jackiedesnoo
Also ich meine heiligabend und den 2 feiertagen. Bei uns wird es am 24. Hecht, Zander und kartoffelsalat geben ( Mann ist angler ) aber die anderen 2 tagen bin ich planlos. Ein tag wird es wohl rotkohl mit klössen uns ??? Geben aber am nächsten tag... Kein plan.
Hallo, am Heiligen Abend wird es traditionell Soljanka geben, am ersten Feiertag Ente mit Rotkohl und Klößen und am zweiten Feiertag die Reste der beiden vorherigen Tage. LG, Philo
Ich habe das als "Wessi" immer gerne in der DDR gegessen. Im Westen gab und gibt es das nicht. Aus gutem Grunde, denn Wessis können keine Soljanka, keine Ahnung warum. Aber im Osten, da kann man Soljanka blind bestellen, jede schmeckt anders, aber immer genial. *lechz* LG Ralph
Hallo, ich koch nach diesem Rezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/1072061212910092/Soljanka-nach-DDR-Rezept.html Wichtig ist mir, gute Wurst / gutes Fleisch vom Metzger zu besorgen. Schmeckt wie in der ehem. DDR - Schwiegermüttern kommt von dort. LG, Philo
... werde ich bei Gelegenheit mal kochen.
LG
Ralph
Schwubs, Problem gelöst.
Heiligabend sind wir bei den "Schwiegereltern", da gibt es traditionell Neunerlei. Was es explizit ist, weis ich nicht... wird sich wohl um die Gans drehen, auch wenn es keine ganze Gans geben wird. Also zum Abendbrot... Mittag höchstens ein Süppchen.
1. W-Feiertag sind wir bei meinen Großeltern, da gibt es Rouladen und etliche Sonderwünsche (für mich Nudeln zum Beispiel) zum Mittag und zum Abend Kartoffelsalat und Wiener und so schnick schnack.
2. W-Feiertag sind wir bei meinen Eltern, wo es zum Mittag entweder Gans gibt (würde Nilo-Mutti auf Arbeit bestellen) oder ich erbarme mich und mache Sauerbraten mit verschiedenen Beilagen (Sonderwünsche sind in meiner Familie alltäglich.) und Abendbrot weis ich nicht, hoffe auf Pizza oder einfach schnödes Resteressen.
Ente mit Klößen und Rotkohl. Als Nachtisch Joghurtbombe. Und natürlich Glühwein
... dazu paßt ja im Grunde ein schöner Braten.
Je nach Lust, Kochkunst und Geldbeutel würde ich von Rinder- oder Kalbsbraten über Wildgulasch bis Rehrücken (1.Weihnachtsafeiertag) alles in Erwägung ziehen.
Wenn Du das Wildgulasch am Heilig Abend schön in Buttermilch mit ein paar Gewürzen und Kräutern einlegst, hast Du am nächsten Tag ganz tolles zartes Fleisch. Bei mir hieß das immer "Wilderergulasch" nach einem Rezept aus einem Kochbuch der 80er Jahre. Das aßen sogar meine Kinder, als sie noch kleiner waren...
Rehrücken ist nicht billig, aber bei uns kriegst Du z.B. auch eine halben, und das reicht für die kleine Familie auch auf alle Fälle.
Und als es mal ganz schnell gehen mußte, weil wir am 1. Feiertag nachmittags noch 600km nach Süddeutschland brausen mußten, habe ich Ragout Fin gemacht, in Pasteten, die Du fertig kaufen kannst. Teure Version mit Kalbsfleisch, günstige mit Pute (schmeckt auch sehr lecker), Aufwand hält sich in Grenzen und vor allem auch wenig Abwasch beim Kochen. Bei Bedarf noch einen Salat dazu - feddich.
Bei meinen Eltern gab es früher am 24. Fondue, das kann man ja auch an einem der Feiertage kredenzen. Ist gemütlich, und festlich kann man das auch gestalten.
