Elternforum Rund ums Baby

welche babypflegeserie benutzt ihr?

welche babypflegeserie benutzt ihr?

BaJo0512

Beitrag melden

was haltet ihr von bübchen und weleda? möchte mich gern zwischen den beiden entscheiden und frage mich was besser für die haut eines säuglings ist?! vielleicht habt ihr ja erfahrungsberichte für mich danke


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Bübchen ist doch vom Nestlekonzern, das meide ich grundsätzlich wg. deren Firmenpolitik. Weleda ist ein gutes Unternehmen. Allerdings braucht Babyhaut normalerweise so gut wie NICHTS ;) Von dem her...BABYpflegeserie habe ich gar nix benutzt ;) Mein Sohn hat eine tolle Haut, ohne cremen, ohne Seife/Shampoo usw. Aber wenn dann gab es hier Calendulabad von Weleda, bzw das nutzt er noch (wird bald 4)


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

wo er noch ein Säugling war. Wo er älter wurde haben wir dann vom kaufland Kindershampoo/Duschgel gekauft . . . und Schaumbad. LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hej ! ich habe auch viel Weleda bzw. Apothekenpflegeserien verwendet. Die Wettercreme von Dr. Hauschka gehörte auch noch viele Jahre zum Winterprogramm; heute kaufe ich auch oft noch Kinderprudkte dieser beiden (Reformhaus-)Marken, obwohl ich keine Babys mehr habe. Gruß Ursel, DK


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Womit habt ihr denn das Kind sauber gemacht wenn es sich mal heftigst bis zum Hals vollgesch... hatte? Oder wenn sich mal so richtig schön säuerlich riechendes Erbrochenes in die Haare verirrt hatte?


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wasser und Muttermilch oder mal einen Schuss Öl (aber echt selten und nur miiiinimal


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

eklig? was ist eklig?


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Eklig finde ich persönlich die Vorstellung dass der Minikörper diese ganzen chemischen Stoffe,Inhaltsstoffe etc von Cremes und Seifen über die Haut in den Organismus aufnimmt...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ein Kind nicht richtig zu waschen wenn es vollgekotet oder voller Erbrochenem ist.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

.... für solche fälle (kamen vielleicht 2x vor) - hatte ich seifenfreies duschgel.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

eben . . . . wir haben in solchen akuten Fällen auch Kernseife genommen und dann auch mit etwas Öl eingerieben . . . aber das passierte zum Glück wenig, dass Daniel übermäßig Durchfall hatte und sich übergeben musste. LG


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Dann darf ich dir mal eine Studie der Berliner Charité an Herz legen: Babyhaut ist nicht gleich Erwachsenenhaut Bisher gingen Fachkreise davon aus, die Haut eines Kindes sei bei der Geburt, spätestens einige Wochen danach, vollständig entwickelt und benötige somit keine besondere Pflege. Aktuelle Studien widerlegen diese Annahme. Die Untersuchungen ergaben vor allem interessante Ergebnisse zum Thema Feuchtigkeit (1). So kann Babyhaut beispielsweise mehr Wasser aufnehmen als die Haut von Erwachsenen[1]; außerdem enthält die oberste Hautschicht bei den Kleinen deutlich mehr Feuchtigkeit. Allerdings verliert Babyhaut auch schneller Wasser und der Anteil natürlicher Feuchtigkeitsbinder ist geringer. Fazit: Babyhaut nimmt zwar mehr Wasser auf, gibt es aber auch leichter wieder ab als Erwachsenenhaut. Insgesamt bedeuten die Ergebnisse, dass die Barrierefunktion der Haut keineswegs mit der Geburt oder wenige Wochen danach ausgereift ist. Vielmehr bestehen die Unterschiede zur Erwachsenenhaut mindestens im gesamten ersten Lebensjahr. Baden ist besser als Waschen An der Hautklinik der Berliner Charité hat sich die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Ulrike Blume-Peytavi dem Thema „Pflege der gesunden Säuglingshaut“ angenommen. Die beiden dort durchgeführten klinischen Studien (3, 4) „liefern erstmals kontrollierte standardisierte Daten zum Vorgehen in der Babypflege“, betonte die Leitende Oberärztin der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie. Adäquate Hautpflege beginnt nach ihrer Überzeugung mit dem Tag der Geburt. Denn die richtige Pflege kann, das zeigen die Studien, die Reifung und Anpassung der Haut an die postnatale Umgebung unterstützen. In der ersten Studie wurden Säuglinge vier Wochen lang zweimal wöchentlich in klarem Wasser gebadet oder mit einem Waschlappen gewaschen. Die Dermatologen haben in dieser Phase unterschiedliche Werte gemessen: Wasserverlust über die Epidermis, Feuchtigkeitsgehalt in der Hornschicht, pH-Wert sowie Fettgehalt der Haut an verschiedenen Körperstellen. Die Untersuchungen ergaben, dass Baden im Vergleich zum Waschen einen positiven Einfluss auf den Feuchtigkeitsgehalt und die Barrierefunktion der Haut hat. Pflegeprodukte verbessern die Schutzfunktion In der zweiten Studie prüften die Mediziner der Berliner Charité den Einfluss ausgewählter Pflegeprodukte auf die Hautschutzbarriere. Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass ein babyspezifischer Badezusatz und eine Pflegecreme, zweimal wöchentlich angewendet, die Barrierefunktion der Haut verbessern. „Klares Wasser schadet nicht, aber eine zweimal wöchentliche regelmäßige Pflege mit Badezusatz und Creme verbessert die Hautbarriere, selbst bei Säuglingen mit klinisch gesunder Haut“, fasste Prof. Dr. Ulrike Blume-Peytavi die Ergebnisse der Charité-Studien zusammen. Auf Basis dieser neuen Erkenntnisse und der Empfehlungen eines europäischen Experten-Roundtables entwickelt Johnson & Johnson derzeit gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrike Blume-Peytavi einheitliche Pflegeempfehlungen für die gesunde Säuglingshaut – die wichtigsten zum Thema Baden und Waschen lauten: · Babys sollten zwei- bis dreimal pro Woche gebadet werden (in warmen Ländern, je nach kulturellen Gegebenheiten, auch öfter). · Die Raumtemperatur sollte über 22 Grad Celsius betragen, die Wassertemperatur 37 bis 38 Grad Celsius. · Das Bad sollte nicht länger als fünf bis zehn Minuten dauern und das Kind sollte anschließend sanft, aber rasch abgetrocknet werden, um eine Auskühlung zu vermeiden. · Ein milder Babybadezusatz hat positive Auswirkungen auf die Babyhaut und eignet sich für die schonende Reinigung besser als klares Wasser. · Der Badezusatz sollte speziell für Babyhaut entwickelt und flüssig sein (keine Seife). · Es wird empfohlen, Säuglinge nach dem Baden mit einer Babypflegecreme einzucremen. Diese Pflegeempfehlungen sollen Eltern und Fachkreisen Orientierung und Sicherheit geben. Auch an der Berliner Charité ist inzwischen ein auf diesen Empfehlungen basierendes, klinikübergreifendes Konzept für die optimale Babypflege etabliert worden, das bei Pflegekräften, Hebammen und Eltern zurzeit evaluiert wird. Quelle: Fachpressegespräch „Diskussion Babypflege – Evidenzgestützte Pflegeempfehlungen bieten Orientierung“.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Naja, aber man nimmt doch nur minimal Pflege. Die Zinksalbe hält seit 20 Monaten, das Duschgel für beide auch schon Monate, ebenso Shampoo. creme noch länger außer die Akutcremes. Wenn man natürlich richtig viel aufs Kind klatscht ist das natürlich nicht grad toll, grad wenn die Haut gesund ist. Aber ein bissl Badezusatz schadet nicht.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Mein Kind hat nie gestunken sondern immer nach SICH gerochen. Mein Kind war ein Speikind und hatte natürlich auch mal Stuhlgang bis zum Rücken hoch. Sauber ist es dennoch immer geworden ohne dabei nach irgendwelchen Inhaltsstoffen industriell hergestellter Pflegeprodukte zu riechen ;)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

......wer arbeitet mit wem zusammen?? die ärzte vielleicht mit den herstellern von pflegeprodukten (johnson und johnson vielleicht ).


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Kernseife???? Jetzt ist es offiziell.Du hast ein Rad ab.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das wurde mir im KH auch gesagt, ich fand das bei meinem 1. Kind aber schon logisch denn die Kleinen sind ja doch noch sensibler als wir. Aber wie gesagt, alles in Maßen und nur dünn eincremen.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

dann habe ich eben ein Rad ab . . . ich muss nicht gut riechen nach irgendwelchen Duftstoffen, die aus gewissen Seifen kommen . . . hauptsache ich werde SAUBER!!!! LG


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Und zu jeder Studie gibt es eine Gegenstudie, die eben das Gegenteil beweist ;) Hier geht es um viel Geld. Diese Konzerne schmeissen Milliarden von Euro aus dem Fenster um sich bei Kinderärzten, Geburtststationen etc einzunisten. zB Pampers NB-Windeln auf der Wöchnerinnenstation oder Bübchenprodukte am Waschbecken dort. Das sind dann auch die, die solche Sachen in Auftrag geben. Darauf gebe ich ehrlich gesagt nichts, meine persönliche Erfahrung ist mir da viel mehr Wert und die meisten Familien im Umfeld handhaben es genauso und auch dort wird diese Erfahrung bestätigt.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Blödsinn.Oder liest du da irgendeine Empfehlung? Manche denken jeder will ihnen was verkaufen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Dann google mal nach Kernseife und was du der Haut deines Sohnes damit angetan hast. Aber hauptsache Geld gespart.Man man man....


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

na dann doch lieber ein mildes duschgel. kernseife führt zur entfettung der haut. salze sind vorhanden....... damit behandel ich flecken in der kleidung.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

und ich sagte ja, in AKUTEN Situationen, die sehr selten waren . . .


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Die Gelder fließen hintenrum. Im PEKiP hatten wir eine Mutter die Aussendienstmitarbeiterin nicht Nestle war... sie wurde sogar BEZAHLT um uns beim Kaffeeklatsch diese doofen Aletemenüs an's Herz zu legen und bekam dafür von der Firma Infomaterial mit Statistiken, Diagrammen und weiß der Geier was noch alles das uns zeigen sollte weshalb dieser Mist das Beste für unsere Babies wäre...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Naja, Minikonzerne können sowas nicht sponsern, darüber mal nachgedacht? Nur weil Pamperswindeln gestellt werden muss man die nicht nachkaufen, nur weil Bübchen da steht muss man es nicht benutzen oder kaufen. Irgentwas müssen sie ja anbieten. Garnichts zu benutzen vertrete ich dennoch nicht(außer eben Creme weg lassen wenn Kind gesunde Haut hat).


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ich dusche mit Kernseife und nu? Trockene Haut hat hier niemand!!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Auf Basis dieser neuen Erkenntnisse und der Empfehlungen eines europäischen Experten-Roundtables entwickelt Johnson & Johnson derzeit gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrike Blume-Peytavi einheitliche Pflegeempfehlungen für die gesunde Säuglingshaut ........... aha, na dann


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

es ist aber bewiesen dass die meisten Mütter dann dabei bleiben, weil sie ja schließlich damit zufrieden waren von Anfang an usw. Die wissen schon wie sie es machen müssen. Die meisten Eltern denken einfach zu wenig mit ganz ehrlich. Es wird auch alles geglaubt was der liebe Kinderarzt so sagt...dass der aber zu Schulungen bei Gläschenherstellern geht und Sachen in der Praxis gesponsort bekommt vergisst man schnell. Bei denen ist u.U. die Fortbildung auch sehr einseitig.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Wenn man nicht mal mehr den Studien der Charité glauben mag,wo die besten Ärzte und Wissenschaftler der Welt tätig sind... Aber jeder so wie er mag.Und sich dann später wundern wo auf einmal die ganzen Allergien und Hautkrankheiten herkommen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Warum muss man sich so derart gegen alles stellen und mit aller Macht anders sein? Dann nutz du Kernseife, aber doch nicht beim Kind.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Kernseife ist nicht für den Gebrauch am Körper geeignet.Fertig aus.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

. . . Daniels Haut gehts prima . . . und er wäscht sich heute noch vor dem Essen und nach dem WC-Gang die Hände mit Kernseife . . . was ist da so schlimm daran? LG


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

mit herstellern verschiedener richtungen zusammen. pampers werden gesponsort - also sind es natüüüüüürlich die besten für die babyhaut. nuckel gibt es von nuk - creme von johnson und johnson................ komischerweise gab es früher viel weniger pflegeprodukte und auch weniger allergien!


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Unsere Haut hier ist gesund - die meines Sohnes auch. Der Hautarzt ist begeistert (und stimmt uns zu!!!) und Allergien hat hier keiner in der Familie. So "anders" mache ich Dinge gar nicht. Nur eben "anders" als die meisten rub-Eltern ;) Dass es aber noch eine grooooße Anzahl an Müttern da draussen gibt die es genauso macht wie ich wird gern vergessen. rub ist generell sehr "mainstreamig" und werbeanfällig das lässt sich nicht abstreiten.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Wenn du Seife am Stück meist okay(wobei ich Handseife vorziehe) aber doch nicht Kernseife!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hä? Irgendjemand muss es doch herstellen? Und da ist es doch am besten wenn nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen hergestellt wird?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

...da Duschgels einen Film auf der Haut hinterlassen und nicht reinigen... (hab mir die ganzen Postings hier jetzt nicht durchgelesen, find ich zu anstrengend bei so einem schönen Wetter...) Unser Hautarzt ist über die Duschgel's garnicht erfreut.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

und johnson und johnson war dort schon immer vertreten................


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Unsere Kinderärztin ist da ganz unbeleckt. Die Linola Fett hat sie uns verschrieben aber sonst legt sie sich nicht fest. Aber die Orthopädin sagte auch, das 80% der Eltern nicht nachdenken. Kaufe schmale Schuhe weil's schön ist,Industrie stellt nur noch schmal her weil breite Schuhe keiner will.... Meine braucht breite, hohe Schuhe zum Binden. Ein Akt sowas zu finden. Selbst Orthopäden bleiben auf solchen Schuhen sitzen da nicht schick genug. Echt krass.


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hast Du ein Problem mit Johnson & Johnson oder generell mit allen Herstellern? LG


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Und im Sommer hilft mir die Kernseife auch, weil ich dann weniger unter den Achseln schwitze als sonst . . .


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

arte (oder wars der wdr?) hat eine reportage über die herstellung von windeln gemacht. es steht ja schon lange im verdacht, dass im "superabsorber" hormone und substanzen drin sind, die kindern wirklich schaden können (u.U. unfruchtbar machen) Diese doofen Windeln brauchen JAHRHUNDERTE um zu verotten also muss doch irgendwas drin sein was NICHT gesund ist und wir packen unsere Kinder Jahre lang täglich in solche Windeln. Glaubst du allen Ernstes denen geht es um's Kindeswohl!? Genauso wie diese doofe Impfaktion da...Alles Marketing um das Vertrauen von Käuferin zu bekommen. Nestle zB hat so etwas mal gemacht um in "armen Ländern" Säuglingsmilch/Nahrung zur Verfügung zu stellen. Das hatte zur Folge, dass Frauen das gern annahmen, nutzten und weniger Milch hatten - die Milch ging zurück, sie könnten die Kids nicht mehr stillen. Doof nur, dass sie dort keinerlei Möglichkeit hatten das Zeug dann auch NACHZUKAUFEN um langfristig die Kinder damit ernähren zu knnen.Genauso kauft Nestle Wasserrecourcen um den Menschen in der 3. Welt Wasser zu VERKAUFEN. Glaubst du allen Ernstes denen liegt irgendwas am Wohl der Menschen wenn sie Menschen durch ihre Millionengeschäfte verhungern und verdursten lassen!? Es geht um's Geld und fertig. Wenn man davor die Augen verschließen mag nur zu. Ich bin von Grund auf eher skeptisch und hinterfrage mal genauer und informiere mich gern vielseitig und gebe nicht soviel auf "authoritäten" (von wegen super klinikum, voller experten etc). kinderärzte sind keine stillprofis, keine stillberaterinnen - manche wissen nicht mal was die LLL ist. Genauso sind sie keine Hautärzte. Wieso so viele Mütter dann auf alles hören was der KiA sagt ist mir echt ein Rätsel. Vor allem wenn man mal sieht zu welchen Fortbildungen sie gehen, welche Firmen dort Werbesachen stehen und liegen haben, wieviele Millionen da fließen usw. Wäre ja auch eine große finanzielle Einbuße für einen Arzt wenn er sagen würde "kein Mensch braucht solche Pflegeprodukte" ;)


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

barfuß im am gesündesten damit sich Muskulatur etc aufbauen kann usw. Tja aber die Schuhverkäufer müssen ja Schuhe verkaufen und empfehlen dann Laufanfängern hohe Knöchelschuhe, damit das Kind "Halt" hat usw und die Mütter kaufen es...


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

und Nestle genauso


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Das mit der Impfaktion finde ich jetzt nicht schlimm, aber Milchpulver sponsern bringt ja nur was. Wenn eine Frau nicht mehr stillen kann oder es eben ein Waisenkind ist(wobei man dann wohl auch eine Leihmutter nehmen könnte). Weder mein Sohn, noch meine Tochter haben Pampers vertragen. Sie hatte auch schon eine ganze Zeit Stoffwindeln. Ist halt echt schwer da nen Mittelweg zu finden. Man ist ja froh wenn man was hat was sie vertragen. Gläschenkost ist dann wieder so ein Thema für sich. Ich hatte Alnatura(?) und meist kochten wir, aber eben auch weil's anders nicht ging. Aber so 10/12Monatsmenüs etc braucht man doch an sich nicht.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Man gewöhnt das Kind an Brei um es ihm später wieder abzugewöhnen. Anstatt einfach zu warten bis das Kind von sich aus soweit ist (dazu haben leider die wenigsten Eltern Geduld und schieben lieber den Löffel rein) und Essen schnappt um es zum Mund zu führen. Kein Baby braucht Brei - schau mal nach "baby led weaning" ;)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Barfuß ist meine am liebsten und jetzt Stoppersocken. Knöchelschuhe muss meine haben da Fußfehlstellung. Da die aber eben den Fuß einschränken darf sie sie nur tragen, wenn sie auch läuft und nicht zu lange. Aber das die Schuhe jetzt alle so derart schmal sind, ist echt nicht gut. Viele messen ja garnicht nach und pressen den Fuß dann in so kleine Schuhe rein.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

nicht mit den herstellern ansich!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Da hat auch jeder ne andere Meinung wegen Vitaminen etc. Meine mochte Fingerfood und den ganzen gesunden Kram denn Kinder sonst nicht so mögen. Mein Sohn war ein Breikind, wollte lange nichts mit Stücken. Ist halt alles nicht so einfach und 100% richtig gibts eh nicht. Ich geh nach Bauchgefühl und versuche mich gut zu informieren.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

...


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

da ich eine ganz empfindliche Haut habe


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich hoffe, die Frucht verzieht sich gleich wieder ins Namensforum.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Dass es Menschen gibt die anders denken und Dinge kritisch betrachten und anders machen? Weißt du, was ich hier soooo traurig finde? Dass ich PNs (!) bekomme von Usern die sich bei mir bedanken dass mal jemand mitschreibt, der den Mut hat "anders" zu sein (zumindest anders als es im rub üblich ist) weil sie selbst es sich nicht trauen weil man hier zur Sau gemacht wird oder dann blöd angemacht wird, gemobbt oder sonst was. Traurig ist das. Ich bin ja nun wirklich nicht oft hier aber ich kann es verstehen, dass jemand, der hier oft rein schaut sich das nicht ständig geben wollen würde ;)


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Was hat das denn damit zu tun?! Wieso hofft man, dass jemand wieder verschwindet, weil er anders denkt?! Wieso kann man damit nicht einfach umgehen?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Echt? Ich habe auch gaaaanz gaaanz viele Pns bekommen,so ein Zufall.. Ich finde so Jungmuttis die alles viel viel besser machen als die dummen Frauen früher immer sehr amüsant.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

hatten keine Pampers, nahmen auch nicht so komische Shampoos und Seifen für ihre Kids, hatten die Kids bei sich usw. Ich für meinen Teil finde durchaus, dass man durch den Austausch mit der eigenen Mutter, Oma, Nachbarin, Tante etc viel lernen kann. Und zwar aus der Lebenserfahrung und nicht aus irgendwelchen Studien ;)


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Weil ich deine Art und deine Einstellung nicht mag. Deswegen. Geh doch lieber wieder Namen für nicht mal geborene Kinder suchen.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Was ich wann mache entscheide ich immernoch selbst - damit wirst du wohl oder übel leben müssen. Auch mit Menschen, die man nicht mag wird man umgehen müssen. Oder sie meiden/ignorieren. Aber ich gehe sicherlich nicht, weil ich dir nicht in den Kram passe, tut mir leid ;)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Echt? Penatencreme z.B. gibt es seit ca. 100 Jahren. Einwegwindeln seit über 50 Jahren. Ich bin froh das es Studien gibt.Sonst könnte jeder dahergelaufene Möchtergern-Spezialist seinen Scheiss verkaufen. So wie früher.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

also gerade DORT würde ich nur ganz wenigen ärzten glauben, daß sie eine neutrale meinung haben. meine haben in wasser + muttermilch gebadet. nachwuchs hat neurodermitis und schuppenflechte. von a nach b gelaufen, zig cremes und waschzusätze benutzt. keines war so gut verträglich für die haut wie muttermilch.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

ich kann es nur aus meiner Sicht sagen, dass wir nie eine Babypflegeserie brauchten . . . Ansonsten würde ich Weleda nehmen, da es auch Bio ist oder? Bei Bübchen ist auch zu viel Zeugs drin . . . Schau mal zusätzlich noch einige Tests im Internet dazu an . . . LG


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

naja ich dachte so an wenigstens eine creme für den windelbereich, hab bisher nur puder da und wollte mich wegen einer creme noch kundig machen, eventuell auch ne wettersalbe für den winter...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Bitte kein Puder auf den Po machen bzw. im Windelbereich und Creme nur (Wundcreme), wenn da was entzündet ist. Wettersalbe hatten wir auch nicht gehabt . . . Daniel wurde im Nov. geboren!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Es ist aber widerlegt das man nur Wasser nehmen soll! Grad sensible Kinder brauchen Pflege. Kaufmannskindercreme ist super als Wettercreme. Ich selber habe starke Hautprobleme und nur Wasser wird alles verschlimmern.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

und auch keine creme im windelbereich. nur wenn sich die haut rötet. eine wind und wettersalbe dagegen halte ich für sinnvoll.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Und Windelcreme brauchst du auch nur, wenn das Kind mal wund sein sollte. Und da dass dann oft eh ein Pilzbefall ist gibt's was vom Kinderarzt ;) Oder eben nur in diesen Fällen MAL minimal was drauf an Windelcreme. Brauchten wir sehr selten. Wind und Wettersalbe gab es hier NIE! Noch nie wirklich. Auch echt unnötig wenn man die Haut sich selbst regulieren lässt. Auch Sonnencreme gab es in den ersten Jahren gar nicht


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

ein bisschen sonne muss sein, die empfehlung ist inzwischen soger, 5-15 min am tag mit uneingecremtem gesicht und händen draußen zu sein als kleinkind, aber ghar keine sonnencreme--das ist nicht ok. genauso ist bei minustempersturen eine wind- und wetter creme (wasserfrei!!!) sinnvoll, so wie auch unsere lippen dann erfirierungen bekommen können, kann das eben auch kinderhaut. ich persönlich halte von weleda nicht viel, weil immer ätherische öle drin sind, die eben auch allergen sind. das finde ich schade, denn auch das ist nur und ausschließlich zum gutriechen gedacht. es ist übrigens ein absolutes ammenmärchen, dass die "Haut verlernt, selber talg zu produzieren", wenn man cremt. wie einfach wäre es dann, akne zu behandeln, man müsste nur fleißig cremen... genausowenig, wie du schweißdrüsen abhalten kannst, schweiß zu rpduzieren, wenn du die achseln nass halten würdest oder speicheldrüsen, spucke zu produzieren, nur weil du ausreichend trinkst, wirst du talfdrüsen davon abhalten, talg zu rpoduzieren, nur weil du cremst. und viele kinder mit säuglingsekzemen müssten nur eine konsequente rückfettende hautpflege bekommen, um nicht so oft einen schub zu haben.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Wo habe ich denn gesagt dass wir nicht raus gehen? Vitamin D braucht der Körper und dazu braucht es Sonnenlicht ;) Ich habe mein Kind allerdings die ersten Jahre im Schatten gehalten bzw lange Kleidung angezogen (wenn's heiß war und er mobil wurde gab's zB Wolle-Seide-Kleidung bzw Seide - das kühlt, transportiert Flüssigkeit etc. Ich selbst MUSS mich eincremen. Gehöre aber auch zu den hellsten Typen die mein Hausarzt kennt *lach* Bei meinem Sohn ist das anders. Einen Sonnenbrand hatte er noch nie und unserem Hausarzt (bei dem wir 1x im Jahr sind und da auch schon drüber gesprochen haben) ist es lieber man geht bewusst damit um und findet andere Wege als ein Kind täglich über Monate mehrmals einzucremen. Und doch...unser Kopf zB produziert schnell Talk nach weil wir es ja durch's häufige Haarewaschen immer wieder schnell wegwaschen. Das ist der Grund weshalb zB Kinder nicht nach 2 Tagen so fettige Haare haben wie Erwachsene (u.a. natürlich). Ich habe mich über dieses No-Poo-Projekt informiert und finde es echt interessant wie sich die Produktion verändert, wenn man seine "Waschmanieren" umstellt. Dann hat man eben keine fettigen Haare mehr, während man normalerweise nach 1-2 (oder 3) Tagen total fettige Haare hat. Ich bin mir den Gefahren der Sonne (besonders als so heller Typ!) sehr wohl bewusst ;)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

