Elternforum Rund ums Baby

Wie bringe ich meinen Sohn bei uns Töpfchen zu pinkeln

Anzeige kindersitze von thule
Wie bringe ich meinen Sohn bei uns Töpfchen zu pinkeln

Selin98

Beitrag melden

Hallooooo Ladiesss, Heute ist etwas passiert worauf ich schon paar Wochen gewartet habe.. Mein Sohn (2 Jahre und 8 Monate) hat sich zum ersten mal mit Kleidung aufs Töpfchen gesetzt. Als ich ihm davor versucht hab zu zeigen, dass er sich da hinsetzen kann wurde er panisch und hatte Angst. Jetzt ist er von ganz alleine da drauf, worauf ich schon seeeeeeehr stolz bin. Ich mein das ist ja ein Anzeichen oder? Wie bekomme ich ihn jetzt aber dazu auch da rein zu pinkeln? Ich habe ihm vorhin die Windel ausgezogen und hab es versucht zu erklären und saß dann auch selber auf Toilette habe es gezeigt, aber gecheckt hat er es nicht wircklich. Wie seid ihr vorangegangenen? Würde mich echt mal interessieren


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Das war der Zeitpunkt, als es bei unseren Kindern tagsüber nur noch Höschenwindeln gab :-) Du kannst ihn draufsetzen und ein Buch vorlesen. Wenn er dann pinkelt ausführlich loben! Bei Jungs läuft der Urin nicht so "schwerkraftsgetreu", also darauf achten, dass der Penis runter gedrückt wird, sonst könnte es daneben gehen. Sind in Elternkreisen immer witzige Geschichten Viel Erfolg und bloß keinen Druck machen!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Wir haben Baby und Windel gegen Unterhemden, Unterhose und pants getauscht. Eine Freundin von Kind 1 ist schon trocken. Das war für unser Kind einfach faszinierend ubd sie wollte wie die Freundin aufs Töpfchen. Trotzdem hat es gedauert bis es mit dem absetzen geklappt hat. Und als das Kind dann schnell keine pants tagsüber wollte war es einfach zu früh. Die ersten Stunden hatten super geklappt und dann füllte sich der wäschekorb rasant. Wir haben dann nochmal einen Monat pants angezogen. Einen Monat später hat es geklappt. Mach es ganz ohne Druck und am besten im Sommer :) dann trocknet die Wäsche schneller


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Wie es bei uns war... Ich habe meine Kinder immer mit ins Bad genommen, wenn ich selbst musste. Da wir 3 Etagen haben, kam es nicht in Frage sie allein irgendwo im Haus zu lassen. Sie konnten früh laufen und waren motorisch weit. Das Töpfchen stand ab 11 Lebensmonat im Bad herum und mit ca. 12 Monaten saßen beide bereits freiwillig drauf. Manchmal gab es dann Zufalls treffer und sie freuten sich. "HORCH". Höschenwindeln gab es ab 11 Monaten. Die fand ich eh angenehmer für die Kinder. Angst hatte kein Kind jemals. Trocken wurden beide binnen 1 Woche mit ca. 1 3/4 Jahren als ich die Windel weg ließ. Sie fanden es doof wenn es nass wurde und begriffen so den Zusammenhang zwischen dem Gefühl vorher und anschließend nass werden sehr schnell. Ich würde sagen ich hatte zwei Tage Arbeit, danach war es bereits viel besser. Nach einer Woche klappte es. Sie gingen dann auch mit 2 1/2 eigenständig auf Toilette und riefen nur noch beim Rennen : MUSS MAL. Vorher bin ich mit gegangen. "Ich habe ihm vorhin die Windel ausgezogen und hab es versucht zu erklären und saß dann auch selber auf Toilette habe es gezeigt, aber gecheckt hat er es nicht wircklich." Ich verstehe nicht das ihm das so fremd sein soll. Hast Du ihn denn nie mit auf Toilette genommen? War es nie Thema das er "gerade" pullert. (Versehentlich in die Badewanne oder so.)


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Genauso wie du habe ich das bei meiner Tochter auch gemacht, aber sie mag jetzt mit 2,5 Jahren noch immer nicht aufs Töpfchen gehen. Selbst wenn ich weiß, sie muss mal und sie setzt sich freiwillig darauf, kommt auch nach vollen 5 Minuten nichts. Im Sommer habe ich die Windel öfter weggelassen und es lief die Beine runter. Hat sie nicht gestört. Ich denke je nach Kind dauert es einfach unterschiedlich lang, bis sie soweit sind.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ja jedes Kind ist anders aber im Winter hättest Du vermutlich mehr Glück gehabt. Spiel unterbrechen, Hose aus, Strumpfhosen aus, ab unter die Dusche, wieder anziehen. Zumindest meinen Kindern war das dann zu doof und sie gingen freiwillig. Natürlich muss es aber Klick machen und das kann auch länger dauern aber mit den heutigen Windeln, dauert es eben mit Sicherheit ganz lang :-D.


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Oh doch er ist die ganze Zeit bei mir auch wenn ich aufs Klo gehe. Ich vermute bzw geh ganz stark davon aus, dass mein kleiner autistische Züge hat und deshalb nicht viel versteht. Deshalb hab ich mich ja so gefreut, dass er sich plötzlich selber aufs Töpfchen hinsetzt


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Dann macht es meiner Meinung nach Sinn mit dem Kinderarzt zu sprechen. Früher oder später wird das schon :-). Versucht Euch doch mit Pants, schaden kann es nicht.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Töpfchen haben wir ausgelassen. Sitzverkleinerer fürs Klo und Fußbank davor. Angefangen haben wir irgendwann im Sommer, indem wir die Windel draußen weggelassen haben. Die Windel wurde sonst bestimmungsgemäß benutzt. Ohne Windel wurde Bescheid gesagt. Trini


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Ähm, ähhh. Eigentlich hatte ich gedacht, dass sich sowas wie Töpfchentraining nicht mehr findet in der aufgeklärten Erziehung. Es liegt am Gehirn, dessen Reifung, die wir von außen nicht beeinflussen können. Jedes Kind wird irgendwann "sauber". Das Gehirn muss erst Areale bilden, die bestimmte Hormone bilden, damit ein Kind überhaupt in der Lage sein kann, Ausscheidungen zu merken, spüren, kontrollieren. Mein K1 hat sich von "ab und an mal" Toilette , zu 100% sauber und trocken Tag und Nacht, innerhalb von 2 Wochen gemausert. Er war da gerade 4 J geworden. Nimm dein Kind weiter mit auf Toilette, wenn du gehst. Wenn es mag. Hör auf mit dem Töpfchentraining. Es KANN nur frustrierend für dein Kind sein. Und obendrein bringt es nichts.


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich trainiere ihn ja garnicht speziell fürs töpfchen, ich dachte bloß vielleicht ist er jetzt bereit, da er sich draufsetzt was nieeeee der Fall war. Das denke ich auch, er kann es einfach noch nicht unterscheiden und lasse ihn alle Zeit der Welt und setz ihn auf keinen Fall unter Druck. Nur wenn ich merke,dass er bereit dazu ist