Ameliawilliams
Hallo erfahrene Eltern Unser Sohn ist 16.5 Monate alt, läuft frei seit er 10.5 Monate alt ist. Er ist den ganzen Tag aktiv, klettert auf Sofa/Bett/Stühle, wirbelt um her, springt herum usw. Also sehr viel Bewegung und auch sonst aktiv =) Er war schon immer ein schlechter und wenig Schläfer, bis heute, ca. 11.5h pro 24h (davon max. 1.5h Mittagschlaf, sonst ist er nachts mehr als 3x wach oder über 1.5h am Stück). Laut unserer Kinderärztin alles kein Problem, er sei einfach sehr aktiv und vermutlich ein Kind, welches früh keinen Tagschlaf mehr macht. So...seit etwa 2 Wochen findet er Kissen noch besser als vorher. Wenn er zu uns ins Bett kommen darf oder auch tagsüber auf unser Bett klettert, wenn wir im Zimmer sind, liebt er es sich auf einem Kissen bequem zu machen. Und wenn es nur zum "chillen" ist, während wir Wäsche einräumen. In seinem Spielecken hat er 2 alte Dekokissen vom Sofa (selbst dort deponiert) und legt/setzt sich öfters am Tag drauf für ne Minute oder zwei und spielt dort grinsend. Das gleiche mit denen vom Sofa. Er schläft in seinem Gitterbett, aktuell in dünnem Strampler ohne Füsslinge und ohne Schlafsack. Gerade hat er wieder eine Phase in der er oft erwacht und nur bei uns weiter schläft nach dem ersten Erwachen. Wir haben uns überlegt, ob wir es mal mit einem Kissen bei ihm im Bett versuchen sollen. Ob er sich dann wohler/sicherer fühlt. Was meint ihr? Woran können wir festmachen ob er soweit ist? Dass er keines "braucht" ist uns schon klar. Aber seht ihr da n Problem? Danke für eure inputs =)
Da muß man doch keine Wissenschaft draus machen - gib ihm ein Kissen und gut ist.
Sobald Kind sich aktiv wegdrehen kann von erstickenden Dingen (Kissen, Kuschetier,...), sind die doch ok? Euer Bett räumt ihr doch sicher auch nicht leer, wenn ihr ihn rüber kommen lasst? Ob ein simples Kissen hilft, dass er besser durchschläft, bezweifel ich allerdings. Alle Kinder haben regelmäßig Phasen, in denen sie mehr Nähe von ihren Bezugspersonen brauchen. Meist in Entwicklungsschüben. Da kann ein Gegenstand helfen, tut es meist aber nicht. Schaden wird es allerdings auch kaum. Ich würde allerdings ehr zu getragenen Kleidungsstücken von euch raten, wenn er im eigenen Bett weiter schlafen soll. Die vermitteln ehr elterliche Nähe.
Flaches Kinderkissen ist gar kein Problem.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich