Elternforum Rund ums Baby

Wann zum Augenarzt ?

Anzeige kindersitze von thule
Wann zum Augenarzt ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine ist nun 10 Monate alt. Ich selbst brauche eine Brille (Mutters Seite fast alle....), mein Männe nicht, aber auch in seiner Familie tragen viele Eine. Wann sollte man mit seinem Kind zum Augenarzt ????


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sobald das Kind einigermaßen mitmachen kann? Meine ist 2,5 J. und der Augenarzt will noch warten... rufe einfach mal dort an, die sagen dir das auch


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Andere Frage: wie kann man bei so einem kleinen Kind die Sehstärke bestimmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Das frag ich mich halt auch ....... Von einer Bekannten das Kind (20 Monate) trägt schon ne' Weile eine Brille ,hm?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Gute Frage, aber die scheinen das mit ihren Geräten feststellen zu können. Hier in Österreich ist ein Besuch beim Augenarzt mit 2 Jahren vorgesehen


schatzisheena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Meine Kleine war auch schon recht früh beim Augenarzt da mein Mann Kurzsichtig ist. Es werden Tropfen in die Augen gemacht damit sich die Pupille weitet und dann wird mit irgend so einem Gerät geschaut. Sofern die Kinder schon Gegenstände benennen können, werden Bilder gezeigt und sie müssen sagen was sie sehen.


schatzisheena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag am bessten mal beim Kinder- oder Augenarzt nach. Irgend eine Vorsorgeuntersuchung beinhaltet soweit ich weiß auch einen Test beim Augenarzt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schatzisheena

wie die das feststellen, weiß ich auch nicht, aber ein neffe von mir hatte schon mit 6 monaten eine brille


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

unser augenarzt hat gesagt, zwischen 2-3 jahren kann man mal vorsorgemässig gucken *g* mein sohn wird beim nächsten mal mitgehen, er ist 4 sehtest beim kiarzt (U7a und U8) war aber unauffällig LG


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Bei so kleinen Kindern wird mit Augentropfen getropft um die Pupille zu weiten. So kann dann mit einem speziellen Messgerät die Stärke bestimmt werden. Meine Große kam als Frühchen in der 30. Schwangerschaftswoche zur Welt und wurde mit 5 Wochen das erste Mal augenärztlich untersucht. Von da an alle 6 - 8 Wochen, bis sie 1 Jahr alt war und ab da dann nur noch 2 x pro Jahr. Meine beiden anderen Kinder wurden mit 6 Monaten das erste Mal augenärztlich untersucht und ab da dann auch alle 6 Monate. Mein Sohn bekam seine 1. Brille mit 2,5 Jahren, meine Mittlere mit 12 Jahren und meine Große mit 16 Jahren. Gruß Sylvia


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Unser Kia hat nur zum Augenarzt geschickt, wenns Probleme gab, wie bei uns eben das Schielen...wir waren zuerst bei einem "normalen" Augenarzt und der hat uns in eine Sehschule überwiesen. Die Ortoptistinnen sind dort extra für Kinder ausgebildet.... Wie das mit dem Messen der Sehstärke funktioniert, haben ja einige schon erklärt....ich persönlich würde die Untersuchung nur machen, wenn´s wirklich nötig ist. Meine Tochter quält sich schon immer ganz schön die Tage danach! (Wenn nötig, nicht im Sommer machen oder an Tagen wo das Wetter schlecht ist!) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser KiA hat uns damals geraten, bei Schielverdacht sofort zu gehen und bei stark fehlsichtigen Personen in der Verwandschaft am besten vor dem 1. Geburtstag. Das haben wir auch gemacht, die Kinder müssen nicht viel mitmachen, nur irgendwohin gucken (nichts "ablesen" oder so). Mich hat es sehr beruhigt, zunächst mal Entwarnung zu bekommen (bzw. wenn es anders gewesen wäre, ist eine Brille so bald wie möglich ja auch wichtig). LG, Mari