Helena83
Ich würde gerne jetzt kaufen. Mein Sohn hat sich einen ausgesucht. Aber mein Ex sagt, am besten kauft man Ranzen kurz vor der Einschulung, weil die dann billiger wären. Hab grad mit ihm diskutiert. Würde gerne wissen, ob es tatsächlich so ist. Ich mein, kann man das Modell dann kurz vor Schulbeginn noch hnachbestellen, wenns die nicht mehr gibt? Mein Sohn will eben DEN einen haben. Und ich will nicht, dass er dann IRGENDWAS nehmen muss, was übrig geblieben ist. Was meint ihr?
Vor der Einschulung billiger?? Das glaubt er aber sicher allein.. Vorjahresmodelle sind günstiger....also wenn billiger, dann NACH DER EINSCHULUNG!
Wir kaufen jetzt noch keinen, weil er noch bis zur Einschulung wächst. Wenn der Schulranzen jetzt passt, muss er das noch lange nicht mehr in ein paar Monaten. Das ist unsere Meinung.
Weil das Kind noch 5 Monate wächst?
Meine beiden sind auch gewachsen und haben den gleichen Ranzen nun 3 und 4 Jahre
...
Hä? Wie oft möchtest Du den Ranzen dann wechselen? Dein Kind wächst nämlich auch mit dem Ranzen weiter...
Na, wenn Ihr Euch DEN Ranzen leisten könnt und nicht darauf angewiesen seid, irgendeinen, billigeren zu nehmen, dann könnt Ihr den jetzt kaufen. Klar KANN es sein, dass die kurz vor der Einschulung billiger werden, aber klar ist auch, dass es keine Garantien gibt, dass es DEN Ranzen dann auch sicher noch gibt.
Wir haben unseren schon seit Monaten, ein Vorjahresmodell und deswegen viel günstiger. Ich bezweifle allerdings, dass die kurz vor der Einschulung billiger sind. Gruß
Mein Ex meinte auch, ich solle doch warten. War mir schnuppe, denn ich wollte am Ende nicht drauf zahlen, also habe ich ihn auch im März/April schon gekauft. Mach es doch wie du für richtig hälst.
Vor allem... der EX... das Kind lebt bei mir, ich habe im Ernstfall das Problem, wenn kein Ranzen da ist oder er kurz vorher viel mehr kostet. Es gibt Entscheidungen die trifft definitiv nicht der Ex.
Wir hatten ihn ende Januar gekauft, da waren die Ranzen günstig, aber je später desto teurer. Ich würde ihn jetzt kaufen und fertig.
Der ist....ist.....aarrrrrrgggggghhhh, ich könnte den Habe grad ne stunde mit ihm telefoniert, ich bin sooooooo müde, als wär ich nen Marathon gelaufen. Kann man auch gleich mit ner Wand reden
Mein Ex hat garnichts bezahlt. Einen Teil zur Zuckertüte hat er wohl dazu getan und sich über den teuren Sorgenfresser(15Euro) für seinen Sohn beschwert... Naja, er hat sich seit Weihnachten nicht mehr gemeldet, Freundin geht vor... Ich würde den selber bezahlen und gut.
deshalb habe ich immer alles selbst bezahlt, schont die Nerven....
Ranzen kauften seine Eltern... von ihm kam ach ja... nix.
Die Feier zahlte meine Familie, Schultüte, Kleidung usw. ich.
Der hat die kinder auch seit einem Jahr nicht gesehen. Hat selber angeboten, die Hälfte des Ranzens und des Schlaterials zu zahlen. Zahlt keinen Cent Unterhalt und holt sie auch nicht ab. Und ich dachte, er soll dann wenigstens das bezahlen. Aber wenn er sich so anstellt, dann werde ich wohl drauf kacken und wie bisher alles selber wuppen. Spekuliert er wahrscheinlich eh drauf. Um dann sagen zu können "ich hab doch zahlen wollen, du wolltest ja nicht warten".
Sehe ich auch so... ich teile zwar immer brav mit, was die neue Brille, die Zahnspange, die neuen Schuhe und Klamotten gekostet haben aber weiß eh ich bekomme nix dazu. Irgendwann regt man sich nicht mehr auf.
Ganz ehrlich, lass es und geh zum Jugendamt und lass ihn überprüfen wegen des Unterhalts. Die Kinder haben ein Recht auf Unterhalt sofern er zahlen kann.