ich meinte, dass man inzwischen bis 15 min raus "darf" ohne eincremen. ich traue dir auch zu, drauf zu achten, aber du solltest es nicht so als allegemein gültig verbreiten. leider sehe ich immer jüngere patienten mit melanomen, mir geht das sehr nah, und da spielt sie sonne eben (auch) eine rolle. kinder produzieren weniger talg, das stimmt, auch keinen stinkenden schweiß, das liegt aber v.a. an der hormonsituation. und auch wenn man sicher weniger oft die haare waschen muss, als so üblich ist, ist es dennoch nicht so, dass cremen der haut abgewöhnt, selbst zu fetten, das ist einfach quatsch. noah ist zudem von den paar bildern die ich kenne, ein hautgesundes kind----aber es gibt eben recht viele mit trockener haut und die brauchen pflege sogar. da ist es dann wieder gefährlich, zu verbreiten, dass das doch alles unnötig sei.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Deshalb habe ich dazu geschrieben, dass er eine tolle Haut hat und dass man das bei zB Neurodermitiskids anders machen muss ;)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

im namensforum bei all den bekloppten


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Weleda hatte ich bei meinem Sohn viel und Bübchen. Ich selber vertrage Weleda nicht. Meine Tochter ist sehr empfindlich und bei Ihr hatte ich die Bübchen First Serie und jetzt das Kamille Wasch Gel im Spender, die Lotion und die Kids Sensitiv Haarwäsche, als Akutcreme Linola Fett und für den Po reine Zinksalbe.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

und auch der kinderarzt abgeraten. die konzentration der öle / wirkstoffe ist viel zu hoch und viele kinder vertragen weleda deshalb nicht. am besten vertragen unsere die hausmarke dm oder rossmann (sensitiv). creme und co bekommen sie aber nur bei bedarf.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ui das ist ja heftig . . . siehste wieder was dazu gelernt . . . Ich habe mal von ner cousine meiner Mama für mich von Weleda Duschgel bekommen, ich vertrage das auch nicht immer . . .


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

es ging speziell um die calendula-creme. aber auch in allen anderen ist wohl leider etwas zuviel drinnen. und bei babyhaut ist weniger ja oft mehr.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ich vertrag das auch nicht durch das ganze Öl. Ist so sinnlos wie Eubos Hautruhe mit Mandelöl... Soll für Neurokinder sein, verträgt aber oft keiner mit Neuro und ich bekomme davon ganz schlimmen Ausschlag mit Frieseln. Wie gesagt, ich hab immer Bübchen genommen, alle vertragen es gut und deshalb bleiben wir dabei. Dm fand ich für uns auch nicht gut, ist aber auch nicht jeder so empfindlich.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

unsere Hebamme sagte auch, dass man das Baby am Besten am Anfang nur mit Wasser waschen sollen und das Creme auch nicht nötig ist. Meine Schwester cremte meine Nichte auch immer nach dem baden ein, sie fand das schön, es roch so gut, aber ich fand das "eklig" wenn ein baby schon nach irgendwelchen Cremes riecht. LG


