Elternforum Rund ums Baby

Weiterführende Schule

Anzeige kindersitze von thule
Weiterführende Schule

yartina

Beitrag melden

Ab wann habt ihr euch Gedanken gemacht, auf welche Schule euer Kind nach der 4. Klasse gehen wird? Meine kommt jetzt in die 4. Und eigentlich dachte ich wir hätten noch Zeit. Nun hat mich aber vergangenen Montag eine Mama angesprochen und meinte sie schaue sich schon länger um. Da sie ein Gymnasium mit Sportschwerpunkt sucht. Hm, weiß nun auch nicht. Für mich war neimals ausschlaggebend eine Schule am Ort zu wählen. Ich hätte gerne etwas mit größerem Augenmerk auf die Stärken meiner Tochter. Und das wäre halt Sprachen und/oder Musik, Habt ihr euch auch schon 1-2 Jahre voher Gedanken darüber gemacht, wie die andere Mama? Oder war einfach nur die Wohnortnähe wichtig?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Meine große ist noch in der 3. Klasse und ich muss sie im November für die weiterfuhrende Schule anmelden, wenn es ein Gymnasium sein soll Meine Tochter möchte seit ca 1,5 Jahren auf eine bestimmte Schule


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Ich denke, wenn die Mama ( das Kind hoffentlich auch) auf ne Sportschule schaut, dann versteh ich schon, dass sie sich frühzeitig Gedanken macht. Unsere Wunschschule stand schon lang fest, schon vor Schuleintritt überhaupt, die Noten vom Töchterchen haben zum Glück mitgespielt ;-)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Doch auch schon Anfang 4. Klasse, man muß sich ja die Schule auch erstmal ansehen und dann mit dem halbjahreszeugniss dort anmelden


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

wohnortnähe wars bei uns nicht, da die beiden "nahen"weiterführenden schulen gigantisch groß sind und uns nicht überzeugt haben. nun fährt die große zwar ne ecke mit Freundinnen, aber sie sind auf einem tollen kleineren Gymnasium ( heißt hier nur 800 schüler statt knapp 2000) und fühlt sich wohl. die 30 minuten Fahrzeit verbringt sie vergnügt mit ihren Freundinnen. klar steht sie dadurch früher auf, aber das macht zur zeit nur uns was aus...


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

... dann werde ich wohl doch schon mal anfangen mich umzuschauen. Oft ist es ja auch ein logistisches Problem. Klar, in den nächsten Ort könnte sie dann alleine mit dem Bus fahren. Einfach! Aber wenn es dann ein spezielles Gymnasium (Schule) sein soll, werde ich irgendwie schauen müssen dass ich morgens vielleicht später anfangen kann zu arbeiten. Wahrscheinlich müsste ich Töchterchen dann zur Schule fahren.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Hallo, wenn es hier eine Schule mit Schwerpunkt Sport geben würde, wäre das ja einfach.. ich glaub da würde mein Sohn sogar freiwillig lernen weil er dahin will.... Ansonsten ist mein Sohn jetzt Ende der 3. Klasse - und ganz ehrlich - ich hab noch keinen Plan welche Schule für ihn was wäre. Wohnortnah gibts nicht.. da ist alle etwa 10-15 km weg - mit schlechter Busverbindung. Es gibt 4 Realschulen im Umkreis - davon 2 Realschulen mit Ganztag... es gibt 9 Gymnasien in der Umgebung - aber keines davon mit einer überzeugenen Ganztagskonzeption (mehr so Diakonie stellt 1-Euro-Jobber für den Nachmittag.. hm .. überzeugt halt nicht wirklich) von den 9 Gymnasien sind 2 musisch die anderen naturwissenschaftlich oder neusprachlich, eines glaub ich humanistisch... Keinen Plan bisher... mal schauen was die 4. Klasse bringt. Vom Gefühl her würde ich sagen er könnte das Gym machen, wenn er lernen will.. aber ob er die Noten in der 4. Klasse schafft... müsste er sich halt mal konzentrieren. Oder ist die Realschule doch das bessere? Gruß Dhana


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Bei uns endet die Grundschule ja erst nach der 6. Klasse, also wechselt man zur 7. Klasse. Mein Großer kommt jetzt in die 5. Klasse und dann gucken wir schon mal nach einer weiterführenden Schule.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Wir sind zu den jeweiligen Tag der offenen Tür gegangen. Die Entscheidung selbst traf jeweils unser Sohn. Da es dann ohnehin verschiedene Bildungszweige gibt lassen sich die Schwerpunkte schnell definieren. Mit wenigen Ausnahmen - Sportgymnasium beispielsweise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Ich mach mir Gedanken, seitdem mein Sohn eingeschult wurde. Kein Witz! Den unsere Schule am Ort ist zwar gut, ich befürchte aber, dass er Schwierigkeiten bekommen wird. U.a. weil Mama auch dort war... Ich war zwar "Durchschnitt", doch die ein oder andere Lehrerin schafft es nicht zwischen Mama und Kind zu unterscheiden. Meine Schwester und meine Nichte haben das zu spüren bekommen. Erst ein Wechsel der Lehrerin brachte Besserung. Deshalb wird er etwa 14km weiter auf die Schule gehen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Hier war es zum Glück einfach, da ich Grundschule, Oberschule und Gym in viele Bereiche in 100m Entfernung habe. Ja für mich war der Ort schon wichtig, deshalb wohne ich ja hier und habe mir nicht eine Wohnung wo anders gesucht.