Mitglied inaktiv
Unser Jüngerer (knapp 4) hat sich seine Schere und seine selbstgebastelte Martinslaterne geschnappt und zu schnipseln begonnen. Wir bemerkten es und fragten, ob er seine Laterne nicht mehr braucht. Zu dem Zeitpunkt wäre sie noch leicht zu retten gewesen. Er: "Mag meine Laterne nicht mehr!" Dann ist er sogar darauf herumgetrampelt. 5 min später rennt er auf einmal heulend in sein Zimmer: "Meine Laterne! Meine Laterne!" Ich sagte ihm, dass er selber schuld ist und ich die Laterne sicher nicht kleben werde. Auf einmal steht mein Mann da mit Klebeband und den Schnipseln und beginnt zu puzzeln. Ich finde es ist Klebeband Verschwendung und unser Jüngerer hätte ruhig lernen können, was es bedeutet, wenn man etwas zerstört. Bin ich zu streng? LG Bettina
ne hätte genau so reagiert... er kann/muss dann nächstes jahr ne neue basteln
Es wird jedes Jahr im KiGa eine neue Laterne gebastelt. Vom Älteren habe ich 3 hier. Vom Jüngeren ist es die Erste. Gut, dann bin ich nicht alleine der Meinung. Manchmal glaube ich, dass ich wegen meines Berufes zu Hause zu streng bin. LG Bettina
man könnte ggf heute nachmittag oder morgen flicken,aber es muss erstmal etwas schmerzen...
Ich fänd es zwar ziemlich schade um die Laterne, aber ich hätte genauso reagiert. Wäre mein Mann mit Klebeband angekommen, hätte ich ihn damit wider weg geschickt! LG
Da halten wir es so, dass wir versuchen den Anderen vor den Kindern nicht bloßzustellen. Ich habe ja nur gesagt, dass ICH das nicht klebe. Ich hoffe, du weißt, was ich meine. LG Bettina
Ja, verstehe, wie du das meinst! Gut, hätte ich mich so ausgedrückt, hätte ich ihn wohl auch nicht weg geschickt. Hier ist es so, dass sie absichtlich was kaputt macht, wo sie halt Pech hat, wenn es im Müll landet! Wir haben hier eine kleine-große Zerstörerin zu Hause! Aber trotzdem: zu streng fand ich es jetzt nicht mit der Laterne! LG
Julian hat gerade so eine Phase, wo er einiges kaputt macht. Meist muss er damit leben, nur wenn es wirklich aus Versehen passiert, dann versuchen wir etwas zu retten. Daher verstand ich die Reaktion meines Mannes nicht ganz. Normalerweise sind wir da einer Meinung. Vor den Kindern diskutiere ich das jetzt aber nicht mit ihm, werde später aber sicher mal nachfragen. LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?