Anny
Meine Maus hat gerade eine Pechsträhne. Erst fiehl sie Bergab auf's Knie, Kapselschwellung und Wasser im Knie. Zwei Tage durfte sie nur zum Klo und zurück auf die Couch, ausgerechnet am letzten Wochenende. Jetzt geht es deutlich besser, bekomme ich einen Anruf: Ihre Tochter hat sich den großen Zehnagel vom Nagelbett gerissen. Der Nagel stand extrem hoch, also Krankenhaus. Der Arzt schaute und sagte, dass er den Nagel mit Pflaster zurück drückt als Schutz für das Nagelbett und der Nagel wird dann in nächster Zeit abfallen. Als meine 8 Jährige fragte ob es weh tut, sagte er nein. Ich habe ihr aber gesagt, dass es weh tut und sie danach eine Überraschung bekommt... Meine Tochter hat natürlich gebrüllt wie am Spieß. Und war danach Stock sauer auf den Arzt, weil er gelogen hat. Verständlich, aus meiner Sicht. Ich halte nichts davon zu lügen! Wie hättet ihr das gemacht? Mit gelogen, oder ehrlich gesagt, dass es weh tut? Inzwischen sind wir zu Hause, ging alles richtig fix, waren keine Stunde dort. Sie hat etwas gegen die Schmerzen bekommen und kann schon wieder lachen. Aber das nächste Wochenende wieder im Eimer, für die Kleine.
Wahrheit! Immer! Die sind doch nicht nicht blöd, und merken sich das der Arzt gelogen hast. Mal abgesehen davon , das es auch eine Frage des Respekts des Kindes gegenüber ist.
Ich bin für die Wahrheit. Unser Kinderarzt und auch der Kinderchirurg sagen wenn es weh tut.
Das ist für mich keine Lüge.
Wenn ich es mal ganz pingelig nehme bei dem was Du schreibst, ist das für mich die Antwort auf die Frage ob es weh tut wenn der Nagel ab fällt. Und das tut es ja nunmal nicht. Er hat vielleicht nicht die Prozedur gemeint mit der der Nagel mit dem Pflaster wieder in die richtige Richtung gebracht wird
Warum ist ihr Wochenende im Eimer? Sie kann doch alles machen, sie könnte sogar schwimmen. Aber dazu ist das Wetter ja nicht vorhergesagt.
ob es weh tun wird, was er macht, das hat er verneint und ich habe ihr gesagt, dass es weh tut! Und natürlich kann sie nicht schwimmen!!!! Wie kommst du denn bitte darauf? Kein Baden, zum Duschen sollen wir eine Tüte drum machen. Dir ist schon bewusst, dass das richtig weh tut und sie keine Schuhe anziehen kann geschweige denn mit dem Zeh auftreten. Sie geht auf der Aussenseite vom Fuß. Sie hat sich nicht den Nagel eingerissen, sondern fast komplett vom Nagelbett abgerissen!!!
Ich bin eigentlich für die Wahrheit...
Habe aber schonmal gelesen dass in so einem Fall der Patient sich nicht so auf kommende schmerzen versteift und deshalb angeblich weniger Schmerzen hat..
Ob es stimmt?
Was für den einen unsägliche Qualen sind, nimmt der andere kaum wahr. Insofern würde ich da auch nicht von Lüge sprechen. Trini
Ich habe früher auch bei Kindern Blut abgenommen. Im Vorfeld habe ich mich mit den Kindern beschäftigt und ihnen gesagt, das es ganz kurz weh tut und das ich das nicht ändern kann. Manchmal habe ich sie auch im Vorfeld leicht gezwickt. Selten, das ein Kind dann geweint hat und die meisten Eltern hatten dann darauf bestanden, das nur ich das Blut zur Nachuntersuchung abnehmen dürfte, weil die Kinder trotzdem zu mir gekommen sind. Anlügen und ihnen sagen, es täte nicht weh, fand ich nicht gut und es hatte so das vertrauen zu den Kindern aufgebaut.
Es kommt meiner Meinung nach auf das Kind an und ob der Arzt das Kind richtig einschätzen kann. Meine Tochter braucht es wahrheitsgemäß, sonst würde sie dem Arzt nie wieder vertrauen, wäre es das Gegenteil. Also wie in deinem Fall. Ich bin bei meinem Kind! für Wahrheit und hätte dem Arzt widersprochen. Es gibt Kinder die verkrampfen regelrecht oder werden hysterisch oder lassen sich gar nicht mehr behandeln, wenn wahrheitsgemäß f gesagt wird, das schmerzhaft sein könnte.
Ärzte sollten in so einer Situation eigentlich immer die Wahrheit sagen, da sonst ja das Vertrauensverhältnis zerstört wird. Gerade bei einem Kind kann dann ganz schnell eine Ärztephobie entstehen, weil man ja offenbar IMMER auf der Hut vor Schmerzen sein muss - auch wenn der Arzt das Gegenteil behauptet.
Hatten wir grade heute auch. Sohn hatte einen Termin beim Zahnarzt. Der wollte elmex auftragen und meinte das wäre gar nicht schlimm, schmecke gut und gehe schnell vorbei. Ich sagte ihm daraufhin das es das gleiche elmex wie zu Hause ist was er so eklig findet und das er es 3 Minuten im Mund behalten muss. Ich hab zwar komische blicke von Seiten der Ärztin bekommen, aber er wäre das nächste mal nicht freiwillig mit hin wenn man ihn jetzt belogen hätte.
Definitiv Wahrheit. Mein Sohn (noch 7 jahre) hat sich vor 3 Wochen den Finger aufgerissen. Musste im Krankenhaus geklebt werden. Mein Sohn hat den Arzt gefragt ob das kleben weh tut und ob fand die Antwort vom Arzt super! Er hat ihm erklärt das er ihn nun anlügen könnte damit er keine Angst hat. Aber weil es dann doch weh tut, würde er keinem Arzt mehr vertrauen. Also sagt er lieber die Wahrheit, dass es brennen wird wenn der Kleber auf die Wunde kommt aber verspricht ihm auch, dass der Schmerz schnell wieder verschwindet.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?