Sweetlady200
mein sohn wird 3 überlege nun ihm ein Fahrrad zum Geburtstag zu schenken aber mit dem treten beim Dreirad hat er auch noch probleme
weil die geben eine falsche Sicherheit, meiner Meinung nach
Ebenfalls gar nicht, unsere ist von Laufrad direkt auf Fahrrad umgestiegen (ohne Stützräder)
hier auch. laufrad und dann fahrrad. so haben sie den gleichgewichtssinn trainiert und fallen nicht um.
toller tipp daran habe ich noch gar nicht gedacht und wie alt waren eure mäuse??
Hier auch. Laufrad mit 3 bzw 2,5 und dann mit 3,5 bzw 4 direkt aufs Fahrrad umgestiegen.
fahrrad is er mit drei jahren und 3 monaten ohne stützräder gefahren. lieber gleich ohne probieren
Nie und kommt mir auch nicht ins Haus, bzw in die Garage! Mit 2 gabs ein Laufrad, das wurde bis ca 3,5-4 gefahren und danach sind sie sofort auf ein Fahrrad ohne Stützräder umgestiegen. 1-2 Tage üben und sie hatten es raus! Unser Fahrrad Händler verkauft noch nicht mal mehr Fahrräder mit Stützrädern. LG
und wir hatten die Überlegung sein erstes Fahrrad zu kaufen....wir/er hat auf dem Spielplatz es ausprobiert....klappte noch nicht...hätte auch etwas Angst ....wir warten noch ....mit dem Laufrad fährt er immer noch lieber....
meine hatten gar kein Laufrad und habens mit stützrädern gelernt ohne Probleme
erst Laufrad,dann Fahrrad..ich mag diese Stützräder nciht,zumal wird es irgendwo etwas schief,wird das rad auch schief und die Angst ist groß
Meine Tochter hat mit 2 ein Laufrad bekommen, mit etwa 3 1/2 fuhr sie dann Fahrrad, direkt ohne Stützräder...
Bei uns gab es mit 3 Jahren ein Laufrad (ok, vielleicht bisschen spät, aber das BMW-Laufrad ist für 2jährige eh zu groß). Dreirad ist er nie selber gefahren, hat sich immer schieben lassen. Mit 5 Jahren ist er aufs Fahrrad umgestiegen - das BMW lässt sich zum Farrad umbauen ;-) Ich halte nichts von Stützrädern. Für 3jährige ist meiner Meinung nach ein Fahhrad noch nichts.
und auch damit hat er es ohne Probleme gelernt. Er konnte vorher perfekt Laufrad fahren, wäre aber niemals sofort auf ein Fahrrad ohne Stützräder gestiegen. Kinder sind eben verschieden, leider vergessen das hier immer viele. Gru
hier gab es auch zum 3. Geburtstag ein Fahrrad MIT Stützräder. Laufrad will sie nicht und bevor sie gar nichts hat, sind da jetzt halt Stützräder dran. Mal ehrlich, früher, vor 30 Jahren, waren die Läufräder gar kein Thema und es war völlig normal, daß man mit einem Fahrrad mit Stützräder angefangen hat.
Ich verstehe das Problem auch nicht, man bringt ja sein Kind mit Stützrädern nicht um. Meiner war schon immer ein totaler Angsthase, was fahrende Sachen angeht und immer richtig vorsichtig. Ohne Stützräder hätte er sich niemals auf ein Fahrrad gesetzt. Als wir dann merkten, dass er fahren kann, haben wir heimlich die Stützräder nach oben gebogen und schon fuhr er ohne
So haben wir es uns auch vorgestellt. Immer ein Stück höher machen, bis sie es nicht mehr merkt. Sehe da kein Problem drin.
Solche bedenken, von wegen schief fahren oder Fahrrad verbiegt sich ( ), trainiert so sein Gleichgewichtssinn nicht, sind völliger Quatsch.
Ich möchte echt mal behaupten, daß der Großteil hier nicht anders Fahrrad fahren gelernt hat.
Hier auch mit Stützrädern. Kind fiel mit dem Laufrad hin und setzte sich danach nie wieder auf ein Laufrad. Er fuhr nicht lange mit Stützrädern, wir bauten sie ab und übten einen Nachmittag lang. Gleichgewicht war kein Problem, das treten eher. Er konnte aber auch erst mit knapp 5 alleine fahren. Meine Jüngste lernte es mit drei Jahren, am gleichem Nachmittag.
zum dritten Geburtstag.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?