DAs läuft schon seiit 2 Jahren. War auch schon alles vor Gericht. Der zahlt keinen Cent und wird es nie. Weil man das in Deutschland so kann! Willste nicht? Brauchste nicht! ERwerbsobliegenheit? Was ist das?! Für ihn zählen de Gesetze nicht, der macht was er will und alle lassen ihn. Da kann man sich auf den Kopf stellen und nackt tanzen, egal, bringt nix.
Ja und dann? Mein Ex wurde im August 2012 sogar verklagt und?... die Kinder bekommen ca. 1/5 des ihnen zustehenden Unterhalts seit dem... vorher 10€/Kind.
Mein Ex ist zahlungsfähig aber was passiert... nix. Die Klage war völlig sinnlos.
Verdient er absichtlich wenig oder könnte er zahlen, will aber nicht? Denn einfach nicht zahlen obwohl man kann geht nicht. Das Kind kann später auch noch den Unterhalt einklagen.
Mein Ex ist IMMER zahlungsfähig gewesen und das geht... seit nun über 6 Jahren.
Ja, schon klar, ich verstehe nur nicht, das man das dann nicht einfach einzieht wie bei einer Insolvenz. Fakt ist, auch das Kind kann zu gg Zeitpunkt den Unterhalt einklagen.
Wenn er zahlen kann, tut ers nicht. Denn bis er die Unterlagen dann vorbringen muss, arbeitet er längst nicht mehr oder verdient absichtlich so wenig, dass er nicht zahlen muss. Davon, dass er sich dann nen Nebenjob suchen muss wegen Erwerbsobliegenheit, hat er noch nie gehört und erzählt ihm auch niemand. Da lacht er nur drüber. Habe auch letztens den spruch bekommen" wegen DIR habe ich jetzt Schulden beim Jugendamt"! Jaaaaa, ich habe die Kinder ganz alleine gezeugt. Ach ne, das Jugendamt hat sie mir gemacht und muss nun zahlen. muahahaha
Das sollte man den Richter fragen... er wurde verurteilt den UH + 100€ mehr zu zahlen und zahlt nur die 100€. Das war wie gesagt im August 2012 nach 5,5 Jahren Nicht-Zahlens... interessiert keinen wirklich.
Das Wort "Erwerbsobliegenheit"... wenn ich das lese muss ich immer lachen... ich kenne keinen Fall, wo einem Vater Druck gemacht wurde. Hauptsache ich hatte mal einen nicht-bezahlten Strafzettel und sollte in den Knast deshalb.
Die sollten Unterhalt zwangseinziehen und fertig, aber das würde ja Arbeit machen. Mein Ex zahlt, noch(er würde aber gern nix mehr zahlen und sein Kind komplett los werden).
Sagt mal, ganz doofe frage dazu, wovon leben diese Männer denn bitte?
Hier läuft grundsätzlich was schief! Habe am Anfang auch ganz optimistisch gedacht und auf das Gesetz vertraut. Ich mein, was im Gesetzbuch steht, muss doch auch umgesetzt werden?! Tja, ich wurde eines besseren belehrt.
Meiner geht arbeiten und das tat er immer. Er sagt aber wenn er UH zahlen würde wäre er unter H4 und das sieht er nicht ein. Ich weiß nicht genau wie viel er verdient aber ich denke nicht schlecht für diese Region, denn er macht nicht irgendeinen Aushilfsjob.
Ich werde regelmäßig vom Gericht aufgefordert mitzuteilen ob und wie viel UH kommt... wozu frage ich mich... es passiert eh nix.
ich denke, wenn ich das mal nicht melde werde ich verklagt
Aber...aber...aber...wird dann noch einfach eine lohnpfändung gemacht?
Von Niedriglohn da man ja 950 Euro behalten darf...
Nö... nichts von dem passierte. Ich nehme an er fühlt sich sicher, weil nun über 6 Jahre nichts passierte. Sollte er tatsächlich mal dafür in den Knast kommen bin ich eh der Buhmann, weil ich ja Schuld bin. Er würde Schuld nie bei sich sehen, für ihn ist seine Pflicht getan in dem er die Kinder gut zum Umgang betreut.
Mein Ex verdient weit mehr und hat für unsere Region keinen Niedriglohn... wen juckts. das ging vor die Kripo, es ist auch bekannt, dass er einen teuren Neuwagen finanziert... juckt keinen... das ist die Realität.
... und den ranzen kaufe ich nach einschulung 2013.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24