Elternforum Rund ums Baby

Was tun mit Schwiegermutter??? etwas lang

Anzeige kindersitze von thule
Was tun mit Schwiegermutter??? etwas lang

mum28

Beitrag melden

Guten Morgen, ich krieg noch die Krise. Meine Schwiegermutter holt meinen Sohn (knapp 3) zweimal die Woche von der Kita mittags ab. Er schläft dann bei ihr und bekommt nach dem aufstehen ein Überraschungsei!!!; er bekommt ohne Ende Obst, bekommt angeblich zuckerfreies Limo, sie kauft Spielzeug ohne Ende und dann immer nur Krimschkramsch (lt. Ihrer Aussage: er hat sich ja schon abgespielt mit den anderen Sachen - sie hat mehr Spielzeug als wir zuhause). Sie nimmt meine Aussagen nicht ernst: zwei Beispiele: mein Sohn möchte ein neues Spielzeug von ihr mit nachhause nehmen, ich habe gesagt nein, sonst hat er bei Oma nichts mehr zu spielen; sie packt es ihm ein und natürlich haben wir das Zeugs nun zuhause. Zweite Situation: Er möchte jetzt wieder mehr getragen werden: ich sage geht nicht habe Schmerzen im Rücken, er fängt an zu knatschen, ich sage wieder nein, was macht die Oma sie trägt ihn. Und so geht das ohne Ende weiter.... Ich muss dazu sagen, dass sie viel für uns macht (hin und wieder unsere Wäsche bügeln - ich hasse bügeln) usw. Aber muss ich mir deswegen auf der Nase rumtanzen lassen? Ich bin inzwischen schon die böse; er möchte dann immer bei der Oma bleiben, will nicht mit mir mitfahren usw. Zu den zuckerhaltigen Sachen muss ich sagen, er hat nämlich ein Loch im Zahn, darum schauen wir auch das er vorallem unter der Woche nicht viel Süßes kriegt, nur bei Ausflügen usw. Warum macht Sie es trotzdem? Sie weiß dass er da Probleme hat. Sorry, ist etwas lang geworden. Mein Mann ist schon ganz genervt, weil ich immer jammere. lg Natalie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Was soll ich sagen? Dafür ist es die Oma, sie ist zum verwöhnen da! Klar hat sie sich an Deine Regeln zu halten, aber das was Du da beschreibst, finde ich nicht wirklich schlimm. Es ist die Oma!! Gruß


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Löcher in Zähnen entstehen in erster Linie weil nicht oder nur unzureichende geputzt wird, Obst enthält nebenbei auch Säure bzw. Fruchtzucker, das nicht unterschätzen. Ich würde der Oma jetzt das Ü Ei nach dem Aufstehen nicht verbieten ich würde nur verlangen dass bei der Oma ein Zahnputzzeug zu stehen hat und da selbstverständlich auch die Zähne geputzt werden. Wenn das Loch bereits da ist hast du die Bescherung eh schon, lieber schauen dass es so bald wie möglich gerichtet wird, falls es noch nicht gemacht worden ist. Das mit dem Tragen das muss einem 3jährigen dann schon klarzumachen sein dass das Oma kann aber du eben nicht und zuhause andere Regeln gelten als bei der Oma. Und lass der Oma doch die Freude einkaufen zu dürfen. Ich sag immer...wer weiß wie lange man Grossmütter hat, ihnen verbieten ihre Enkel zu verwöhnen fände ich schlimm.


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

sie will ihm halt jeden wunsch erfüllen ist doch super wenn sie ihn verwöhnen möchte das sie ihn 2mal die woche holt finde ich echt super


mum28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Vielleicht versteht ihr mich falsch. Es gibt halt einfach klare Dinge, die wir so möchten und das dürfen wir als Eltern auch verlangen. Das Kinder bei Omas und Opas verwöhnt werden ist auch klar nur irgendwann sind Grenzen. Wir haben nämlich zuhause dann das Problem, dass er am abend nicht mehr isst, wenn er am nachmittag sich den Bauch schon voll geschlagen hat und das zumal auch meistens noch gegen halb fünf. Wir haben dann ein knatischges Kind zuhause, weil bei uns der Wind wieder anders läuft. Aber sie kann doch meine Aussagen nicht wieder zunichte machen. Wenn ich nein sage, dann muss es auch bei ihr so bleiben wenn ich dabei bin. Wenn ich nicht da bin, ist es mir ja egal. Das mit dem Zahn ist mir auch klar. Bei uns liegt es nicht am putzen sondern an der schlechten Veranlagung (hat der Zahnarzt auch so bestätigt). Darum sollen wir ja mit dem Essen aufpassen. Also soll sie sich auch daran halten. Wenn ein Kind eine Allergie hat, dann darf man ihm auch nicht das geben worauf es allergisch reagiert, oder?


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Dan erkläre es ihr. In Ruhe? Unter 4 Augen. Nicht wenn der Kleine dabei ist. Sag ihr Deine Bedenken und das ihr da ein Kompromiss finden müsst.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

na dann wirst du das mitihr klären müssen wieviel und was dien Kind naschen darf. Wenn du nichts sagst dann wird sies nicht automatisch wissen können!


Zambili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Hallo zusammen, ich kann dich voll verstehen, bei mir zu Hause ist es das gleiche. Ich kann auch reden und reden und es hilft nix. Ich find das auch unmöglich wie sich manche Omas verhalten (incl. unsere).Mir kommt es manchmal vor, als glauben die Omas "die Liebe" der Enkel "erkaufen" zu müssen, und überhäufen sie daher mit Geschenken. Ich kann auch reden, und wenn ich gegen die Wand reden müsste, wäre ich genau so weit. Also denk dir nichts weiter, vielleicht sind wir auch mal so....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Loch im Zahn mit 3... da nehme ich an, daß das nicht allein Omis Schuld ist. Bis auf den Zucker sehe ich nichts worüber ich moch groß aufregen würde. Ich hätte mich gefreut, wenn mir jemals eine Oma meine Kinder abgenommen hätte oder gar im haushalt angeboten hätte. Lass Oma das Kind doch tragen. Meine Kinder wußten immer, daß Papa, Opa oder sonst wer sie tragen kann und es auch tun aber ich konnte das aus gesundh. Gründen nach dem Babyalter nie. Die Kinder können schon unterscheiden, bei wem was geht. Ist dir das alles zu viel dann besucht die Oma aber übernimm du allein Betreuung und Haushalt und dann bist du den Oma-Stress los und hast mehr Stress am Hals für dich.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Ich finde bei solchen "Abhängigkeiten", sprich Oma passt auf Kind auf, macht Wäsche ect. pp., sollte man sich von vornherein klar sein, das es ein geben und nehmen sein sollte. Vor allem klare Absprachen, was das Kind darf und nicht und sich nicht gegenseitig in den Rücken fallen. Sicherlich, sollte Oma und Opa ihr Enkel verwöhnen, aber in Deinem Fall ist es schon anders.In der Regel sieht man seine Enkelkinder selten und zu besonderen Anlässen. In Deinem Fall, da so häufig, kann sie die Erziehung mit beeinflussen. Ich solltet Euch an einem Tisch setzten und Klartext reden. Oder aber Du suchst eine alternative Aufsichtsperson. Und Oma ist und bleibt Oma, also gelegentlich.


LynnLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Ich bin mir sicher, deine Schwiegermutter möchte nur das Beste für ihren Enkelsohn. Ich bezweifle, dass sie es tut weil sie dich tyrannisieren möchte oder dergleichen. Ich glaube, das ist einfach die Auffassungsgabe der Großeltern. Sie möchten den Enkelkindern nichts verwehren. Sie möchten sie verwöhnen weil sie von ihnen dann ebenfalls Liebe und Anerkennung bekommen. Noch dazu wollen die Würmer umso öfter zur Oma. Welche Oma freut das nicht? Das ist das was die Großeltern freut auch wenn sie vergessen, dass sie nicht ganz richtig handeln. Denn ich bin der Meinung dass jede Oma und jeder Opa sein Enkelkind verwöhnen darf, jedoch sollte es sich auch an Absprachen, Rituale oder Ernährung halten. Und zwar strikt, ob es passt oder nicht! Natürlich ist ein Bonbon hier und da bei der Oma erlaubt. Dafür sind sie da. Haben wir das nicht genauso erlebt als wir klein waren? Und fanden wir das nicht klasse was wir alles durften und bekommen haben??? Die Zeit bei den Großeltern ist eine große und wichtige Zeit. Sie werden sich sehr lange an diese Zeit erinnern. Wie oft erinnert man sich selbst an Ferien bei Großeltern oder sonstiges?! Ich denke nicht dass sie damit was böses bezweckt aber ich kann verstehen, dass es dich aufregt weil du im Endeffekt diejenige bist die es ihm zu Hause wieder abgewöhnen darf und sich erstmal Theater gefallen lassen muss bis die Schwiegermutter es nächste Woche wieder kaputt macht!!! Kann dich total verstehen und ich würde mich mal in Ruhe mit ihr hinsetzen. Nicht nur beiläufig erzählen denn ich glaube sie scheint das nicht ganz mitzubekommen wie ernst und wichtig es dir ist. Sag ihr was dir wichtig ist.