Preggo_diares
Hallo ihr lieben, Mein Sohn ist nun 10 Wochen alt und bisher wurde er voll gestillt. Da vergangenes Wochenende meine Brüste wund waren und das stillen eine Qual, möchte ich ihm ab und zu eine Flasche am Tag geben. Wir haben gestern die Aptamil Pre Bio gekauft, weil ich dachte Bio wird keinen ekeligen NachGeschmack haben allerdings schmeckt die selten. Der kleine hat’s zwar gestern Abend getrunken aber nur 100ml und davon einiges wieder rausgekotzt. Habt ihr Tipps? LG
Weiter stillen. Das einzige, was du mit einer Flasche am Tag erreichst, ist dass deine Milchmenge zurück geht. Gegen wunde stellen hilft einiges, hast Du das schon probiert? Multigyn Kompressen, Brustwarzensalbe, Stillhütchen. Ich würde mir das sehr gut überlegen, er ist gerade mal 10 Wochen alt. Und so flexibel wie mit Brust ist keine Flasche. T-Shirt hoch, Kind andocken, Ende. Das schaffst Du in der kurzen Zeit nicht mit Wasser abmessen, Pulver dazu, schütteln. Vor allem hast du dann Geschirr und musst gerade nachts, immer mit wach bleiben. Beim stillen kannst du andocken und direkt weiter schlafen. Falls es nur die wunden Brustwarzen sind, die dich verzweifeln lassen (ich habe meine drei alle gestillt, ich kenne da also echt gut....!) dann sprech mit deiner Nachsorgehebamme oder eine La Leche Liga Stillberaterin (hier im Forum zb, Biggi Welter) an. Alles Gute!
Ist er ein Dauernuckler? Dann würde ich eher einen Schnuller "antrainieren" als eine Flasche. Und immer schauen, dass er genug Brust im Mund hat. Meine Tochter bekam damals mit sechs Wochen Bebivita Pre, weil ich es nur noch bis zum Lidl geschafft habe. Ich musste wegen einer Brustentzündung Pause einlegen, Antibiotikum und Abstilltabletten nehmen, und mir ging es echt dreckig. Da war mir die Marke der Milch egal. Sie hat die Flasche (NUK Weithals) zum Glück problemlos akzeptiert. Nach einer Woche haben wir wieder voll weitergestillt. Ab vier Monaten dann beides. Ob die Produkte unterschiedlich schmecken, kann ich nicht sagen. Bei der Großen sind wir bei Bebivita Pre geblieben. Der Kleine hat jede Flasche und jede Pulvermilch verweigert. Wir haben einiges ausprobiert, nach acht Monaten Vollstillen. Im Brei hat er dann jede Pre-Milch angenommen, aber nicht flüssig (auch nicht aus dem Becher, und auch 1er-Milch nicht).
Du kannst jede Pre oder 1er geben. Beide sind ab Geburt. Gut wird keine davon schmecken, aber für muss sie ja auch nicht schmecken. Dass ab und an wieder etwas hochkommt, ist völlig ok. Solange es keine Bauchschmerzen gibt, ist das ok. Bei Eltern Allergie sollte man Milch mit dem Zusatz HA verwenden, zumindest bis zum Beikoststart. Also HA Pre oder HA 1er Alles Gute
Mit Anfangsmilch habe ich keine Erfahrung, aber Garmastan-Salbe für die Brustwarzen ist sehr zu empfehlen.
Weiter stillen und eine Stillberaterin suchen. Evtl. saugt er falsch und die Brustwarzen sind darum wund geworden.
Hallo,
Ich weiss aus eigener Erfahrung wie weh das tut!
Meine Empfehlung wäre trotzdem die Stilltechnik überprüfen lassen, einen Schnuller geben und Lanolin aus der Apotheke schmieren. Zb Lansinoh
Brust sooft wie möglich nackt lassen damit viel Luft ran kann.
Keine Stillhütchen verwenden und zufüttern würde ich auch nicht wenn es auszuhalten ist. (Ausser du willst sowieso aus anderen Gründen abstillen)
Stillen bereitet normalerweise keine Schmerzen und das ist auf jeden Fall in den Griff zu bekommen!!
Alles Gute!
Abgesehen davon, dass ich an deiner Stelle auch weiter stillen würde, Tipps hast du ja bekommen, Pre schmeckt immer eklig, egal ob Bio und von welcher Marke. Muttermilch ja auch. Die finde ich persönlich sogar noch ekliger als Pre. Babys fahren da wohl einfach trotzdem drauf ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen