Elternforum Rund ums Baby

Warum sind Kinder am Wochenende

Warum sind Kinder am Wochenende

Lewanna

Beitrag melden

eigentlich immer früher wach als in der Woche? Der Wecker von meinem Sohn klingt in der Woche um halb 7. Bis er dann mal aufsteht... Am Wochenende steht er öfter mal um 6 Uhr auf. Da ist es auch egal ob er zur gleichen Zeit ins Bett geht oder später. Angeblich wird es ja besser, sobald die Kinder zur Schule gehen, aber er hat die erste Klasse fast geschafft und geändert hat sich nichts. So, mein Silopo des Tages. Wie ist das bei euch so? LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Meine schlafen noch (2 von 3) Die 1.Klässlerin ist eh die absolute Langschläferin. 10 Uhr findet sie schon früh. Die 4. Klässlerin kam um 7.30, normal. Und die 6.Klässlerin war bis gestern auf Klassenfahrt, die muss ganz viel Schlaf nachholen. Ihre Zeit ist am Wochenende immer so zwischen 8-9. Ich bin der frühe Vogel in der Familie und kann es nicht verstehen wie man bis 9 schlafen kann, und mein Mann nicht wie man vor 9 aufsteht-freiwillig. Solange wir nichts vorhaben ist es egal, Müsli können sich alle alleine machen


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ist immer noch genau so. Wochenende sehr oft früher wach als in der Woche. Allerdings steht er unter der Woche problemlos auf. Seit ein paar Wochen sogar mit eigenem Wecker - auf seinem Wunsch. Genauso schläft er bei der Oma immer länger als er es zuhause macht. Er kommt jetzt in die 3. Klasse. Allerdings ist es mir auch egal da er mich nie weckt. Ich glaube er ist froh morgens seine Ruhe zu haben


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Tja! Gute Frage! Wundere mich bei Kind drei und vier(gerade 4 und 2)auch Immer. Der 4 jährige pennt in der Woche immer lange, das wir oft zu spät zum Kindergarten kommen. Am Wochenende, ist der um 7 Uhr wach. Meine Grosse hat immer lange geschlafen und freut sich seid je her aufs Wochenende. Während Kind 2 eh immer ein Frühaufsteher war.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Das war hier GSD nie so:)


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Mein 13-Jähriger schläft immer noch ... Der 10-Jährige vermutlich nicht mehr, der hat bei einem Freund übernachtet. Prinzipiell ist mein jüngerer Sohn zwar ein Frühaufsteher, am WE steht er aber auch nicht vor 8 Uhr auf. Das liegt aber vermutlich auch daran, dass unsere nun schon größeren Kinder am WE abends auch lange aufbleiben dürfen, vor 23 Uhr schläft hier keiner am Fr und am Sa. LG, Gold-Locke


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Während der Schule schafft es unser Sohn, vor dem Weckerklingeln wach zu sein, also zwischen 6 und halb sieben. Am Wochenende schläft er aus: bis halb sieben . Manchmal schafft er auch um sieben. Ich dachte auch, es wird besser, je älter er wird. Nun wird er dieses Jahr 10 und es wird wohl kein Langschläfer aus ihm...


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hier genau so, meine jüngste geht sonntag bis Donnerstag immer 19.30 ins bett und muss um 6 aufstehen, was sehr schwer fällt. Freitag und Samstag geht sie 20. 30 ins bett und steht Punkt 6 wach an meinem bett. Sie ist auch erste klasse.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Also mein Sohn steht in der Woche 7:00 Uhr auf (ohne zu murren) und am Wochenende so gegen 8:00 Uhr, an manchen Wochenende schläft er auch mal bis 9:00 Uhr/10:00Uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Das wird schon noch. In ein paar Jahren hat du das gegenteilige Problem, dann musst du ihn aus dem Bett schmeißen, wörtlich


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab noch etwas Geduld. Meine Söhne 15 j. Und 17 j. müssen wir um 9.00 zum Frühstück aufwecken.


katzer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falbala: kann ich nicht sagen meine großen Jungs mit 21/19 sind nach wie vor Frühaufsteher.Sie schlafen nie länger als bis 8 Uhr


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

5. Klasse und keine „Besserung“. Oder doch, er steht nicht mehr um 4 sondern zwischen 6 und 7 auf. Aber eh, wenn man es recht bedenkt: es gibt drei Kategorien von Kindern. Die Frühaufsteher, die am Wochenende länger-Schläfer und die WIRKLICHEN Schlafmützen. Ohne wirklich Zahlen zu kennen, sind DIE Kinder, die immer gewünscht aufstehen wohl in der absoluten Minderheit. Wenn man nun wünschen darf, ob ein Kind früh aufsteht (und man unter der Woche moderat wecken kann) oder man Stunden braucht, um es, z.B. an Schultagen aus dem Bett zu Knüppel...dann freu ich mich doch lieber über mein Frühaufsteherkind!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Mein Sohn hat die erste Klasse jetzt auch fast geschafft (noch 3x Schule) und wird dennoch am Wochenende gegen 08/09uhr wach. Mein Mann und ich sind aber Langschläfer und schlafen gerne bis 10 (wenn man mich lässt würd ich es sogar bis 13uhr schaffen - wir gehen am WE aber auch nicht vor 03/04uhr ins Bett). Glücklicherweise ist mein Sohn seit einiger Zeit selbstständig genug das ich nicht mehr jedesmal mit ihm aufstehen muss. Meist lässt er uns noch ne Stunde schlafen und spielt in Ruhe oder (ja erschlagt mich) macht sich den TV an und frühstückt nebenbei erstmal bevor er zu uns ins Bett springt um uns zu wecken.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Unser 2jähriger ist genauso. Unter der Woche mühsam wecken, heute krähte er um 6:15 uhr fröhlich los.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Meine Kinder schlafen immer gut aus :) Am Wochenende stehen die Kleinen zwischen 8 und 9 ( oder mal 10) auf, Tochter groß gegen Mittag. Unter der Woche müssen sie geweckt werden: Tochter (16) ...6:30 Sohn (7)..... 6:40 Tochter (5).... 7:40. Sonst hat sich eine gerne Langschläferin Langschschläfer 'erzogen' Ps: hier geht aber auch keiner vor 20 Uhr ins Bett, auch noch nie ;)