sapiama
So, der Umzug rückt näher, die Tapeten für alle Zimmer sind besorgt, nun fehlt nur noch der Bodenbelag... Ich bin da noch etwas unsicher,.. Hier gibt es Bilder, was ich bisher so an Auswahl habe, würde mich über paar Meinungen freuen :) http://schnattisumzug.blogspot.com/2011/05/entscheidungshilfe-fur-den-boden.html
kommt ja auf die Farbe der Wände und Möbel an würd ich sagen
Möbel ist da schon was mit Bild gepostet extra :) Tapete ist in allen Räumen unterschiedlich, klar...
also ich bin ein Fan von Parkettböden (Echtholz)....nicht zu hell und zu dunkel...kommt natürlich auf die Möbel an...bei Böden die sehr strapaziert werden bin ich für Fliesen.... lg
Mit Parkett habe ich negative Erfahrung gemacht,... das möchte ich nicht nocheinmal...... Das Laminat ist wie genannt extra beschichtet :)
wie strapazierfähig der ist...hatte mal Birkenparkett...total weich und empflindlich...dann hatten wir einen schönen alten Eichenparkett der war total klasse....bin halt Echtholzfan....allein schon wegen der Farbe und Schattierung...
Ich würde dunklere Farben nehmen, eher was in Richtung wengefarben geht. In deinem Fall eher Walnuss oder die andere Nuss (mist, mir fällt das Wort nicht ein).
Die ganz dunklen oder ganz hellen sind ein zu starker Kontrast. Die "mittlere" Variante hebt die Möbel hervor, aber lässt den Raum harmonischer bzw. wärmer erscheinen.
Meiner Meinung nach!!!
dann zur nächsten Frage, würdet ihr wirklich alles einheitlich machen wie es eigtl. geplant war, oder kann man in schlafzimmer, küche/esszimmer, flur unterschdl. Böden reinmachen? Sieht doch komisch aus wenn bei dem einen Flur und beim anderen Teppich ist, oder? :S
Wir haben es nicht einheitlich, aber auch nicht total chaotisch. Wir haben Küche, Flur, Keller und Bad Fliesen, Wohnzimmer, ( Kommen aber wegen dem Kamineinbau teilweise Fliesen rein) und Schlafzimmer Laminat. Nur Kinderzimmer und die Treppen haben Teppich. Es kommt auch auf die Räume drauf an, wie diese geschnitten sind. Also z.B. Offen oder ziemlich beiander...
Also die Räumen sind schon beieinander. Schwer zu erklären. Ich könnte einen Grundriß machen?!
Wenn die Räume großzügig auseinander liegen, könnte man verschiedene Bodenbeläge nehmen. Wenn diese aber direkt übereinanderliegen, also ein Durchgang sozusagen, kommt das unruhig rüber. Der Übergang käme dann abgehackt rüber. (weißt was ich meine?) Also, wenn die sozusagen abgetrennt bzw. klar definiert voneinander liegen würden verschiedene Beläge auch noch gehen. Wie gesagt, ist ja nur meine Meinung.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?