Elternforum Rund ums Baby

Wie reagiere ich richtig?

Anzeige kindersitze von thule
Wie reagiere ich richtig?

Mama87

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen! Mein Kleiner ist diesen Monat 1 Jahr alt geworden. Von seinen zwei älteren Geschwistern kenne ich das so gar nicht, aber wenn ihm etwas nicht passt oder nicht so läuft wie er das vor hat, ist er so "bockig" und wütend. Beispiel: Gerade eben hatte er ein paar Kinderbücher vom Wohnzimmertisch runtergeschoben, guckte sie sich an und wollte sie wieder auf den Tisch legen, das eine ist aber immer wieder runtergefallen... er fängt an zu schreien und haut seinen Kopf auf den Boden! Wie reagiere ich in so einer Situation richtig? LG


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama87

Hi! Wenn du es rausgefunden hast, sag bescheid! N. fängt zur Zeit wegen jedem Pups hysterisch an zu schreien und schmeisst alles in der Gegend rum, Brötchen, Spielzeug ect! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Naja, denne fehlr noch das verbale Sprachverständnis, die Kleine können sich noch nicht so mitteilen und machen das dann eben anders, wenn sie wütend oder traurig sind. Ich erinnere mich immer daran, wie ich mich gefühlt habe, wenn ich meinen Eltern was erzählen wollte und sie nicht verstanden, worum es mir ging. Entäuschung und Wut, allerdings war ich auch verwirrt. Wieso begriffen die das nicht? Liegt es an mir?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama87

Ich hab meine Tochter immer aus der Situation genommen. Sie konnte sich beruhigen und dann haben wir es zusammen gemacht. Hab auch so ein Kind hier. Mit der Zeit ist es besser geworden, sie ist auch längst nicht mehr so jähzornig wie früher.


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja "aus der Situation rausnehmen" versuche ich auch. Ich mache mir halt nur Gedanken ob das so auch immer richtig ist... Sonst denkt mein schlaues Kerlchen das Mama immer "trösten" kommt wenn er bockig rumschreit und den Kopf auf den Boden haut...? :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama87

er ist wütend, weil das Buch nicht auf dem Tisch liegen blieb. Ich hab das immer anders gemacht. Ich war auch so als Kind und woran ich mich genau erinnere war dieses Gefühl, wenn ich mit meiner Wut und meiner Verzeiflung alleine gelassen wurde. Denn ich wurde auch immer ignoriert. Und das wollte ich meiner Tochter nicht antun. Sie sollte das Gefühl haben, Mama ist da. Allerdings unterscheide ich auch. Wenn es ein gebocke ist, weil sie nicht aufräumen will, ist es was anderes wie ein Gebocke weil etwas nicht so klappt, wie sie es gern haben möchte(z.B. Jacke zu machen). Beobachte ihn und schau, wann er wirklich aus verzweiflung so ist und wann er einfach nur seinen willen durchsetzten will.


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich möchte ihn auch nicht ignorieren... Er soll sich ja nicht alleingelassen fühlen... Manchmal ist nur etwas schwierig zu unterscheiden aus welchem Grund er gerade bockig ist. Denke zur Zeit will er einfach schon mehr als er schon kann und ist wegen jeder Kleinigkeit bockig/wütend... da braucht nur jemand am Tisch zu lange auf sein Brötchen gucken (das ihm noch niemals weggenommen wurde) !


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama87

Mein Bruder war auch so. Wir haben immer versucht, ihn vor Verletzung zu schützen (Kissen, Hand o.ä. unter/hinter den Kopf) und seine "Anfälle" ansonsten ignoriert. Irgendwann wurde es besser. Lg


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Naja, Anfälle sind es ja nicht... er macht es ja nicht einfach so, sondern weil ihm gerade etwas nicht passt oder gefällt. Ignorieren möchte ich nicht, für ihn ist es ja gerade ein Problem und ich möchte ihn damit auch nicht alleine lassen... Und bis jetzt haut er noch nicht so dolle das er sich dabei verletzt, also meistens guckt er schon das er den Kopf auf den Teppich und nicht auf den Boden haut :-) Wenn ich denke er könnte sich dabei verletzen würde ich ihn sofort da "wegnehmen". LG


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama87

Ich meinte mit Anfälle auch keine "echten", deshalb die " " Mein Bruderhat das auch gemacht, aber er hat sich wirklich wegen ALLEM den Kopf irgendwo gegen gehauen: ein Steckpuzzleteil ging nicht beim 1. Versuch in die Lücke - Kopf gegen die Wand hauen; die Nudel blieb nicht auf der Gabel - Gabel hinschmeißen und Kopf auf den Tisch hauen... Wir haben immer gewartet, bis er fertig war und dann da weitergemacht (mit helfen, erklären etc), wo wir aufgehört hatten. Ich denke, wenn man da jedesmal reagiert, gibt man das falsche Signal, aber da meine Kinder zG sowas nicht machen, weiß ich auch nicht, ob ich es bei Ihnen auch ignorieren könnte/würde...


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ja ok, das hört sich schon heftig an! Vielleicht würde ich dann auch so reagieren... Jetzt denke ich mir halt nur, mein Kleiner ist ja erst gerade ein Jahr alt! Also eigentlich noch viel zu klein und war doch immer so lieb :-) Vielleicht ist es auch nur ein Phase und wenn er bald anfängt zu sprechen hört es auf...? *hoff* LG