Elternforum Rund ums Baby

Was denn nun?

Was denn nun?

sweetkids

Beitrag melden

Ich bin ratlos über die Ansichten einer Freundin. Wir haben jeder ein Mädchen fast das gleiche Alter (ihres ein halbes Jahr älter). Ich bin der Meinung (und sie war das auch ne Zeitlang) sind wir beim eigenen Kind zu Hause, dann darf das Kind auch über sein eigenes Spielzeug bestimmen, bin ich dagegen als Gast bei jemanden, dann hat mein Kind zurück zu stecken, d.h. quasi der Besitzer darf bestimmen. Nun ist sie plötzlich der Meinung zu Hause darf ihr Kind bestimmen weil es ja ihr Spielzeug ist ABER wenn sie bei uns ist darf auch ihr Kind bestimmen weil es als Gast besonders behandelt werden muß. Wie seht ihr das?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

bestimmen...naja...heimvorteil ist ja nun nicht schlimm und jedes Kind hat nunmal seinen "Besitz". Wobei ich sage dass alles geteilt wird, besondere Lieblingsstücke wie Kuscheltiere oder dgl. räume ich vor Besuchen weg, dann entsteht auch kein STreit.


MrsNapi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Bestimmen sollte schon der Besitzer des Spielzeugs, aber die Eltern könnten den Kindern einfach das Teilen bei bringen. LG MrsN.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

ich finde das eine so starnge wie das andere. Wenn die 2 zusammen spielen, sollen sie spielen und nicht ständig rumzanken: "nein, das ist aber meins, nein, damit spielst Du nicht". Ich weiss aber, dass das in vielen Familien so gemacht wird, finde es aber nicht schön.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

... strange... soll es heissen


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

bei uns darf jedes kind mit allem spielen!!!.......bestimmen?? das finde ich nicht gut.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das wäre ja schön wenn das so klappen würde aber irgendwie endet das immer in Krawall. Ich animiere meine Tochter auch immer zum teilen aber ich kann mir das auch nicht einfach mit ansehn, dass sie immer untergebuttert wird weil das andere Kind meint sie hat das Sagen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

also der besitzer des spielzeuges sollte sagen dürfen, dass mit etwas schluss ist, wenn es schlecht behandelt wird. mehr aber dann auch nciht. ansonsten normales spielen. hast du sie direkt drauf angesprochen, dass deine dann immer hinten ansteht?


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ja mal so indirekt, sie ist aber der Meinung sie müssen das unter sich austragen und wenn meine sich nicht durchsetzen kann, dann hat sie Pech gehabt.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Ich denke auch der besitzer kann bestimmen was mit seinem spielzeug gemacht wird und das würde ich auch der mutter sagen , natürlich sollen sie auch teilen lernen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

wenns nicht funktioniert dann könnt ihr euch nur noch auf neutralem Boden treffen...das würd ich der Mutter dann mitteilen. Denn im eigenen Bereich untergebuttert zu werden...ne. ich habe lange bei meiner Grossen nichts gesagt.....eine Bekannte handhabt das genauso wie deine.....aber in den letzteren Jahren bin ich dazu übergegangen mich meines Kinder zuliebe zu wehren.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

da würde ich mit ihr nochmal drüber reden.... teilen ist immer so eine sache...wenn sich um etwas gestritten wird,ermahnen wir,wenn es dann immer noch nicht klappt wird das spielzeug weggenommen und alle müssen mit etwas anderem spielen. hilft bei uns,streit gibt es wegen spielsachen selten


Katinkasmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

hier ist es so, daß das Gastgeberkind die Grenzen setzt. heißt dann halt für meine auch, daß sie bei anderen eben auch nicht mit allem spielen darf. Klar versuchen wir ein Stück weit zu vermitteln, bevor was weggeräumt wird, aber wenn nicht dann eben nicht... und ich finde das völlig okay, ich greif ja bei anderen auch nicht in den Schrank und "spiel" mit deren Sachen ;o)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Das kenne ich auch unter Freundinnen nicht... die Kinder müssen sich arrangieren und teilen aber Lieblingskuscheltier ist absolut tabu und wenn nicht erwünscht darf es keiner anfassen. Zum Schluss räumen auch alle zusammen auf.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ach irgendwie ist da grad der Wurm drin. Mein Kind darf bei ihr zu Hause im Zimmer nichts anfassen aber wenn sie bei uns ist tobt sie sich richtig aus und benimmt sich manchmal unter aller Sau. Dann tut sie genau das, was sie meinem Kind bei sich zu Hause verbietet.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

dann eben rausgehen.....ich würd mir meine Behausung nicht verwüsten lassen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

warum trefft ihr euch dann mit kindern? irgendwie klingt es auhc nciht, dass die mutter deine beste freundin ist.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Schwierig zu beantworten...man sieht sich zangsläufig immer wieder


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

geht es jetzt darum ob generell mit einer bestimmten sache gespielt wird oder das sachen mit denen gerade gespielt wird weggenommen werden ?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

warum den zwangsläufig wenn ich fragen darf?


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Na ja wir sind quasi Nachbarn und dann noch verschippschwappschwägert über ein paar Ecken. Also es geht nicht darum das etwas aus der Hand weggenommen wird. Wenn wir kommen heißt es von dem Kind z.Bsp. Wir spielen heute DAS. Alles andere ist für mein kind tabu auch wenn es keine Lust auf DAS hat.


MrsNapi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Also wenn meine Freundin mit ihren Töchtern kommt, gibt es auch oft Zank, aber weniger wegen das Spielzeug, sondern eher, weil der eine dem anderen nicht nach seiner Pfeiffe tanzt. Dann sagen wir auch, sie sollen sich vertragen, sonst kommen wir uns nicht mehr gegenseitig besuchen. Das reicht meist aus, denn wir hatten es auch mal durchgezogen und es war ja soooo langweilig zu Hause (draußen auch blöder Regen ) ... Als Freundinnen müsst ihr da schon an einem Strang ziehen, wenn ihr wollt das eure Kinder auch vertragen sollen. LG MrsN.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Kinder kommen offenbar nicht klar ohne Streit Mütter auch nicht Wozu dann das Treffen? Das gabs hier im Freundeskreis bei 3 Mädchen-Müttern auch. Die Mütter wirklich Freundinnen aber die Mädchen eben nicht. Die Mütter blieben weiter Freunde, die Kinder kommen klar wenn es gemeinsame Parties gibt aber es wurden keine Mädchenfreundschaften daraus.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

das verpflichtet aber doch nicht dazu das ihr euch treffen müsst...wenn es spannungen zwischen euch gibt und so wie es sich anhört deine tochter von ihrer untergebuttert wird. ja dann habe ich es falsch verstanden.....naja ich bin trotzdem der meinung das zusammen ausgesucht und zusammen gespielt werden sollte...egal wo. wenn das nicht funktioniert dann spielen beide getrennt


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

über welches alter schreiben wir denn?


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

5 und 6 Die Ältere meint auch Schulkind = Bestimmer


MrsNapi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Achso, ja, sowas hatten wir auch schon und es wurde auch sofort unterbunden. Denn so macht das gemeinsame Spiel ja garkein Spaß, klar....


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsNapi

Ich werd es beim nächsten mal noch mal klar ansprechen und wenn es nicht besser klappt dann müssen wir das sein lassen. Übrigens wenn wir draußen sind können sie super miteinander spielen....


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

da hier überwiegend nur jungs sind, ist es vielleicht nochmal etwas anderes, da mädels meiner meinung nach grausamer sein können... *lach* ABER mit 5 und 6 wurde meiner meinung nach in frühen jahren das teilen lernen verpasst, wenn sie jetzt noch sooo diskutieren. in dem alter sollten sie schon verstehen. egal dann welches geschlecht... meiner kann teilen, zumindestens zeigt er positive züge. *g* Falls doch mal die eine oder andere diskussion aufkommt, klären sie das unter sich. wenn einer/eine petzen möchte, blocke ich meist schon ab und sage, das die 2 das unter sich bitte ausmachen sollen. bisher klappt das. bzw je älter sie wurden. ist meiner woanders und das kind übt "Macht" aus und meiner darf nich mit anderen sachen spielen, sage ich oder die mutter von allein was. aber meiner würde auch nicht an irgendein lieblingsteil gehen, wenn es vpm anderen kind das liebste stück ist und es nich möchte meiner is 6 lg