Lexdex
...z.B. bei ner 50%-Stelle... 5x nen halben Tag arbeiten zu gehen oder 2 volle Tage bzw. 2,5? Was sind die Vor- und Nachteile für Euch? Bei 2 ganzen Tagen: Geht Ihr die Tage am Stück (nur Mo+Di oder Do+Fr z.B.) oder versetzt ( Di+Do, z.B.) Danke und lg, LD
Unterschiedlich... mal 2 Tage frei, mal Tage mit 10 Stunden (ist am häufigsten), mal nur nachmittags, nur vormittags... Ich komme meist auf 20-30 Std. die Woche (hab einen Vertrag über 15 Std.), aber Überstunden werden ausbezahlt :-)
Ich arbeite Teilzeit in einer 50% Stelle.Muss 19,5 stunden die Woche arbeiten.Montags arbeite ich von halb 9 bis halb 4 die restl.Tage bis 12 Uhr. Ich würde lieber 3 volle Tage gehen als jeden Tag. Gruss MvL
Ich arbeite nur Vormittags, wie oft die Woche lässt sich noch nicht feststellen, mir ist es wichtig, dass ich die Kurze rechtzeitig aus der Schule hohlen kann...
Wenn ich wählen kann dann würde ich 2 volle und 1 halben Tag arbeiten und gern 2,5 Tage frei haben.
Ich arbeite halbtags, eigentlich. Normale Arbeitszeit 8:30 - 12:30, 5 Tage die Woche, 19,5 Stunden (ja,wer rechnen kann, merkt jetzt schon was ;-) ). dazu kommen nachmittage, Wochenenden, Abendtermine... Dementsprechend habe ich viele Überstunden. Bei mir ist nichts anderes möglich, weil der Kindergarten und die Schule um 13 Uhr zu Ende ist. Alle anderen Arbeitszeiten müsen irgendwie gezaubert werden.
aber zur eigentlichen Frage... Ich arbeite lieber 2 Tage mit je 10 Stunden und noch einen halben Tag und hab dann ein paar Tage frei, statt täglich nur ein paar Stunden zu arbeiten.
Ich arbeite derzeit mit 30 Wochenstunden. Da es bei uns - wie in so vielen anderen Berufen auch - eher schwierig ist pünktlich Schluss zu machen, habe ich mich bewusst für eine 4-Tage Woche mit 3x8 und 1x6 Stunden entschieden. Abgesehen davon spare ich bei den derzeitigen Spritkosten auch ordentlich (musste zur letzten Stelle 120km, jetzige Strecke 80 km hin und zurück pendeln). Abgesehen davon freue ich mich schon ab Herbst auf meinen freien Vormittag, wenn die Kleine in der Kita ist. Dann habe ich einen freien Vormittag in der WOche für Großputz, Behörden- und Arztgänge, Friseur, Ausschlafen, Lesen, und was immer ich machen muss oder will.... Liebe Grüße Lian
Ich arbeite Teilzeit 19,5 Stunden. Meine Arbeitszeit ist 21.30-7.00 Uhr. Das heisst, ich gehe maximal 2,5 tage die Woche arbeiten. Da es sich in der Nacht so realisieren lässt, gehe ich im Schnitt 3 Tage und habe 4 Tage frei. Mache dann Ü-Stunden, die ich als Freizeit nehme. Hatte jetzt 4 Wochen "Frei". Andere müssen dafür einen Urlaubsschein abgebeben. Für 4 Stunden tgl. würde ich ungern arbeiten, da ich 30 Km pro Strecke fahre.
Ich arbeite 19,5 Stunden an 3 Tagen (Mo 7,5 und Mi und Do je 6 Stunden). Finde es ideal, würde sich von der Fahrerei für mich kaum lohnen. Ausserdem hab ich Freitags noch einen Nebenjob nach Bedarf im Nachbarort. Würde es niemals ändern wollen! LG Lucy
20h arbeite ich, früher waren die verteilt auf 1 Vormittag, einen ganzen Tag und einen Nachmittag. mit Kollegin " Du weißt aber, daß Du jederzeit abrufbereit sein mußt, falls hier irgendwas ist". Fand ich doof, kam irgendwie nie in nen Rhythmus. Jetzt arbeite ich Mo-Fr je 4 Std ( mit Aussicht auf Erhöhung) am Vormittag, das ist für mich und Kind-Organisation optimal :o)
ich arbeite teilzeit (80 h/mo) arbeite 4 std/tag. und jedes 2. WE, habe dadurch auch 2 tage in der woche frei (nicht immer die gleichen und nicht immer hintereinander). wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich glaube ich 1 tag voll arbeiten und 3 halbe und einen tag frei. kann´s mir aber nicht aussuchen
Ich arbeite 30 std in der woche 5 mal 6 std nur vormittags 7-13 uhr oder 6-12 uhr so habe ich jeden nachmittag frei
ich habe eine 5-Tage-Woche, jeweils 5 Stunden.
Ich denke hier ist nicht unbedingt die Frage ob ganz oder Halbtags sondern wie ist die Kinderbetreuung geregelt. Meine Mutter, die dieses übernehmen sollte, ist 2 Monate vor meinem Arbeitsbeginn nach dem 2. Kind gestorben. Ich wollte auch 2 volle Tage arbeiten - das mußte ich dann in halbe ändern. Grundsätzlich finde ich volle Tage besser, weil man da auch mehr Zeit alleine Zuhause, Zeit für Termine usw. Ich habe einen Tag die Woche frei und der ist vollgepackt mit Einkaufen, putzen uns sonstiges. Arzttermine mag ich für mich schon gar nicht machen, da geht u.u. der ganze Morgen drauf und der Kühlschrank bleibt erstmal leer.
Hi, ich arbeite Teilzeit (20h /Woche) und gehe 2 volle Tage (Mo+Do) arbeiten, dann mal einen 3. Tag (Fr.) die Woche oder mal am WE. Als ich nach Elternzeit wieder anfing, wollte ich erst jeden Tag 4 Stunden gehen, das war aber in meinem Job nicht machbar. Mittlerweile bin ich sehr froh, das es so ist wie es ist. So habe ich 2 Vormittage die Woche wo ich alles erledigen kann. Arzt, Einkaufen, Haushalt etc. Wenn ich jeden Tag gehen müßte hätte ich auch immer 1 Stunde Fahrtzeit mit dabei, das lohnt sich nicht. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche