Elternforum Rund ums Baby

"Wenn ich mal Kinder habe, werde ich xxx niemals tun"

"Wenn ich mal Kinder habe, werde ich xxx niemals tun"

LaraMo

Beitrag melden

Kennt ihr das auch? Dass einem vor seiner tatsächlichen Zeit als Eltern Dinge bei anderen Eltern aufgefallen sind, die man auf jeden Fall anders machen wollte, es aber nicht oder nicht konsequent eingehalten hat? Bei mir sind es folgende Dinge: - Kind schläft NATÜRLICH im eigenen Bett: Pustekuchen, beide schlafen bei uns und ich will es gar nicht anders - Ich werde niemals zu meinem Partner Papa sagen: find ich immernoch maximal unsexy, hab ich aber tatsächlich auch schon mal gesagt - Immer über Kinder reden nervt total: sehe ich immernoch so, besonders bei kinderlosen Freunden. Da mein Alltag jedoch von den Kindern bestimmt wird, kommt man aber eben doch immer auf die Kinder zu sprechen wenn man gefragt wird wie es einem geht ubd was es Neues gibt. Ich rede also nicht nur über meine Kinder, dennoch sind sie trotzdem immer irgendwie ein Thema - Angeschnullte Essensreste essen: tja, was soll ich sagen... Im Sinne der Nachhaltigkeit eben Habt ihr auch ursprüngliche Vorhaben gebrochen?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Meine Kinder essen ab und an Schokohörnchen. Diese übelst doppelt verpackten Zuckerbomben. Ich schäme mich jedes Mal, wenn ich sie kaufe. Da steht mein kinderloses Ich sehr strafend auf meiner Schulter....


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

- Mein Kind wird kein Fernsehen gucken bis es 3 ist. - Kind bekommt nur Holzspielzeug - Isst nur gesund - Ich werde Kind überall mitnehmen und es wird überall schlafen. - Ich bin immer konsequent Also das alles zusätzlich zu dem was du schon genannt hast.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Hallo, Ich habe meine Einstellung zu Erziehung sehr geändert. Aufgrund diverser Fachbücher und auch meines eigenen Emfpindens in bestimmten Situationen. Ich sehe keinen Wert darin Machtkämpfe aus Prinzip auszufechten. Oder das Kinder "aufs Wort gehorchen" müssen. Ich nehme meine Kinder viel mehr als eigenständige Wesen wahr, als ich vorab dachte, dass es wäre. Schwer zu beschreiben, was ich genau meine... Familienbett (über die ersten paar Monate hinaus) konnte ich mir auch schwer vorstellen. Mittlerweile kann ich es mir nicht mehr anders vorstellen. Ansonsten hatte ich relativ wenige konkrete Vorstellungen (oder sie fallen mir gerade nicht mehr ein), daher läuft es jetzt auch nicht anders als vorgestellt. Eigene Kinder zu haben, hat meinen Blick auf die Welt jedenfalls nachhaltig geändert :-).


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Das mit den Essensresten ziehe ich immer noch konsequent durch Aber bei mir sind es so Sachen wie - kein Fernsehen (schuldig) - geschlechtsneutrale Farben (klappt nicht immer) - jeden Tag rausgehen (klappt) - kein Zucker (HAHAHA) - bis zum 2. Geburtstag stillen (habe 9 Monate gestillt) Und auch ein paar Sachen, die bereits genannt wurden.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich bin zu inkonsequent was TV schauen betrifft, definitiv, da habe ich mir mehr Strenge vorgenommen… Der Papa ist da aber ein ganz lustiger, er erzählt immer wie streng seine Eltern waren beim Einkaufen und dass er NIE einfach so was bekommen hat und zu Geburtstag und Weihnachten es auch immer nur 1 Geschenk gab! Und er es bei denn Kindern genau gleich macht jedes Mal wenn die Kinder mit Papa shoppen gehen (sogar im Baumarkt) kommen sie mit irgendwas nach Hause, oder wenn er online was „spannendes“ sieht wird da auch mal was zwischen durch für die Kinder gekauft… aber er erwähnt regelmässig dass er es genau gleich machen will wie seine Eltern


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

bei mir war es auch der wunsch nach dem eigenen bett, ebenfalls pustekuchen.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Das mit dem eigenen Bett kenne ich auch


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Ich auch!


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich hatte die Vorstellung, dass das Kind im eigenen Bett schläft. Tut er auch ab und an ... (Es stört mich nicht) Kind überall mit hin nehmen. Ich dachte auch: entspannt Eltern haben entspannte Kinder. Das hat sich als Mythos herausgestellt. Nicht nur über Kinder reden. Ja, ich weiß... Es nervt. Umgekehrt fehlt mir jetzt auch die Geduld für die Nuancen, die von Kinderlosen diskutiert werden. Irgendwas auf Netflix, toller neuer Job, sowas. Ich bin froh, wenn Kind satt und sauber ist und die Krönung ist, wenn er zufrieden schläft.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aomame84

Ich werde mich nie über die Ausscheidungen des Kindes unterhalten öhm ja Kind bekommt kein TV= hahahha Kind schläft in seinem Bett = durchgezogen Nichts angelutschtes weiteressen= durchgezogen bei 3 Kindern nieeee Kind schläft überall und ist immer dabei= hahahaha Koche selbst fürs Kind= durchgezogen


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Tatsächlich hatte ich mir gar nicht sooo viele Gedanken vorher gemacht über das. Gut, inspiriert von einer Freundin, die Vorzeige-Mama war (so dachte ich damals), hatte ich natürlich auch erst mal Wert drauf gelegt, dass das Kind erst spät fernsieht, keine Süßigkeiten bekommt, die Spielsachen aus Holz sind etc. Das mit dem Fernsehen konnte ich sogar erst mal ganz gut durchziehen, da ich selber gar nicht so der Fernsehgucker bin, shcon gar nicht tagsüber. Meine Tochter hat bei Oma zum ersten Mal was "Interessantes" gesehen: die Teletubbies. Öhm... Aber da sie nicht wusste, wann es immer im TV lief, war es auch erst mal kein Thema. Als wir krank waren (wahrscheinlich sie und ich gleichzeitig, wenn ich mich recht erinnere), habe ich dann doch mal die Teletubbies eingeschaltet. Und ab da gab es die dann häufiger, ebenso Bob der Baumeister... Bei den Süßigkeiten hab ich es auch relativ lange durchgezogen. Ich hatte sie nicht rigoros verboten, aber es gab sie nur selten. Beim Holzspielzeug habe ich am ehesten aufgegeben... Lego Duplo und Playmobil waren einfach zu interessant :-) Und das Bobbycar ist auch aus Plastik. Was nie ein Thema war: Familienbett. Ich wollte das nicht (wir hatten am Anfang auch nur ein 1,40-m-Bett), und es ging auch zum Glück sehr gut ohne. Natürlich wollte ich auch nie nur noch übers Kind reden... Tja, und wenn man in den ersten zwei Jahren quasi rund um die Uhr nur fürs Kind da ist, hat man zwar auch andere Themen, aber eben nicht so viele. Ich ahbe also doch viel übers Kind geredet.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich hab mir vorher auch nicht so viele Gedanken gemacht, aber ein paar Dinge fand ich bei Eltern immer schrecklich... Ständig übers Kind reden (vor allem über den windelinhalt) Gut, wir reden auch miteinander über andere Dinge. Aber auch über den windelinhalt und viel mehr übers Kind als gedacht. Und jaaa, sich als Paar Mama oder Papa nennen. Passiert selten, und wenn nur in Gegenwart unserer Tochter. Aber es passiert Hab neulich das angehängte Bild geschickt bekommen, musste gerade schmunzeln als ichs bei dir gelesen hab. Ich wollte auch nie am Handy sein wenn die kleine wach ist. Allerdings beschäftigt sie sich so gut selbst, dass ich manchmal auch einfach nichts besseres zutun hab

Bild zu

Yvi2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Stillen, bis über das Babyalter hinaus. Hatte aus meinem Umfeld da aber auch immer viel Lästereien drüber mitbekommen und das dann irgendwie verinnerlicht. Nun ist der Kleine 2,5Jahre und bekommt immer noch seine Milch:-) Saft trinken- hab ich bis heute durchgehalten, da ich als Kind sehr schlechte Zähne durch Apfelsaft Flasche hatte. Das Kind abends lange rumtrurnen lassen, "da muss man sich doch durchsetzen"- manchmal wird es bei uns auch später, nichts zu machen. Kind und Hund zusammen spielen und kuscheln lassen- doch natürlich unter Aufsicht, aber es klappt wunderbar Cooler Post;-) Liebe Grüße


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Was mir gerade einfällt: wer kennt denn das Buch "ups, ein Pups"? "Sowas würde ich nie nie nie niemals tun"


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Wir hatten vor mit unserem 5 Monate alten Baby eine 6 Wochen Europa-Rundreise zu machen. Sei ja easy, Kind schläft wann es will im Tragetuch und wird nur gestillt, Mama und Papa können also in jedes Restaurant sitzen und sich Städte ansehen Zum Glück kann ich es auf den Lockdown schieben, dass wir es nicht gemacht haben...


Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich fand es immer ganz schrecklich, wenn andere Kinder auf Sofas gesprungen sind oder auf Tische geklettert sind... Und naja, da kam die Pandemie und wir waren viel zuhause, die Kinder hatten so Spaß auf dem Sofa zu hüpfen und irgendwann bezogen sie die Tische und eine Komode mit ins Spiel ein und es wurde mir egal... wir haben Vollholzmöbel, denen macht das also gar nichts... und wie fit die Kinder dadurch körperlich geworden sind, lässt mich drüber hinwegsehen. Allerdings haben wir die Regel, dass sie das nur bei uns dürfen und in anderen Wohnzimmern die Regeln des Bewohners gelten! Klappt auch...


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich würde niemals meinem Kind mit was zu essen hinterherlaufen. Das erste Eis gibt es frühestens mit 3 - HAHAHA!


Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

-Stillen bis zum ersten Geburtstag (wäre komplett durchgedreht wenn ich das gemacht hätte) - Kind schläft nur im eigenen Bett (is klar )