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Alles was man der Haut hinzufügt bringt das natürliche Gleichgewicht durcheinander. Cremt man muss die Haut nicht nachfetten - ähnlich ist das zB mit Shampoo etc - schaut euch mal das "no poo project" an, echt interessant. In Sachen Pflege ist weniger tatsächlich mehr! Nicht zu vergessen dass Cremes etc ja von der Haut aufgesogen werden und dann IM kindlichen Körper sind, verarbeitet werden müssen usw. Wenn man mal bedenkt wie schnell so eine Tube leer sein kann und wo das alles gelandet ist...vielleicht denkt der ein oder andere da mal um ;) Natürlich sieht das alles bei Neurodermitis-Kids wieder anders aus aber das ist eine Krankheit und da muss man natürlich andere Sachen beachten


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

. . . Selbst ich als Erwachsener wasche mich mit parfümfreier Kernsteife und creme mich nicht ein. Shampoo nehme ich ganz normales vom kaufland . . . das günstigste was ich bekommen kann, da ist auch nicht so viel Zeugs drin. LG


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Klar,in dem billigsten ist nicht so viel Zeugs drin.Wer hat dir das denn weiß gemacht?


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Eubos Hautruhe finde ich ganz furchtbar! Ich habe mir selber letztens das Gesicht damit eingecremt und es brannte ganz fürchterlich! Ich habe die Tube so wie sie war dann entsorgt. Denn damit creme ich meine Tochter nicht ein! Und ich habe keine empfindliche Haut... Für das Gesicht habe ich seit 2,5 Jahren EINE Tube Weleda Calendula Gesichtscreme....


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Bei uns verträgt keiner weleda, bübchen hat mein Zwerg gut vertragen, aber am besten alles von dm Eigenmarke kleiner Michel USW. Als Wundsalbe hatte ich multilind und sonst alles von dm.


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Hallo ! Ich habe bei meiner Tochter von Beginn an nur die babylove Produkte von dm benutzt . Gestern erst habe ich erneut die Wind - und Wetter - Creme gekauft , die benutzt sie immer noch ,obwohl sie mittlerweile 10 Jahre alt ist . Ich nehme die auch mit zur Arbeit , da mein Hände durch Desinfektionsmittel stark gereizt sind . Auch das Waschgel Kopf- bis- Fuss findet sich noch in unserer Dusche . Damit kann man nicht viel verkehrt machen ! Aber es gilt wie immer : weniger ist mehr , Wundcreme erst , wenn das Baby wund ist . Puder wurde früher benutzt , ich glaub , heute ist das nix mehr . Als Grundausstattung hatten wir das Waschgel , die Körperlotion und für den Winter die Wind - und Wetter -Creme und für den Notfall die Popocreme - damit sind wir gut gefahren . Lg Heike !


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Unterschiedlich... Lotion meist Eubos (glaub ich so hieß das Zeug... aus der Apotheke) Popocreme meist Penaten -> wenn Wund dann Zinksalbe aus der Apo (Markenname nicht mehr bekannt) "Wetter"- bzw. Fettcreme meist von Weleda Shampoo (Mini-Nilo hatte von Anfang an genug Haare auf dem Haupt und viel Milchschorf) sowie Badezeug von der Hausmarke REWE (da bin ich hängen gebliebn und wird bis heute -3 Jahre ist Mini-Nilo nun- genutzt) Warum es so kam, kann ich dir nicht genau sagen, es war halt eben so. Ich war froh, wenn Mini-Nilo was vertragen hat und bin dann ziemlich schnell dabei geblieben... Achja... Feuchttücher nahm ich auch die von der Rewe Hausmarke...


3kleine_Engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich habe für meine kleine ein Schaumbad von Babylove (DM) und die Pflege serie von Töpfer Allgäu Body weizen kleie Lotion und Weizen-kleie Bad mehr nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Wir hatten Feuchttücher von Lidl. Ohne Parfüm und sonstigem. Für trockene Haut Melkfett, sie wurden täglich morgens mit Wasser gewaschen und einmal die Woche mit einem Schuß Olivenöl im Wasser gebadet. Auch mit Olivenöl eingecremt nach dem Baden(aber immer nur zum eincremen nach den Baden, nicht Sonnenbad!). Ein super Tipp meiner Hebamme damals.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

ich verwende ausschließlich bübchen. schon immer, nie was anderes.