tina70
doch man kann wein in die sauce machen...der alkohol verkocht, da bleibt kein alkohol übrig, ist nur wegen dem geschmack...hat meine mutter schon vor 30 jahren gemacht. ich selber mache es nicht, weil mir der geschmack nicht gefällt mit wein drin...aber man kann es wirklich bedenkenlos machen. ob die kinder den geschmack dann mögen, das muss man ausprobieren
lg
tina
Alkohol in der Soße verkocht aber nicht komplett. Es bleibt immer ein Restalkohol vorhanden. http://www.zeit.de/2005/50/Stimmts_50 Gruß Sylvia
das wäre dann aber sooo gering, das ich mir da keine sorgen machen würde...meine mutter hat früher fast jedes wochenende mit einem schuss wein gekocht...und wenn sie es heute noch macht und ich mal mitesse, vom alkohol schmeckt man nichts...aber wie gesagt, ich mag es nicht gerne saucen wo wein drin ist. ich finde, bei dieser gerinen menge zum kochen braucht man sich keine gedanken machen.
Wenn du dir darüber keine Gedanken machst, ist es deine Sache. Andere sind dagegen vorsichtiger und deshalb finde ich deinen Rat, dass es nichts ausmacht falsch. Auch für einen trockenen Alkoholiker zum Beispiel ist der Schuß Alkohol in der Soße nicht ganz ungefährlich. Gruß Sylvia
bei uns lebt kein trockener alkoholiker...und man kann auch überall gefahren sehen wo keine sind...meine güte...ich sage doch...ICH koche so nie, weil ICH es nicht mag...wenn ich es mögen würde, kann man einen SCHUSS wein reinmachen...wir reden hier nicht von einer ganzen flasche
soviel ich weiss ist das nicht so bedenkenlos. meine gehört zu haben,dass es sein kanndass sich der wein nicht 100%ig verkocht ich würde auch nicht mit alk kochen
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?