misses-cat
Guten Abend, Vorneweg, ich bin noch nicht schwanger aber mein Mann und ich brauchen mehr lange bis wir uns auf einen Namen einigen können. Jetzt ist uns beiden der Name Janosch ins Auge gefallen und wir sind sehr angetan. Jetzt würde mich interessieren was andere über den Namen denken? Bringt man immer den Schriftsteller und seine Tiegerente damit in Verbindung und wenn ja, ist das negativ zu sehen? Also ich bin gespannt LG
Ich finde den Namen schön. Ja, ich musste sofort an die Tigerente denken und der Gedanke war positiv.
Dankeschön für deine Meinung
Auch dir danke ich
Ich denke bei dem Namen auch sofort an den Schriftsteller, Tigerente, den kleinen Tiger und den kleinen Bären. Daher ist für mich der Name Janosch irgendwie gefühlsmäßig kein Vorname, obwohl es davon losgelöst eigentlich ein ganz hübscher Vorname ist, wenn ich so darüber nachdenke. Liebe Grüße, Gold-Locke
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Ja, man muss sich von dem Schriftsteller etwas lösen um den Namen als Vornamen zu sehen. Bei mir hat es auch erst auf den zweiten Blick Klick gemacht.
Ich denke dabei auch sofort an die Tigerente. Aber das ist positiv finde ich. Eine schöne Kindheitserinnerung. Bei uns war der Name damals auch kurz Thema. Haben uns dann aber doch für einen anderen entschieden.
Dir auch ein Danke
Ich finde den Namen schön, aber auch Jannis ist bei mir positiv besetzt durch einen Studienkollegen, der sehr nett, menschlich und schlau war/ist. Aber das wolltest Du nicht hören. Gegen den Namen Johannes hätte ich auch nichts. Der Name sollte zum Nachnamen passen. Man weiß zwar nicht, was in 25 Jahren so gebacken ist, aber davon ausgehend, dass Mann den Nachnamen bis zum Lebensende trägt, wäre das für mich nicht unwichtig. Janosch Müller fände ich ein bissi doof.
Ich denke direkt an die Tiegerente
Der Name Johannes ist schon an meinem Mann vergeben und Jannis heißt ein naher Verwandter von mir. Unser Nachname passt definitiv zu Janosch darauf achte ich auch immer. LG
Ich habe überhaupt nicht an die Tigerente gedacht, obwohl ich den Schriftsteller sehr mag. Janosch ist ein wunderschöner Name
Dankeschön,
Ich mag den Namen sehr gerne und denke dabei auch an die Tigerente, aber keinen falls negativ. Eine schöne Kindheitserinnerrung, deswegen verbinde ich den Namen auch direkt mit etwas positiven.
Meins ist der Name nicht, aber auch ich verbinde ihn mit der Tigerente
Dir auch danke, ja eine schöne kindheitserinnerung. Das Buch Post für den Tiger war sehr lange mein Lieblingsbuch
Ich würde mich fragen: Wie klingt der Name zur Hochzeit? Ein 50jähriger wird so gerufen, klingt das toll?
Ich finde den Namen für alle Altersklassen toll und passender für einen 55 jährigen als Linus zb oder Finn. Auch wenn die Namen sicher nicht hässlich sind aber ich kann mir da keinen 55 jährigen vorstellen der so heißt. Einen Janosch schonso unterschiedlich sehen das die Menschen. Danke für dein Feedback
Mir gefällt der Name gut, ich kenne auch einen Janosch. Allerdings muss ich dazu gestehen, dass ich ihn selbst für mein Kind nicht vergeben würde.
Es gibt auch viele Namen die ich gut finde aber wie ich nie ein Kind nennen würde. Danke für deine Meinung
Meins wäre es jetzt nicht, ich bin für Namen die angemessen zum Nachnamen passen. Heißt ja jetzt nicht, das es bei Euch nicht passt ;) Auf jeden Fall ist der Name positiver besetzt als die Justins und Kevins die hier rumgeistern. Da habe ich immer Vorbehalte wenn ich so ein Kind treffe. Was für einen Mädchennamen habt Ihr denn im Auge?
Als Mädchenname haben wir Mathilda, ein doch recht häufiger Name aber ich find ihn wunderschön.
Jetzt hab ich doch die Hälfte vergessen. Unser Nachname passt zu Janosch, darauf achte ich auch immer. Lg
Mathilda finde ich toll !! So häufig ist der aber nicht ( zu mindestens nicht hier bei uns ). Mein Mann und ich waren uns bei beiden Kindern sehr schnell einig. Den Namen unseres Sohnes haben wir sehr schnell gefunden und erst im Nachhinein festgestellt das er unter den Top 5 der Jungennamen war. Aber nicht so inflationär wie z.B. Fi(y)nn oder Leon. Bei unserer Tochter konnte ich mich mit "Klara" leider nicht durch setzen. Aber es ist trotzdem ein schöner Namen geworden der klasse zu unserer Tochter passt.
Am wichtigsten finde ich, ist das EUCH der Name gefällt, unabhängig davon, was andere denken.
Das stimmt natürlich, ich war einfach neugierig. Das es immer Leute gibt die den Namen den man ausgesucht hat nicht mögen ist klar, ich erwarte auch nicht das alle den Namen lieben wollte einfach ein Feedback.
Das stimmt natürlich, ich war einfach neugierig. Das es immer Leute gibt die den Namen den man ausgesucht hat nicht mögen ist klar, ich erwarte auch nicht das alle den Namen lieben wollte einfach ein Feedback.
Ebenfalls guten Abend, finde den Namen "so" nicht schlecht, aber mein Fall wäre/ist er nicht. Habe halt einen komplett anderen Geschmack, aber das macht ja auch nichts. Aber vergebbar ist dieser Name auf jeden Fall - und wenn der Dir/Euch gefällt, dann nimm/nehmt ihn doch einfach. Egal, was andere sagen und denken. Kannte auch mal einen Janosch und der dürfte inzwischen so ca. Mitte 30 Jahre alt sein. Gruß
Dankeschön für dein Feedback
Mir gefällt der Name grundsätzlich gut, ich würde ihn aber János schreiben. Ansonsten ist einfach der Gedankensprung zum kleinen Tiger etc. zu naheliegend, was ich für ein Kind süß finde, für einen erwachsenen Mann aber nicht unbedingt begrüßenswert.
Auch dir danke für deine Meinung. Ich zeig meinem Mann Mal deine Schreibweise, ich kannte die noch nicht.
Also, euch muß er gefallen. Mein Fall wäre es nicht, weil er hier nicht in die Gegend passen würde. Aber ich denk, man würde sich schnell daran gewöhnen. War damals mit diesen alten Namen genauso, als sie wieder aufkamen. Ich denke da an den ersten Karl, den ersten Paul...... oder Wolfgang. Inzwischen gibt es die Namen so oft, daß man sich daran gewöhnt hat. Momentan kommen vermehrt Norddeutsche Vornamen. (Ich wohne in Franken) Ich kenne jetzt einen Raik und einen Lasse. Demnächst kommt eine Svea dazu. Wird sicher nicht lange dauern und es wird Viele davon geben.
Klingt, wie ein Name, der zu Abkürzungen/Spitznamen auffordert. Je nachdem aus welcher Ecke Deutschlands ihr kommt, wird daraus in der Schule sicher ein Joschi oder ein Schosch... Aber warum nicht, bei uns gibt's ganz nette Jungs, die so gerufen werden.
Ich bringe schon auch den Schriftsteller Janosch und seine Tigerente in Verbindung, aber nicht nur. Es ist für mich auch ein normaler Name. Ich persönlich würde meinem Sohn eher nicht so nennen, mir gefällt der Name nicht so sehr - aber das ist natürlich Geschmacksache :)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?