Achja, zu Rotkohl und Klößen fällt mir noch Entenbrustfilet ein, da kommt auch eine tolle Soße bei rum, Aufwand auch nicht zu groß, und es ist ein Gericht, daß man nicht alle Tage macht. Allerdings würde ich da ein bißchen auf Qualität achten und beim Geflügelfachhandel kaufen. Wir hatten auch schon mal Aldi-Ware, war nett, aber nicht der große Bringer, vor allem bei verhältnismäßig geringer Ersparnis.
LG
Ralph
So lang die Kinder noch so klein sind werden wir Raclette an Heilig Abend essen. Später gibt's dann Kartoffelsalat mit Wiener. 1. Feiertag Karpfen mit Baguette und Salat (Mittags gibt Carpaccio vom Rind) 2. Feiertag Ente mit Rohtkohl und Klößen Man könnte noch machen: Fondue Braten Gulasch Forelle
Ente mit Blaukraut, Knödl, Feldsalat und Maronen.. Dessert wechselt. Da ich am 1. und 2. Weihnachtstag meist arbeiten muss , wird am 24. ' groß' geschlemmt :)
Heiligabend Raclette 1. Feiertag -- keine Ahnung. Da werde ich von meiner Freundin abgeholt und verbringe einen "Überraschungstag" 2. Feiertag -- Familienessen bei den Wahlgroßeltern, vermutlich mit Rotkohl und selbstgemachten Kartoffelklößen und Rotwein-Birnen (für die Fleischesser noch Braten dazu)
Hl. Abend gibt es Würstchen und Kartoffelsalat 1. Weihnachtstag gibt es Rehbraten 2. Feiertag gibt es Ente
Heiligabend Kartoffelsalat & Nudelsalat mit zwei verschiedenen Würstchen 1. Hähnchen a la Ente mit Kroketten & Knödel, Rotkohl und Am 2. Sind wir zu Kassler, Sauerkraut und Kartoffeln eingeladen
Heiligabend gibt's etwas das die Kinder gerne mögen. Nuggets oder so. Am 1. Weihnachtstag sind wir bei meinen Eltern zum Frühstück und Abends bei meinem Cousin, dort wird gegrillt. Am 2. Weihnachtstag hab ich noch keine Ahnung. LG
Heiligabend kommt meine Schwiegermutter da gibt es wie immer verschiedene Schinkensorten, Brötchen und schwarzen Tee. Am 1. Weihnachttag gibt es Hackbraten mit verschiedenen Gemüsesorten und Kartoffeln. Schwiegermutter bekommt Pommes dazu. Die hat sie immer gerne gegessen, im Altersheim bekommt sie aber nie welche. Für den 2. Weihnachtstag muss ich mir noch Gedanken machen, da mein Mann beschlossen hat das er da seine Mutter nicht holen möchte.
Menueplanung für Weihnachten 2016: 24.12.: Klare Suppe mit Eierstich Schlemmertopf (Dreierlei Fleisch mit Soße im Ofen gebacken) mit Rotkohl, Klößen, Salatbeilage Zimtsterneis (für die Erwachsenen auf Eierlikörspiegel ;-) ) 25.12.: Es gibt das, was jeder mitbringt ;-) funktioniert erstaunlicherweise in jedem Jahr! 26.12.: Ich fahre mit meinen Schwestern ohne Kinder zu meinen Eltern und futtere mich dort durch, somit obliegt die Planung meiner Mama Und das war es dann auch schon wieder für dieses Jahr. Hohohogrüße!!!
Steht bei uns noch nicht fest.
An Heiligabend sind wir hier zu Hause und bleiben zu dritt. Da wird es Pute mit Rotkohl, Klößen und Soße geben. Für den Knirps dazu Pommes. Nachtisch weiss ich noch nicht und ob ich als Vorspeise eine Suppe mache entscheide ich anhand dessen wie mein Mann Heiligabend nun arbeiten muss. Am 1ten Weihnachtstag sind alle bei meinen Eltern eingeladen. Da gibt es Platten vom Chinesen. Sie überlegt aber grade ob sie dazu auch noch eine kleine Pute machen soll. Als Nachtisch wird es da wie immer Eis geben. Als Vorspeise Suppe. Am 2ten Weihnachtstag sind wir wieder alleine zu Hause und essen Raclette.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?