Aylo27
Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?). Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ich habe den Milch-Getreide-Brei mit 50/50 Kuh Milch & Wasser zubereitet Gegessen hat er diesen auch super gerne allerdings waren die Nächte seit dem der Horror. Er hat so unruhig geschlafen wie noch nie und sehr viel geweint dazu. Sich stundenlang hin und hergewälzt, gepupst, geweint alle 5 Minuten wach geworden usw. Daraufhin habe ich den Brei seit letzten Freitag weggelassen und siehe da- das Kind schläft ruhig und wird wieder nur alle 3 Stunden wach (er wird nachts noch alle 3 Stunden ca gestillt. Manchmal nur kurzes Nuckeln aber er verlangt dies ein und lässt sich auch nur an der Brust beruhigen). Nun merke ich aber das ihm der Brei abends fehlt und er Hunger bekommt. Natürlich stille ich ihn dann aber ich merke das ihm das abends nicht so recht ausreicht. Was könnte ich stattdessen meinem Kind anbieten? Ist es ein Problem den Milchgetreidebrei wegzulassen? ich würde gerne den Nachmittagsbrei Obstgetreidebrei einführen und gucken ob dieser besser klappt. gestern habe ich den Obstgetreide-Brei probiert und die Nacht war ebenfalls wie oben beschreiben. allerdings habe ich den Brei erst um 17 Uhr gegeben und ich befürchte das dies wieder zu spät war und ihm evtl dsw im Magen lag? oder kann es sein das er das Getreide nicht verträgt? Gegen welche Uhrzeit sollte ich diesen ca. geben damit dieser abends nicht mehr so schwer im Magen liegt? Wie könnte ich den Tag mit dem Essen planen? Aktuell: morgens: stillen mittag: Gemüse-Fleisch-Brei, zum Nachtisch ein paar Löffel obst nachmittags: stillen, möchte hier dann Obstgetreidebrei in Zukunft geben Abends: eigentlich Milch-Getreide Brei, nun wieder nur stillen Nachts: Stillen Ich freue mich auf Hilfe/Tipps! lieben Dank!
Hallo. Hast du denn mal versucht, den Brei mit Pre-Nahrung anzurühren oder glutenfreies Getreide (wie z. B. Hirse) zu verwenden? Eventuell könnten auch abendliche Bauchmassagen oder die Abhaltetechnik helfen. Das wäre jetzt etwas, dass mir dazu einfällt und vielleicht kann es dir ja weiterhelfen.
Hallo, Du könntest versuchen den Mittags- und Abendbrei umzudrehen. Eventuell wird der Milchbrei mittags besser vertragen. Oder du fütterst Abend einfach nochmal Gemüse-Fleisch + Stillen? Oder du gibst abends Fingerfood (davon wird dein Baby aber vorerst wohl eher nicht satz werden). Mehr Ideen habe ich leider nicht; meine Kinder sind mit 8M beide noch vom Stillen satt geworden. Er hat quasi nix gegessen und sie BLW, da landete mit 8M noch nicht sooo viel im Magen.
Hallo, Du könntest versuchen den Mittags- und Abendbrei umzudrehen. Eventuell wird der Milchbrei mittags besser vertragen. Oder du fütterst Abend einfach nochmal Gemüse-Fleisch + Stillen? Oder du gibst abends Fingerfood (davon wird dein Baby aber vorerst wohl eher nicht satz werden). Mehr Ideen habe ich leider nicht; meine Kinder sind mit 8M beide noch vom Stillen satt geworden. Er hat quasi nix gegessen und sie BLW, da landete mit 8M noch nicht sooo viel im Magen.
Bei uns gab es den Abendbrei zwischen 17 und 18 Uhr mit Kuhmilch ohne Probleme, deshalb würde ich auf eine Unverträglichkeit tippen. Was für Getreide verwendest du denn? Ich würde mal Schmelzflocken mit Premilch versuchen. Und eine Verständnisfrage: du gibst ihm jeden Tag Fleisch?
Ich gebe tatsächlich schmelzflocken nur eben mit Kuhmilch. Vlt sollte ich das mit der Pre Milch mal probieren. Nein sorry, er bekommt 5x die Woche Fleisch, 1x Fisch & 1x vegetarisch. Mir ist das nur immer zu kompliziert mit den ganzen Namen darum schreibe ich immer Gemüse Fleisch brei
Vielleicht probierst du mal ein anderes Getreide aus und/oder gibst den Milchbrei am Morgen. Im Prinzip braucht ein Stillkind gar keinen Milchbrei - es bekommt ja beim Stillen ausreichend Milch. Ein Austausch der Frischmilch gegen Babymilch, wie vorgeschlagen, wird nichts helfen: Babymilch ist genauso Kuhmilch.
Meine erste Tochter hat Milch auch nicht vertragen. Hab dann einfach pre Milch oder 1 er Milch genommen weiß es nicht mehr genau . Aber sie hat den Milchbrei nie wollen fand sie nicjt lecker und bis jetzt mag sie keine milch ( 4,5 jahre) . Sie hat dann einfach am Abend wie zu mittag gegessen oder eine flasche getrunken oder joghurt gegessen was sie heute noch gerne macht und dann von uns schon als sie größer war.
ich hab den brei immer mit hafermilch gemacht und da meist hirseflocken genommen, da wir keine kuhmilch trinken und das kind vegetarisch ernährt wird. statt des abendbreis gab es auch einfach ne zermatschte banane oder avocado.
Wenn du sagst, dass es mit Obst Getreide genauso läuft, würde ich mal das Getreide wechseln. Du könntest aber auch abends mit Familienkost anfangen, natürlich babygerecht. Oder fingerfood: zum Beispiel Brot, Avocado, Banane. Ich hab gerne aus Gemüse und Rapsöl einen Aufstrich gemacht, aufs Brot gegeben und klein gewürfelt.
Hallo, wir hatten auch das Problem, dass das mit dem Milch-Getreide-Brei am Abend nicht funktioniert hat. Bei uns gab es den dann zum Frühstück. Also frühmorgens stillen, morgens gegen 09:00/09:30 Milch-Getreide-Brei, mittags gegen 13:00 Mittagsbrei, nachmittags gegen 16:00/16:30 Obst-Getreide-Brei. Während wir Abend gegessen haben, haben wir ihr ein bisschen Brot oder Kekse/Hirsestangen zum Knabbern gegeben, danach gestillt. So hat es bei uns funktioniert, nachdem die ersten Abendbrei-Versuche ähnlich waren wie bei Euch.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche