HappyFamily2008
Mein Sohn, kommt gut mit einem Duden klar, sie haben in der Schule einen Grundschulduden. Nun hatte ich ein ähnlichen gekauft, doch dort stehen manche Begriffe/Wörter, wie zum Beispiel Batterie nicht drinnen. Es ist dann manchmal echt doof, wenn er nicht richtig arbeiten kann, weil Wörter fehlen. Also welchen sollte ich kaufen? Könnte ich schon ein "normalen" nehmen? Mein Sohn wird 9 Jahre. Danke
Ich denke schon,dass ein Normaler geht.In der Grundschule gibt es eben Duden,wo hauptsächlich die Wörter darin stehen,welche in der Grundschule gelernt werden und erstmal wichtig sind.Hmm...
Hallo, wir musste für die Grundschule ein Wörterbuch anschaffen - ging dort vorallem um den Grundwortschatz - zusätzlich hatten wir einen ganz normalen Duden zuhause. Wenn ein Wort im Buch der Grundschule nicht drin stand, wurde im normalen Duden nachgeschaut. War eigentlich ganz problemlos. Ach ja - heute benutzt keiner meiner Jungs (18J, 15J und 12J) mehr ein Wörterbuch - sie guggen im Internet - Handy ist ja überall dabei. Genauso wenig wie ein Lexikon - schade eigentlich. Gruß Dhana
Wir geben immer vor, mit welchem wir arbeiten. Wenn alle das gleiche Wörterbuch haben, ist es einfacher. Bei uns wird der Wortprofi verwendet, allerdings die alte Ausgabe, die es auch noch laut Verlag länger geben wird. Von 3.-6. Klasse, danach gibt es dann den "richtigen" Duden.
Wir hatten von der 5 an den "Wortprofi", einen habe ich sogar noch irgendwo im Bücherregal, meinen zweiten benutzt mein Neffe (3 klasse) und kommt damit super klar
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?