suchepotentenmannfürsleben
Wer hat sich so ein Undeutsch denn ausgedacht? Bei uns heißt das Laternenumzug oder Martinsumzug. LG S
laterenelaufen kenne ich auch nicht,bei uns heißt das martinszug
ok, wer war denn in diesem jahr alles schon mit den kindern und deren laterne auf einem umzug? besser?
Bei uns ist am 7.11. Auftritt der KiGa Kinder in der Innenstadt mit einem Programm rund um Martini und am 10.11. dann großes Martinsfest mit Laternen. Früher läuft hier keiner mit Laterne rum, erst am 10.11.
bei uns war heute mit der feuerwehr ein laternen umzug.
bei uns am 9.11. raphael ist noch zu klein. sarah will nicht mehr mitgehen, sie will mit ihrer freundin direkt zum dorfplatz ( dort endet der martinszug immer), da gibts dann für jedes kind ein riesenbrezeln umsonst. das martinsfeuer. martinsgans wird verlost und es gibt stände mit glühwein/bratwürstchenverkauf.
wie alt ist denn raphael? meine kinder begannen immer so mit ca. 1,5 jahren.
noch eine woche, dann ist er 3 monate
ok, dann "braucht" er noch nicht. hihi. er soll ja schließlich auch den laternenstab halten können.
Keine Ahnung. Bei uns heisst es so wie bei euch. LG
Bei uns auch Martinsumzug oder Martini halt das Fest an sich.
aber es gibt ein lied, das heißt ganz offiziell " kommt wir wolln laterne laufen!"
Laternenumzug Lampionumzug
bei uns heisst das auch Laterne gehen....
ist doch deutsch ,.... wir gehen mit unserer Laterne raus oder spazieren
hier war Laternenumzug schon im Kindergarten
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?