschaeden-vermeiden.html


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine lagen da nur drin, wenn wir mit dem Auto unterwegs waren


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

ist eine babybjörn-Wippe da vielleicht eine Alternative?


Yaramin84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Orthopäde hat ein TrageTragetuch "verboten" da ich schon 2 Bandscheiben OP's hatte... Diese BabyBjörn Wippe ... ist die denn "okay"?


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Hmm. Dann würde ich nach einer anderen Lösung suchen. Wenn mein Kind so ungern liegt und ich es nicht tragen kann/darf, würde ich den Haushalt links liegen lassen und mein Kind im sitzen halten, dass es zufrieden ist. Haushalt dann machen, wenn es schläft oder der Partner zu Hause ist, der das Kind dann tragen kann. Eventuell würde ich mir noch eine andere Meinung einholen oder dem Orthopäden das Problem schildern. Eventuell kannst du ja kurze Zeiten tragen. Also nicht 3 Stunden am Stück, aber wenn es gar nicht anders geht, mal ne halbe Stunde? Eine Babywippe halte ich für besser als den Maxi Cosi.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Würde ihn wirklich nur fürs Autofahren reinlegen, da er sehr hart ist zum Liegen und zum Rücken. Wir hatten eine Babybjörn-Wippe. Die ist zwar nicht billig, aber sie saßen auch später als sie größer waren noch drinnen und da können sie sich dann auch selbst schaukeln, wenn sie größer sind.


Yaramin84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Habe die Wippe eben mal bestellt und gucke mir die mal an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Als an dem Maxi Cosi. Aber naja, jeder, wie er meint... Du verlierst auch nichts, wenn du dich mal unverbindlich bei einer Trageberatung meldest, und dort wegen der Sache mit deinen Bandscheiben und dem Tragen nochmal nachhakst...


Yaramin84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

War ich bereits nach der Geburt Malefizz. Hatte auch 2 Tragen zum testen hier. Ging leider wirklich nicht. Die Wippe ist nicht so gekrümmt wie der Maxi Cosi. Gucke mir das einfach mal an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

OK, das ist dann wirklich schade. Ich dachte nur an eine Bekannte, die trotz Bandscheibenvorfall tragen konnte und durfte. Die Wippe ist genauso umstritten wie der Maxi Cosi. Auch da dürfen Babys "eigentlich" nicht lange darin sitzen. Das meinte ich, als ich sagte, ich sehe keinen Unterschied. Wie gesagt: in anderen Ländern werden Babys ausschließlich in den Babyschalen herumtransportiert - sicher länger als zwei Stunden, und niemand dort hinterfragt das mit der Wirbelsäule oder den Quetschungen von Organen. Eventuell liegt es aber daran, dass das Design völlig anders ist: für mich sah das immer sehr bequem und entspannt aus - nichts von zusammengestaucht oder eingezwängt...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Neben den schon genannten Sachen, kann zu häufiges im Maxi Cosi sitzen auch zu Blasenbeschwerden/Inkontinenz führen. Wir haben den Maxi Cosi nur fürs Auto fahren genutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Hallo, Ich bin auch kein Freund vom Cosi, daher kommt unser Baby nur für Autofahrten rein. Auf die schnelle habe ich keine Angabe zum Alter gelesen... Wäre ein Stuhl mit halber Liegeposition nichts? Unser Baby fühlt sich auf dem Fußboden auch nicht wohl, daher ist sie im Laufgitter oder liegt in ihrer Schale vom Tripp Trapp. Wenn ich in der Küche wusel ist sie so bei mir und auf einer anständigen Höhe. (Trage hast Du ja ausgeschlossen...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Die Dinger wurden für die sichere Beförderung im Auto entwickelt und für nichts anderes. Gewöhne dein Baby ans Laufgitter (mit Spielzeug, daneben sitzend etc) oder trage es, wenn du sitzt. Aber Maxi Cosi definitiv nicht.