Mandy4
und einem aus Unerfahrenheit , durch selten gießen der frisch bepflanzten Hecke und rasenfläche ,einige Bäume eingehen und der rasen vertrocknet,ist das doch das verschulden des Mieters !oder? Für den schaden bzw. Erneuerung ist doch dann der Mieter zuständig!oder? Weiß das jemand?
Ich würde auch so alles wieder herrichten. Man weiß aber doch das man öfter mal gießen sollte. Mein Mann gießt jeden Abend den Garten und den Rasen, wenn alles gut läuft, dann muss man Hecke und Rasen nicht mehr jeden Tag machen außer es ist heiß. Ich würde im Zweifel beim Vermieter nachfragen, aber an sich setzt man es hieraus, wenn man einen Garten dran hat, diesen auch zu pflegen.
Ich würde nicht den Vermieter heranziehen sondern es selber beheben. Ansonsten Rücksprache halten.
das kommt auf den Mietvertrag an. Steht nichts drin bezüglich der Gartenpflege, dann ist das Sache des Hausmeisters, der in den Nebenkosten enthalten ist. Also Sache des Vermieters. Aber, um Streit zu vermeiden würde ich ruhig mit diesem sprechen, auch wenn nichts drin steht, allerdings würde ich nicht für einen eventuellen Schaden aufkommen. Hatten erst diesbezüglich mit unserem Vermieter eine Diskussion, weil wir auf 10 Jahre befristeten Vertrag hatten und der dann nicht mehr gültig war. Jetzt muss der Vermieter alles machen, weil er im neuen Vertrag nichts reingeschrieben hat. Liebe Grüße, Littlecreek
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche