Elternforum Rund ums Baby

was würdet ihr verlangen?

was würdet ihr verlangen?

ergoteuse

Beitrag melden

Meine beste Freundin bekommt ein Baby. Sie bekommt von uns den Kinderwagen (Hartan Racer GT 2013), die Babyschale mit Base, einen Babybjörn und ein Tragetuch. Dazu drei Pamperskartons mit Schlafsäcken und Klamotten (Jako o). Was würdet ihr dafür verlangen?


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo, grundsätzlich würde ich schauen für was die großen Sachen bei ebay/Kleinanzeigen weggehen und dementsprechend die Preise machen. Evtl. etwas günstiger weil es deine beste Freundin ist. Lg


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Den Babybjörn würde ich in die Tonne kloppen und den Rest für 250-300 € verkaufen.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Wenn es nicht die Trage sondern die Wippe von Baby Björn ist,dann nicht weghauen. Die ist super!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Mein Kind hat in dieser Wippe gebrüllt wie am Spieß und ich hatte Angst, dass die abhebt :)


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich habe unseren Knderwagen letzte Woche verkauft. Und noch 20€ dafür genommen. Anschaffungspreis war um die 700€ . Zu den anderen Artikeln weiß ich nicht. Habe unsere Babyschale inkl. Auto Isofix an meinen Cousin weiterverschenkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

200-250€ insgesamt. Babybjörn würde ich allerdings weghauen.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibt's auch eine Wippe von. Die ist super!


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ca 300 € fände ich schon angemessen. Besonders wenn die Sachen in einem guten Zustand sind, wovon ich mal ausgehe.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Die Sachen sind wie neu! Kinderwagen wurde nur kurz genutzt, weil Kind 2 plötzlich unterwegs war und wir einen Bugaboo als Geschwisterwagen gekauft haben. Der wurde bis zur Geburt dann Mono von der Großen genutzt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Dann kannst du guten Gewissens 300€ verlangen (oder hattest du dir mehr vorgestellt?)


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Von meiner besten Freundin, gar nichts, ansonsten so um die 300€


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Von Freunden ne spende fürs Sparbuch fürs Kind Von fremden 250


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Unter Freunden haben wir die Sachen immer so weitergegeben:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich habe von meiner Freundin Beistellbett,einen Kombiwagen von Emmaljunga,Maxi Taxi,Maxi Cosi mit Base,Bade Wickel Tisch,Laufstall ,2Reboarder Sitze für später,und ca zwei große Wagenladungen Klamotten so bekommen, ich musste quasi gar nichts kaufen, ebenso gehen die Sachen so weiter,sofern nicht die Nutzungsdauer überschritten ist(Kindersitz würden wir nie für mehr als zwei Kinder nutzen)


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo, ich hab meinen Kinderwagen (Teutonia, super in Schuss) für 50,-€ bekommen. Anschließend hab ich den der Tafel geschenkt. Für Klamotten rechne ich 1 - 2 € je Teil (so geht's bei uns am Flohmarkt weg). Einer guten Freundin würde ich das jedoch schenken oder mir als Gegenleistung etwas für die Kinder wünschen. LG, Philo


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Aber doch keine guterhaltene Kleidung von Jako-o? Ich verkaufe die Kleidung von jako-o immer bei eBay Kleinanzeigen für 50%des Neupreises und neuwertige Teile für 2/3 des NP. Wird man definitiv los. Für 1-2 Euro geht da nichts weg. Bei Freunden würde ich mir die Verkaufspreise ausrechnen.Auch beim Kinderwagen schauen wie der bei Kleinanzeigen gehandelt wird und dann eben etwas abziehen weil es eben eine Freundin ist.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Bis auf eine Spende nach eigenem Ermessen auf die Sparbücher der Kinder, oder einen tollen Ausflug mit uns gar nichts. Viele Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Unter Freunden würde ich nichts verlangen, aber würde erwarten das sie eine angemessene Summe für die Kinder gibt. Diese kann sie selber ermitteln, indem sie schaut was auf dem Markt diese Sachen gebraucht wert sind. Ich finde Deine Erwartungshaltung unter Freunden ziemlich befremdlich.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Was schwebt dir denn vor? Wir können ja nur schwer den Zustand der aufgezählten Dinge beurteilen. Wie schon geschrieben würde ich in den einschlägigen Portalen schauen, um einen Anhaltswert zu bekommen und dann einen entsprechenden "Freundebonus" abziehen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Gar nichts! Auf die Idee wäre ich nie gekommen; vor allem nicht bei der BESTEN Freundin! Ich habe immer alle Sachen ausgeliehen (und selber auch geliehen bekommen); wir hatten da im Freundes-und Bekanntenkreis ein gutes Weitergabesystem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hier wird auch unter Freunden Geld verlangt. Aber weniger als von Fremden. Ich finde das auch völlig ok so. Besonders, wenn man weiß, dass man die Sachen nicht mehr benötigt. Teilweise verleihe ich meiner besten Freundin auch Klamotten. Aber lange geht das nicht mehr, da unsere Jungs fast dieselbe Größe haben. Ich hatte auch schon mal was an eine andere Freundin verliehen. Das ist dann allerdings verloren gegangen. Darüber habe ich mich sehr geärgert, denn es war ein sehr teurer Anzug aus gewalkter Wolle. Seitdem nehme ich auch Geld von Freunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Wieso sollte man alles verschenken? Sie mußte doch auch viel Geld dafür hinlegen und ich glaub kaum, daß die Freundin etwas dazugegeben hat. Kleidung würde ich verschenken, aber Kinderwagen usw nicht.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wer finanziert die Kleidung die sie dann wieder neukaufen muss? Die Freundin? Oder hat die einfach Pech gehabt weil sie vor der Freundin ein Kind bekommen hat und somit muss sie die Kleidung für beide Kinder finanzieren? Komische Einstellung. Bei Freunden nehme ich weniger als den normalen Verkaufspreis,aber da ich meine Kinder ja auch wieder einkleiden muss,nehme ich selbstverständlich schon Geld dafür. Mir schenkt ja auch keiner was. Ich muss es ja auch kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ich geh mal davon aus, sie braucht die kleidung nicht mehr? Kann jeder so machen wie er will, aber ALLES verschenken, auch den Kinderwagen, nur weil es eine Freundin ist, würde ich nicht.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie wird es nicht mehr brauchen richtig,aber ihre Kinder brauchen ja auch wieder Kleidung die sie kaufen muss. Oder sie bekommt auch alles geschenkt,das wäre natürlich praktisch. Wüsste jetzt leider nicht,wer mir für drei Kids Kinderkleidung schenken sollte? Kalt,jeder wie er meint. Aber bin ehrlich gesagt auch schon sehr verwundert darüber


