LoveMum
Das wurde bei meinen beiden Söhnen gemacht. Und zwar deshalb weil die neuen Zähne zwischen den Milchzähnen nicht genug Platz hatten und sonst das ganze Gebiss verschoben worden wäre. Von den Eckzähnen und einigen Backenzähnen wurde seitlich etwas abgeschleift. Beide haben heute trotzdem eine feste Spange aber wer weiß, wie das Gebiss ohne die Platzschaffung ausgesehen hätte.
Das könnte ein Grund sein aber auch das sollte ein Kieferorthop. entscheiden. Wegen des Platzmangels werden meiner Tochter 4 bleibende Zähne gezogen und eine Spange wird es trotzdem geben. Das alles entschied aber der KO und der ZA zieht lediglich in der Reihenfolge wie es der KO anordnet die Zähne.
Also ich arbeite schon seit 2003 beim Zahnarzt und ich habe noch nie gesehen, dass Milchzähne wegen Platzmangel abgeschliffen wurden! Es gibt viele Kinder bei denen die bleibenden Zähnen hinten dran rauskommen, gerade die Frontzähne sind betroffen. Aber normalerweise lässt man sowas, da die Milchzähne von alleine anfangen mit wackeln und die bleibenden von alleine in die Richtige Stellung gerückt werden. Gerade bei 5 Jährigen hört sich das komisch an. Das was mf4 schreibt kommt allerdings oft vor und um eine Spange kommt man dann auch nicht rum!
bei meiner damals 8 jährigen kamen die bleibenden Backenzähne nicht richtig raus, weil es hinten zu eng war, sie sind nur halb rausgewachsen weil die Milchbackenzähne im Weg waren. Die Kieferorthopädin hat dann Gummis zwischen die Zähne gequetscht um so die Zähne auseinanderzudrücken. Der Backenzahn ist dann gut rausgewachsen. Hätte das nicht geholfen hätte sie den Milchzahn abgeschliffen. Lg reni
Das habe ich so aber auch noch nicht gehört. Bei Platzmangel werden doch die "störenden" Milchzähne einfach gezogen! Was soll das Abschleifen bringen? Da sind doch nur minimalste Ergebnisse möglich. Meinem Großen mussten auch vier Zähne gezogen werden, damit die zweiten Zähne genügend Platz haben.
Kenne ich auch nur so. Hier wurden 4 feste Milchzähne gezogen und die 4 bleibenden, wenn sie dann mal da sind müssen auch raus. Sehr seltsam.
Da der Kiefer zu klein ist um den ganzen Zahnkranz aufzunehmen werden die bleibenden Zähne gezogen, meist in jedem Quadrant, also rechts und links evtl. oben und unten! Wenn man dies nicht machen würde, wäre die Konsequenz, dass sich alle bleibenden Zähne verschieben (übereinanderschieben). Es werden eigentl. nur die "kleinen" Backenzähne gezogen, sprich Zahn Nr. 4, von vorne gezählt!
Ich hab das damals einfach nicht in Frage gestellt und bin nach wie vor zufrieden mit der ZÄ meiner Söhne. Mein Großer hat jetzt schon ein super gerades Gebiss durch die Spange. Bei dem Kleinen muss man noch sehen wie es wird.
Jap, hier wird es auch so sein. die 4 ersten Backenzähne müssen raus. Noch sind aber die Milchzähne drin also müssen diese raus, die bleibenden wachsen um dann gezogen zu werden... kann sich also nur noch um Jahre handeln. Meine Tochter ist 9.
noch die Rede von sein wird? Ich werde dann sicherlich berichten. Ich vermute aber, denn so würde es Sinn machen, das mein Sohn einen offenen Biss hat (wie nic.ole vermutet). Denn an die bleibenden Zähne kann bei ihm noch nicht gedacht werden, ich vermute die werden sich erst nach dem 6. oder gar 7. Geburtstag melden. Aber der Hammer was da alles machbar ist, heutzutage! Das mit dem Gummiring um die Backenzähne hat wohl ein Kindergartenmädchen bei meinem Sohn in der Gruppe auch. Ich konnt mir gar keinen Reim darauf machen... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht