Mitglied inaktiv
... alles auskochen. Sprich Schnuller, Avent Behälter für Muttermilch, Milchpumpe. Irgendwann müssen die Kleinen doch mal mit Keime in Berührung kommen, oder ?
Erfahrungsberichte erbeten. Danke
lg hexe_77
hab ich 1 Jahr lang gemacht
Bis zum Robben. Ca 1/2 Jahr.
hab ab etwa 7 oder 8 monaten ungefähr aufgehört. es ist nichts passiert.
Bis 1 Jahr danach hab ich das alles nur heiss aus bzw abgespült.
LG Melli
Da gibt es die unterschiedlichsten ANgaben. Das Avent-zeug würde ich bis zum Schluss auskochen. MuMi mit keimen... da schaudert es mich. Aber Schnuller, Sauger und Co. einmal die Woche, ansonsten immer gut abwaschen...
Die Aventbecher waren auf den Brei bezogen (möchte selber kochen und einfrieren), habe ich vergessen dazu zu schreiben. Solange ich darin Mumi aufbewahre, werden sie natürlich ausgekocht. lg hexe_77
...die hab ich NIE ausgekocht, wenn Brei drin war. Hab auch die Löffel nie ausgekocht... (haben mit 6 Monaten mit der Beikost begonnen)
*gg* der wird nämlich auch tierisch heiss ;-)
aber auskochen und geschirrspüler ist schon was anderes,
klaro. aber als ich noch auskochen musste hatte cih keinen geschirrspüler. und jetzt ist mein kind älter und größer und kann keime ab.
Es gibt Geschirrspüler mit speziellen Babyhygieneprogrammen, da ist das Zeug ebenso keimfrei wie ausgekochtes. Im Übrigen kann man sich den aber auch sparen, denn die allermeisten Keime gehen bei 75 Grad Spülmaschinenprogramm sowieso flöten. Die dadurch nicht totzukriegen sind halten wahrscheinlich auch das Auskochen aus. Ich habe bei beiden Kindern bis 6 Monate ausgekocht, danach auch nur noch Spülmaschine, aber wir haben sowieso nur Schnuller, die werden ja auch ohnehin alle paar Wochen erneuert.
die sauger der fläschchen erneuer ich ständig, weil mein sohn das total toll findet die regelmäßig zu zerkauen.
wie alt istz er den ?
DAS kenn ich mein großer hat auch immer die Schnuller zerkaut, die waren damals auch noch schwer zu bekommen und schweineteuer *gg*
aber das läuft schon eeeeewig so. echt ewig.
immer gleich auf vorat. aber der hält ned lang, wir wechseln ja permanent die falschen inkl sauger durch, so das er auf jedem gleichmäßig rumkauen kann. hat er aber schon immer gemacht, seit er zähne hat
da hat meine mit strohhalm getrunken flasche gab es da nicht mehr
Mein großer hat das so ab dem 8. Monat gemacht
wir auch nur noch nachts und selten zwischendruch
überwiegend nachts und im auto hat er noch seine flasche. er saut mit dem strohhalm ding nämlich tierisch rum.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?