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von meiner besten Freundin würde ich für nichts Geld verlangen, natürlich habe ich die Sachen auch bezahlt, aber sie gibt mir dafür viel mehr, sie ist mir die beste Freundin (nennt sich ja nicht umsonst so) und meinem Sohn eine tolle "Tante". Ich kaufe meinem Sohn aber auch keine Sachen mit dem Hintergedanken wenn ich das wieder verkaufe habe ich Geld für neues. Ich denke das sollte jeder so handhaben wie er denkt, für mich ist es einfach nicht richtig von meiner besten Freundin Geld zu nehmen.


Vindicta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich würde nichts verlangen bei meinen Freunden. Wenn ich es nicht verschenken möchte, dann leihe ich es aus. Das mache ich mittlerweile auch so. Viele meiner Sachen sind bei meinen Freundinnen (Klamotten, Wippe, Trapez etc). Ich bekomme bei Zeiten alles zurück und dann verkaufe ich es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Kommt auf den Zustand de Dinge an und was ich mal dafür bezahlt habe. Wenn ich den Kinderwagen selbst gebaucht gekauft habe, dann werde ich wohl eher nicht viel oder nur eine Spende dafür nehmen. war das teil neu - und da reden wir bei einem Hartan ja mal schnell von 700-900 € und ist der noch absolut top in Ordnung, dann würde ich auch davon ausgehen das mir die Freundin von selbst das anbietet was der Markt so hergibt. Klar ist auch, das ich es ihr dann etwas günstiger geben würde. Das eine beste Freundin davon ausgeht, ich würde ihr alles schenken weil sie mir ja so viel "Freundschaft" entgegen bringt - auf die Idee würde hier wohl niemand kommen. Seit wann ist Freundschaft käuflich? es wäre wohl für jeden klar das er mindestens etwas von selbst anbietet zu zahlen. Und ja, einzelne Dinge verschenken wir auch mal untereinander. Ganze Babyausstattungen aber sicherlich nicht. da weiß jeder selbst zu gut das das echt heftig ins Geld gehen kann. Innerhalb der Familie sieht es dann wieder anders aus, aber da wird das auch meistens reihum weitergereicht und kommt oft beim "ersten" wieder an irgendwann. Freundin aber "verleihen" in der Hoffnung man bekommt die Sachen in 2-3 Jahre wieder zurück - eher nicht. Davon ab, wie krass wäre es wohl wenn man der Freundin den 900€ Hartan, samt riesen Batzen Wäsche, Babyschale usw verschenkt und die verkauft es dann alles später? Oder die Freundschaft verkracht sich irgendwann und dann wird "abgerechnet"?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

bezahlt damals. Ich würde bei den ganzen Sachen gute 150 Euro verlangen und das ist nicht viel, wenn man anschaut, was ein Wagen sonst so kostet.... Ebenso die Babyschale... die kostet ja schon viel als Neuware. Den Björn würde ich aber nicht hergeben... der ist nicht gut. Jedenfalls würde ICH ihn nicht meiner Freundin verkaufen. Denn das könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, weil ich weiß, dass es bessere Tragen gibt.... melli


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Danke für eure Meinungen. Sie möchte mir unbedingt etwas dafür zahlen. Sie verdient gut und wir sind mit zwei Kleinkindern und nur einem Vollzeitgehalt eher knapp bei Kasse. Daher würde es meine Freundin beschämen,die Sachen so zu nehmen. Freundschaftsrabatt ist eh klar!!! Finde die Idee zu schauen, was die großen Teile bei eBay bringen würden gut. Werde das mal zur Orientierung machen.