Streuselchen
Hallo, Ich brauche mal eure Meinung. Heute beim Abholen von der Schule hat meine Tochter geheult ohne Ende. Ein Mitschüler hat ihr seinen Lolly in die Haare geschmiert. Meine Tochter hat dickes, lockiges und sehr langes Haar. Ihr könnt es euch vielleicht vorstellen, wir kämmen und bürsten immer noch. Zufällig ist heute Abend Elternstammtisch mit Lehrer. Würdet ihr die Eltern dieses Jungen und den Lehrer deswegen ansprechen? Ich bin hin- und hergerissen. Erster Impuls: Logo, ich spreche sie an. Aber wenn ich alle anspreche: Mische ich mich vielleicht sonst zu viel ein? Ich sage meiner Tochter immer, sie muss lernen, sich auch selbst zu behaupten. Ich kann nicht immer da sein und helfen. Wie seht ihr das? Was würdet ihr tun? LG Streuselchen
1. rauswaschen statt auskämmen 2. ansprechen
Nur den Lehrern gegenüber ansprechen. Deren Aufgabe ist es, das mit den Kindern zu klären, oder ggfs. auch mit den anderen Eltern. Mit anderen Eltern in den Clinch gehen sollte man tunlichst lassen - das bringt meist nichts, als noch mehr Ärger. Ich verstehe übrigens nicht, wie man mit Zucker verklebte Haare kämmen muss, wenn auswaschen doch so viel leichter ist.
Ersteinmal würde ich nicht kämmen, sondern gründlich mit Wasser spühlen. Zucker ist wasserlöslich. *gg* Ich würde die Eltern des Jungen wohl erst mal garnicht darauf ansprechen. Was wollen diese denn dann jetzt bewirken?! Jedoch würde ich den Lehrer kurz zur Seite nehmen und ihm die Sachlage schildern. Evt. wurde auch schon etwas geklärt und deine Tochter hat es nicht mitbekommen?! Hier ist es so, dass solche Dinge, die IN der Schule (also zur Schulzeit) passieren, auch dort ausgefochten werden. Das halte ich für wichtig und richtig, als wenn am Ende überhitze Eltern aufeinander "los gehen". Tief durchatmen...
Hm, warum kämmt ihr das denn? Ich glaube, Haare waschen wäre die schnellere und v.a. schmerzlose Alternative.... Ich glaube, ich würde die Eltern nicht drauf ansprechen. Die Lehrer? Wohl auch eher nicht. Sowas Doofes kann immer mal passieren, dramatisch war es ja nicht. Hat er es absichtlich getan? Ggf. kannst du ihn ja morgen beim Abholen deiner Tochter mal kurz drauf ansprechen und mal hören, was ER dazu sagt.
hat er es denn mit absicht gemacht? oder ist es irgentwie passiert?
ich würde es vermutlich auch nicht ansprechen, andererseits würde ich es wissen wollen wenn meine kinder soetwas mit absicht machen...
Danke für eure Antworten.
Nach Rücksprache mit meiner Tochter, kommt jetzt noch folgendes dazu:
Ja, es wurde mit Absicht gemacht. Sie bekam den Lolly zuerst ans Shirt "geklebt" und dann in die Haare. Aber ... da zwei fiese Mitschüler hinter ihr waren, die mit dem Lolly agierten, kann sie nicht mit Sicherheit sagen, welcher es war.
Ich werde also demnach mal nur den Lehrer ansprechen.
Wir haben versucht zu kämmen, weil meine Tochter im Versuch den Lolly aus den Haaren zu bekommen, ein "ganz tolles" Gewurstel fabriziert hat und das war ein Lolly mit Kaugummi drin.
Wir waschen aber auch schon.
.
Ich würde es am Elternstammtisch vor allen ansprechen Gerade weil es Absicht war Und weil die beiden Mitschüler anscheinend noch mehr Unwesen treiben. Erst Eis auf den Kaugummi und versuche den zu entfernen. Dann Haare gründlich und viel was her um zu versuche den Lolly zu entfernen Den Knoten mit Haaröl Einsprüche und nur mit den Finger lösen. Notfalls eben eine Strähne abschneiden Alles Gute
Wie hätten deine Eltern seinerzeit reagiert? Meine hätten bei sowas ganz sicher nicht gleich alle Register gezogen. Und ich bin der Meinung, das hat mir geholfen, ein selbstbewusster Mensch zu werden, der auch selbst Strategien überlegen muss, um mit Konflikten umzugehen. Es sind Kinder... Es ist nicht schön, aber ich finde, wenn sich das Drangsalieren nicht häuft, ist es kein Grund daraus ein riesen Drama zu machen. Mir geht ehrlich gesagt die hohe Eskalationsbereitschaft unserer Generation ziemlich auf den Nerv.
Ja, da stell ich mich mal dahinter. Finde das jetzt auch nicht sooo tragisch. Fies für deine Tochter. Aber wenn es nicht öfter vorkommt und deine Tochter nicht ständig Opfer ist würde ich das als "Kinder sind manchmal sehr sehr ätzend" einordnen. Vielleicht kann sie das ganz alleine regeln.
..."musst du halt durch"? Du kannst Eltern haben! Das hat nichts mit Eskalation zu tun. Das Mädchen hat darunter stark gelitten. (Sollte ich dir mal ein Bonbon in die Haare schmieren und dann sagen, "Nun sei doch nicht so"?) Daher besteht KLÄRUNGSBEDARF. Das hat NICHT mit DRAMA zu tun, sondern mit Erziehung und der Anleitung zum friedlichen miteinander (leben). Und wenn der Lehrer nicht vom ersten Vorfall erfährt und man nach dem 10 Vorfall erst hin geht, was glaubst du, denkt dann die Lehrkraft?! Hat man dir gar keinen "Gerechtigkeitssinn" gelehrt? Hast du noch nie etwas von Mediation gehört? Nun ja, auch egal... du und Nenilein werdet auch auf eurer Meinung beharren... lieber nix sagen und still schweigen und sich über andere brüskieren. Auch eine Variante.
Ich habe nicht geschrieben, dass man gegenüber den Kind so tun soll, als wäre alles in Ordnung. Meine Eltern hätten mich getröstet, mir mit dem Bonbon geholfen. Und mir gesagt, was ich beim nächsten mal tun kann. Natürlich war es falsch, was der Junge gemacht hat. Ein Weg kann sein, dem Mädchen zu sagen, dass es in so einer Situation direkt zu einem Lehrer gehen soll. Sie muss doch lernen, selbst für sich einzustehen, eine Lösung zu finden. Und man muss ganz sicher nicht 10 Vorfälle abwarten, um dann das Gespräch mit den Eltern zu suchen. Man kann das ja auch etwas einschätzen, einmaliger Vorfall, bekanntes Raudikind....
Nur weil man es dem Lehrer mitteilt heißt dass doch nicht, dass den "Tätern" deswegen die Hammelbeine lang gezogen werden. Aber man kann das Thema eben ansprechen. Übrigens ist es eine Körperverletzung, auch wenn es "nur" Haare sind. Ich verstehe dieses "ducken" in keinster Weise. Ich sage auch immer zu Mini-Nilo, "nur wer spricht, dem kann geholfen werden". Aber wenn mein Kind nicht den Mut hat zu sprechen, oder die Situation es nicht möglich macht, dann muss man als Elternteil eben "eingreifen" und Dinge weiterleiten. Sind Mobbingopfer dann auch selbst schuld, weil sie nicht ihre "Gusche" aufmachen?
Hallo, Ich kann jetzt nur mal von mir sprechen, als Person in der Opferrolle. Mir wurde mit Absicht Kaugummi in die Haare gespuckt (und noch diverse andere Sachen, da ich immer das Opfer war), ich wurde von meinen Mitschülern getreten und gemoppt, den Lehrer hat's nicht interessiert und ich wäre damals echt froh gewesen, wenn meine Eltern sich für mich eingesetzt hätten. Aber haben sie nicht. Zu mit hieß es immer, komm die Schule ist bald geschafft, da musst du halt durch.
Da stehe ich voll hinter dir. Das war bei dir kein einmaliger Vorfall. Du warst immer das Opfer. Als deine Mutter hätte ich auf jeden Fall gehandelt. Die AP sprach aber nicht davon, dass das schon mal passiert ist. Es hört sich nach einem einmaligen Vorfall an.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?