Mitglied inaktiv
Guten Morgen. Ich bin ja nun schwanger und mach mir so meine Gedanken. Wir haben jetzt eine 3 Raum Wohnung, was auf dauer zu eng wird mit 3 Kindern.Müssen ja auch noch 1 Jahr hier drin wohnen. So mein Großer wäre z. Z. des Umzugs 5, die Kleine wäre 3 und dann noch das Baby. Die 2 "Großen" teilen sich jetzt ein Zimmer und Baby könnte ja bis zum 1. Geburtstag bei uns im Schlafzimmer bleiben, doch danach 3 Kinder in ein Zimmer finde ich unzumutbar. Nun überleg ich, ob wir uns nicht gleich was "bleibendes" suchen, wo wir eben auf dauer wohnen.Jedes Kind also gleich sein eigenes Zimmer. Das hieße allerdings: 5 Raum Wohnung.Nun hab ich aber überlegt, ob es nicht sinnvoller wäre, sich ein kleines Häuschen zu suchen und zu mieten wo wir alle Platz haben.Ich denke preislich gesehen wird es doch da keinen großen Unterschied geben, oder? Lieber eine Wohnung oder das Haus?Mein Mann würde lieber eine Haus kaufen, doch dazu müssten wir erst alles durchrechnen und schauen ob unsere Einnahmen ausreichen, deswegen gefällt mir die Variante mit dem mieten besser.Er meint auch, der Große bekommt eine eigenes Zimmer und die Kleine und das Baby zusammen ins Zimmer, aber sie werden auch mal groß und ich möchte endlich was haben, wo wir auch dauerhaft wohnen können. Lg Stefanie
immer und imme rwieder ein haus allein scvhon, dass ihr da keine Nachbarn drüber oder drunter habt... und bei einem 5 oder 6 zimmer haus, ist es preislich fast kein Unterschied zu einer Wohnung... ich würde allerdings auch erstmal durchrechnen (lassen) wegen einem Hauskauf, lohnt sich eventuell mehr als mieten (und die kinder haben später auch was davon)
Naja ich hab jetzt mal bei Immobilienscout geschaut.Da ist ein Haus 196.000 Euro Kaufpreis, Monatliche Rate 528 Euro (ist aber nur ein Richtwert). Ich mein 528 Euro sind vertretbar, aber da kommen doch bestimmt noch Kosten dazu oder? Lg Stefanie
-Wasser -Strom -Gas oder Öl oder Fernwärme -Grundsteuer alle 3 Monate -Garten der Pflege braucht -Reparaturen muss man selbst bezahlen Daher haben wir neu gebaut. Somit ist alles neu und so schnell muss nix erneuert werden. Gebraucht würde ich nicht kaufen.
es kommt drauf an wo ihr wohnt und was dort häuser kosten. ich würde wenn es geht, immer ein haus eher kaufen als mieten. grund: es ist deins!!! die kids haben später was davon, wenn alles normal läuft. mit dem mieten ist das so ne sache. was ist mit kündigungen wegen eigenbedarf..... ???!
und ich werde das mal mit meinen Mann besprechen, da es hier in unseren Stadteil keine goßen Wohnungen gibt.Nur bis 4 Raum Wohnng. Ich würde das Haus auch vorziehen, schon alleine wegen einen kleinen eigenen Garten, aber da müssen wir wirklich erstmal alles durchrechnen lassen. Mein Mann würde auch lieber bauen lassen. Lg Stefanie
sowas muss man auch überlegen und wissen: Das erste Jahr im Haus wird hart!!!!!!!!!! Es fällt soviel an! Man nimmt automatisch mehr auf bei der bank, als man braucht, aber es reicht nie. sind gerade das zweite mal am bauen. eher anbauen. ne einliegerwohnung für meine eltern. ich weiß ja was bauen heisst, dennoch ist es immer einer großer akt und auch finanziell schwer....
naja... bauen ist ja auch nicht so ohne.
da verschuldest du dich für jaaaaahre.
wir waren auch am überlegen, ob wir bauen können. momentan ist es aber nicht drin.
wir ziehen jetzt erstmal in eine mietwohnung in einem zweifamilienhaus. auch ok!
und ob ich mir wirklich soviele schulden aufhalsen will, weiß ich nicht.
wir hoffen daher aufs erbe
(ich habe mir schon bei einem kredit der über 7 Jahre geht die hände übern kopf zusammengeschlagen, wie ich bloß so doof sein konnte und sowas machen konnte. denn vor 7 jahren sah mein leben und meine lebensplanung weitaus anders aus als jetzt...)
Ich weiß. Ich geb mich auch mit einer 4 Raum Wohnung zufrieden, dann müssen sich 2 Kinder eben noch eine weile 1 Zimmer teilen,denke das wäre nicht das Problem, aber so hätte man ja Nägel mit Köpfen machen können und gleich was dauerhaftes suchen können. Naja mal schauen, aber aufe jedenfall muss nächstes Jahr dann ein Umzug sein. Lg Stefanie
ist es ja so das du jahrelang,wenn du zur Miete wohnst,das Geld deinem Vermieter in den Rachen wirfst und wenn du ein Haus kaufst,zahlst du ja quasi für dich,denn am Ende isses deins.
Nun rechne dir mal aus was du in einem Jahr an Miete zahlst....
Und das hättest du dann schon in dein Eigentum investieren können.
Ich hoffe du hast verstanden was ich meine,irgendwie liest sich das so komisch
ja klar, du hast ja recht.
aber du bist in der hinsicht (miete) schuldenfrei, hast ein "freies" leben.
und nicht zehntausende/hundertausende euro schulden, die man nicht so schnell los wird.
klar!!!!!! ich hätte auch liebend gerne mein eigenes haus.... aber wenn ich die vielen zahlen sehe und die ganzen nullen vorm komma...
da werd ich ganz bleich *g*
das mit den vielen Zahlen ist natürlich einschüchternd *gg*
Wir haben 2005 ein Haus gekauft und es noch nicht bereut.Die monatlichen Raten und alle anderen Zahlungen sind bezahlbar und es läuft alles gut.
Klar müssen wir noch gefühlte 100 Jahre abzahlen,aber wir sind glücklich und die Kinder haben einen rieeesen Garten zum Spielen
Und irgendwann gehört es uns :) und die Kinder haben später auch was davon,sofern sie es denn behlaten wollen
wie gesagt, wir lassen uns das alles nochmal durch den Kopf gehen. Lg Stefanie
Die letzten 10 Beiträge
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?