Mitglied inaktiv
wie is das denn wenn Kind ins KH kommt und allein dort bleiben soll und das gar net klappt....lassen die die dann einfach weinen bis sie einschläft oder wie? meine Maus war noch nie allein im KH und muss auch nicht geplant, aber die Frage hab ich mir grade schon gestellt sie ist 3,5 und schläft erst seit sie 3 ist in ihrem eigenen Bett, allerdings nur wenn ich daneben sitze bis sie eingeschlafen ist und dann wacht sie nachts um spätestens 1 Uhr wieder auf und kommt dann rüber zu mir ins Bett das würde ja im KH gar net gehen
also meine hat im kh sehr gut geschlafen nur 1 x geweint, da kam ne schwester hat sie gtöstet, dann ist sie wieder eingeschlafen ich weiß das hat die andere mama erzählt
Meine Tochter lag mit 10 Monaten und 13 Monaten 2 Nächte im KH zur Beobachtung (weil sie auf den Kopf gefallen war)... tagsüber war ich oder Papa da und nachts konnte keiner da bleiben. Es klappte hervorragend (was ich nicht vermutete). Egal ob im KH, in der KiTa oder sonst wo... die Kinder raffen wie es woanders läuft und oft machen sich Eltern mehr Sorgen als nötig.
Bis 9 Jahre kannst Du mit im KH übernachten!
Wo denn, wenn kein Platz ist? Ich durfte das 1 mal bei x KH-Aufenthalten,w eil gerade da Platz war und es nur 1 Nacht war.
mir wurde gesagt, weil er schon so alt ist, kann ich nicht bleiben
dann dürfte Schnitte78 ja auch dort bleiben, ihr Kind ist ja auch erst knapp 8, darf sie aber wohl net
was genau ist mit Platz gemeint? Schlafen die Eltern in einem extra Zimmer? wenn ich gar kein Bett will, sondern nur bei ihm am Bett sitze, ist es was anderes, oder?
mich mal einmisch bei uns im kh, konnten die eltern mit im zimmer schlafen die haben da so gästebetten, wenn kein bett mehr da, kann keiner mehr da schlafen
Ich hatte es bei der Polypen-OP am betsen... es war Platz im Zimmer und da schlief ich oim Nebenbett. Im anderen KH beid er Lungenentz. hätte man in Elternzimmern 1 Gangw eiter einchecken können. War aber voll und da wäre ich genau so nachts nicht da gewesen. Ohne Auto morgens rein isn KH, mittags wegen Mittagsruhe raus, danach rein, abends raus... war Stress pur aber besser als nix.
Ich hatte in der Kinderklinik immer irgendwelche schmalen Pritschen neben dem Bett, außer, als die Lütte vor ihren eigentlichen ET-Termin mit einer Erkältung ins KH musste. Da hatte ich ein richtiges Bett und ein eigenes Zimmer. Dafür musste ich aber auch große Teile der Pflege übernehmen, den Monitor wieder festkabeln und das Inhaliergerät bedienen. Auf der Frühchenintensiv gabs nur Rooming In, logisch.
werd ich auch so machen müssen. von 13-15 uhr ist mittagsruhe. Müssen die Eltern dann weg in der Zeit?
Bei uns wurde darum gebeten.
Die Mutter eines anderen Kindes wollte bleiben, diese forderte ich quasi auf sonst hätten die beiden kranken Kids nie Ruhe bekommen.
Ich saß in den 2Wochen Stuuuuunden in meinem Stammcafé
Frage ich mich auch?! Die haben doch gar nicht genügend Personal um sich um jedes weinende Kind zu kümmern... Meine Kinder vor allem meine Tochter (5) musste schon oft ins Krankenhaus. Mein Sohn das erste Mal da war er gerade 10 Wochen alt, meine Tochter das erste Mal mit drei (daraufhin folgten noch so einige stationäre Aufenthalte - leider). NIE hätte ich mein Kind dort allein gelassen. Für meine Tochter war der Aufenthalt schon traumatisch genug... Sie wollte mich noch nicht mal dort zur Toilette gehen lassen - so verängstigt war sie dort. Naja, letztendlich ist es wohl auch abhängig von Kind zu Kind, auch ob ein Kind schon durschläft und wie alt ein Kind ist. lg malin78
...
bis es in das Alter kommt wo es das möchte (als teenager bestimmt *lach*). Bisher habe ich mir mit meinem Sohn in der Klinik sogar das Bett geteilt wenn er drin war (ausser als Frühchen, ich habe nicht in den Inkubator gepasst *lach*)
ich will auch nicht gehen, wenn er vor schmerzen weint. oh gott, ich will noch gar nicht drüber nachdenken
Es ist viele Jahre her (mein Großer wird 24), als er mit 2 operiert worden ist. Ich hatte sooooo eien Panik, zumal es eine schwere und keinesfalls eine Routine-OP war. Es war aber damals so, daß man das Kind abgab und erst zur Entlassung wieder sehen konnte. Ich konnte dort anrufen, bekam detailiert Auskunft, ob er schläft, isst, Schmerzen hat und und und... wenn ich heute drüber nachdenke wirds mir ganz übel aber der Kurze hat wirklich alles super überstanden.
dann such eben ein KKH bei dem das möglich ist dass du bleibst und wenn's auf eigene kosten ist. und wenn du auf dem boden schläfst... uns sagte man auch ich könnte nicht mit in den op bis mein kind eingeschlafen ist - ich hab die so lange genervt und schalu gemacht bis es eben doch ging... ich lasse mein kind nicht allein - punkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche