Schnitte78
treffe ich eben eine Bekannte, sie betreut ihren Enkelsohn weil die Tochter arbeitet tagsüber. Sie möchte nun einen Kigaplatz, der direkt vor ihrem Haus ist. Es ist der beliebteste im Ort. Bei uns muß man mehrere Kigas angeben, wo was frei ist, kommt man hin. Sie sagt, sie gibt keinen an, denn sie nimmt nur den, denn: Sie muß dahin ja laufen hat kein Auto, also kommt nur der über die Straße in Frage (die anderen sind 5-10 Min zu Fuß), Begründung: Sollen doch die berufstätigen Mütter die anderen Plätze nehmen, die kommen doch eh mit dem Auto, da ist es auch egal, welchen Kiga sie ansteuern Und wißt ihr was? Wahrscheinlich kriegt sie den Platz sogar
jeder macht in seinem leben irgendwas,was zu seinem vorteil ist...
Was dich immer so interessiert was andere fremde Leute tun und sagen
Man,Man;Man------lass die Leute reden...... Hier ist auch gerade krieg an der Grundschule, da viele der Mütter/Eltern keinen Hortplatz bekommen haben. Ich bin ne ganz Böse, da ich einen bekommen haben. meinung anderer Eltern war, "Die Plätze sollen welche bekommen, die sie auch nötig haben". Wer entscheidet, ob ich einen Platz nötig habe? Hbe ihn bekommen, da ich Nachts arbeite, und ich schlecht gegen 11 in der Schule stehen kann, um mein Kind zu betreuen. Keiner sieht, dass es auch Menschen gibt, die Nachts arbeiten oder ganztags.
Wahnsinn. Zu unserem Kindergarten läuft man mit Kind locker mal 20 Min. Bzw zu dem Kindergarten in dem die Große war und die Kleinen eigentlich hin sollen. Der zweite in der Nähe ist ein kleines bisschen weiter weg, aber auch noch zu Fuß schaffbar, schätze etwa 30 Min. Fußweg. Aber dann hörts auch bei mir auf, habe nämlich auch kein Auto weil mein Mann vorallem im Winter und bei schlechtem Wetter damit in die Arbeit fahren muss, sonst fährt er mit dem Motorrad. Alles andere wäre zu Fuß nicht zu erreichen. Jedenfalls nicht so das ich noch zu Hause erst die Große in die Schule schicken könnte, und nach dem in den Kindergarten bringen noch rechtzeitig auf Arbeit kommen würde. Ich hab bis jetzt dort noch keinen Platz, denn meine sind im Sep. noch nicht 3, sondern werden es erst im Jan. darauf. Und der Kiga musste die 3-jährigen vorziehen und ist momentan voll. Wenn ich Pech hab kommen die zwei erst im Sep. 2012 mit 3 3/4 in den Kiga was ich reichlich spät finde. Würd mich auch nerven das mit deiner Bekannten.
Neidisch?Das kann dir doch egal sein,das sie den Platz bekommt und warum sie den unbedingt haben wollte.Ich muss auch nur eine Strasse weiter laufen und habe meine Kinder nur in diesem Kiga angemeldet:Liegt aber auch daran,das der eine Kiga hier Mist ist und der andere ist ein integrativer Kiga und immer voll besetzt.Und ich bin auch glücklich nicht soweit laufen zu müssen.Ist doch nichts schlimmes. LG Nicole
ja, neidisch. Denn ich habe ihn nicht bekommen, obwohl meine EZ im Januar aufhört. Und mit so blöden Argumenten bekommt man ihn dann.
also ich würde auch darauf pochen einen KiGa Platz zu bekommen, der sehr Nah ist und ich nicht mit Bus und Bahn hin müsste. Wir haben 2 KiGa´s in 500m Entfernung und ich sehe, daß sehr viele Mütter jeden Tag mit einem Auto angefahren kommen. Da denke ich mir auch, warum soll ich mit ÖPV fahren, obwohl andere eh mit nem Auto unterwegs sind.
Naja,es ist eben leider nicht immer alles so gerecht im Leben.Vielleicht hast du ja noch Glück und es sagt jemand ab/zieht weg?Wie alt ist deine Maus denn?
er wird im Dez 3. Hab ja jetzt einen Platz woanders bekommen, aber halt nicht der Wunschkiga. Hätte ich mal besser argumentiert
Ist der andere Kiga denn viel weiter weg?
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche