JasminKN
Liebe Mamis und werdende Mamis! Ich hab' da mal ne Frage, und einige von euch finden die bestimmt doof, aber ich konnte bisher im Forum keine Antwort darauf finden, darum an dieser Stelle: Wenn meine (naja, eigentlich unsere) Kleine auf die Welt kommt, welche Kleidergrößen sollte ich da parat haben? Ist es von Haus aus ratsam, auch Bodys und Strampler in Größe 50 da zu haben? Oder hat 50/56 bisher gereicht? Da das Babyzimmer nämlich mittlerweile komplett möbliert ist und ich ihre Sachen einsortiert habe, habe ich festgestellt, dass wir jede Menge Sachen ab Größe 50/56 haben, aber eigentlich nix ab Größe 50. Ach ja, die kleine Trommelmaus entwickelt sich gut im Bauch, ist aber anscheinend tatsächlich eher eine kleine Vertreterin ihrer Art, auch wenn sie sich immer ganz groß bemerkbar macht... Irgendwelche Erfahrungen und Tipps?? Je nachdem würden wir dann einfach noch ein paar kleinere Sachen anschaffen müssen - was ja gar nicht schlimm ist, Babyshopping ist das Schönste!! Danke schon mal!
Ich hatte vorsichtshalber Klamotten in Größe 50 da. Aber da mein Sohn mit 55cm auf die Welt kam, hat er direkt in Gr. 56 gepasst.
ich hatte bei meinem Sohn auch viel 50/56 und nur 56! er wurde auch sehr klein geschätzt... als er auf der welt war war ihm sogar 50 noch zu groß! ich bin aber erst als er da war nachkaufen gegangen in 50... und auch nicht viel... und ganz stell trug er dann auch schon 56 :-)
Ich hatte nur Brummer. Da war sogar die 56 knapp. Aber meine Nichten waren sehr zierlich und ich kann mich noch gut daran erinnern, dass meine Schwägerinnen geschimpft haben wie Rohrspatzen, dass die 50 echt nur eine Woche benötigt wurde. Und vieles hatten sie gar nicht an so schnell ging das. Ähnlich bei einer Freundin, deren Mäuschen sogar 4 Wochen zu früh kam.
Ich habe bei meinen drei Kindern nur 56 benötigt, also nicht darunter.
meine beiden Kurzen waren trotz 49cm und etwas über 300 recht zart, 50 passte easy oder war zu groß. In der 56 wären sie versunken. Einiges passte in 44. Selbst mein 52cm/knapp-4-Kilo-Kind passte in 50.
49 cm und knapp über 300...das war aber ein sehr langes dünnes baby
huch 3000 er 3200 sie 3100 etwa
Ich hatte beides da zum Glück weil 56 war dich ein bisschen groß.
Ich hatte die kleinsten Bodys und Klamotten in 50/56 gekauft und war für alle drei Mädels OK. Die dritte hatte die Sachen am kürzesten an, weil sie schon mit 4070 g auf die Welt kam. (Sah aus, als wäre sie schon 6 Wochen alt bei der Geburt ).
Also du machst nichts falsch, wenn du mit 50/56 anfängst denke ich. Falls es anders kommt und dein Baby sehr klein auf die Welt kommt, ist auch noch schnell was gekauft.
LG Rosinchen
Mein Ältester wog auch exakt 4070g (52cm/39 cm KU) Ich war total geschockt, als ich ihn sah. Ganz ehrlich! Bei den anderen war ich das dann schon gewohnt. Wobei Herr 5 mit 57cm nochmal einen drauflegte
Mein Sohn kam mit 56cm und 4540g zur Welt und ich habe vieles nur kurz anziehen können in der 56!, einiges gar nicht. 50 hatte ich gar nicht da und hätte ich demzufolge auch nicht gebraucht. Dieses Mal bin ich schlauer, der Großteil ist in 62 vorrätig, nur weniges in 56, denn auch dieses Kind wird groß werden. Außerdem, ich kaufe lieber etwas reichlich, Bodys kann man an den Ärmeln umschlagen, ebenso Jäckchen. Strampler kommen sowieso meist noch kleine Söckchen drüber, dann stört es auch nicht, wenn die ein wenig zu lang sind. Mützchen sollten natürlich passen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche