Christa_2010
Hallo ihr Lieben, welchen Autositz habt ihr und seid ihr zufrieden? Liebe Grüße
Definitiv noch die babyschale. Bei der großen sind wir mit 9/10 Monaten als die babyschale zu klein wurde und sie eine Weile sitzen konnte auf einen kindersitz gewechselt. Aber welcher Sitz der richtige für euer Kind und Auto ist würde ich im Fachgeschäft rausfinden.
Ich habe das Problem das mein kleiner mit 6 Monaten schon mit dem Kopf über die Schale hinaus ragt. 4 babyschalen verschiedener Marken bei Freunden ausprobiert. Überall das selbe.
Wir haben den Be Safe Izi plus da passt auch meine 6 Jährige noch rein, rückwärts ist am sichersten,aber bei Reboarder ist das Problem dass nicht jedes Modell in jedes Auto passt und nicht jeder Sitz zu jedem kind
lasst euch im laden beraten. es kommt aufs auto und aufs kind an.
Die sind mir alle zu teuer wenn ich ehrlich bin. Ich kann keine 500 oder noch mehr Euro für einen Sitz ausgeben.
Der Joie 360 Grad ist zB gut und nicht ganz so teuer (ich meine 350€?). Fachgeschäfte verkaufen auch günstigere Sitze als die Schlachtschiffe - aber Sicherheit sollte immer vorgehen! Schau sonst mal beim Adac nach den Testergebnissen.
Wenn du den Izi Plus ohne Isofix nimmst sofern er ins Auto passt geht er bis 25 kg und passt wirklich lange,meine Tochter braucht keinen weiteren Klasse 1 Sitz sondern wird direkt in die letze Klasse ohne eigene Gurte wechseln können, deshalb ist der Preis relativ Sie ist zwar mit ihren 6 Jahren echt klein,unter 1,10 und 17 kg,aber es reicht dann eben für einen Sitz Klasse 2 und der bleibt wahrscheinlich bis zum Schluss
Und die kosten halt echt viel. Ich möchte mein Kind auch nur so lange wie es sein muss (also 15 monate) rückwärts fahren lassen. Und für die paar monate kaufe ich nichts über 200 Euro. Geht auch gar nicht mit meinem elterngeld.
Krass. Du riskierst wegen 150€, dass dein Kind bei einem Unfall querschnittsgelähmt oder tot ist? Es gab hier erst so einen Unfall. Kind, 17 Monate, war vorwärts gerichtet und der Nacken ist geknackst. Im Bericht hieß es, bei rückwärts gerichtet hätte es gerettet werden können. Was auch Experten und Crashtests bestätigen.
Soll ich dafür ne Bank überfallen? Mit elterngeld kann ich nichts zurück legen. Schenkst ihn mir? Dann gerne. Finde es immer unverschämt als schlechte Eltern dargestellt zu werden weil man nicht soein finanzielles Glück wie andere hat/hatte. Und wenn dir mit 90 Sachen hinten einer draufknallt bist du genauso gearscht. Sind auch schon Kinder im reboarder gestorben.
Mir ging es nicht um deine Aussage, dass du nicht so viel Geld hast - es gibt auch günstigere Reboarder - sondern, dass du grundsätzlich nur bis 15 Monate rückwärts gerichtet fahren willst. Und auch bei einem Auffahrunfall ist der Reboarder bedeutend sicherer. Nach deinem jetzigen Modell brauchst du 2 Sitze innerhalb eines Jahres, mit einem Reboarder erst in 3,5 Jahren den nächsten. Wenn du nicht den größten Rotz kaufst, kommt dich das so deutlich teurer als mit einem guten Reboarder. Und 150€ hat man selbst bei sehr geringem Einkommen irgendwann zusammen gespart. Der Joie Spin 360 kostet sogar nur 180€ und war gut getestet beim Adac. Wenn du das Geld für die Sicherheit deines Kindes nicht hast - gehst du dann auch nie zum Friseur, essen, wie teuer ist dein Handy? Oft genug sind es eben leider die eigenen Prioritäten, die das Geld schwinden lassen.
Reboarder von Römer für 300 Euro. Passt super. Bin sehr zufrieden.
Wir sind mit knapp 9 Monaten in den Max-Way Plus umgezogen, nach Beratung im Fachhandel. Da war unser Sitzriese von der Rückenlänge her der Babyschale entwachsen, dabei ist die bis 85 cm zugelassen und er hatte gerade 75 (aber Oberteilgröße 86). Wir sind soweit zufrieden, erleben auch die typischen Max-Way Plus Probleme (Gurt rutscht durch die Klemme) nicht, das Kind kann noch 10 kg und etwa vier Oberteilgrößen sicher rückwärts fahren und dadurch, dass wir direkt von der Babyschale auf den großen Reboarder umsteigen konnten (und auch noch auf einen der günstigsten), sparen wir uns den Sitz dazwischen. Kind schwitzt in dem Sitz wenig, lässt sich mit dem üblichen 2jährigen Gemurre gut anschnallen, schläft und und scheinbar bequem, Bezüge lassen sich zum Waschen einfach abziehen und ich kann ihn relativ zügig installieren, bisher hat er in jedes Auto gepasst, sogar in Omas A3 Cabrio. Ab der ersten Fahrt war Ruhe, in der Babyschale war vom ersten Tag an nur Geschrei. Ich hoffe, wir kommen so rückwärts bis zum 5. Geburtstag, dann sind wir in Summe günstig dabei weggekommen. Ob man mit einem Sitz wirklich zufrieden ist, merkt man halt erst im Fall des Falles, wenn er seinen Job macht und bei einem Unfall das Kind sicher schützt. Vorher ist Zufriedenheit ja immer Geschmackssache und Bauchgefühl.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?