Elternforum Rund ums Baby

Vorschule...

Vorschule...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend! Vielleicht könnt ihr mir helfen, wir haben da im Moment ein Problem. Unsere Tochter, 2 Jahre alt, geht in eine private Kindertagesstätte, weil ich vollzeit arbeite. Leider hat diese keine Zulassung mehr für Kinder über 3 Jahre. Jetzt müssen wir bis Oktober was neues finden, was von den Öffnungszeiten flexibel ist und unsere kleine gut fördert. Sie ist etwas zu weit für ihr Alter und in einem normalen Kindergarten würde sie sich wahrscheinlich langweilen... Ich hab mir überlegt, ob es bei uns eine Art Vorschule für Kinder ab 3 Jahren gibt, die Kinder eben gut fördert. Leider ist mir das Internet nicht sehr hilfreich... Habt ihr vielleicht ne ähnliche Idee??? Oder kennt jemand sowas??? Wäre für jeden Tipp dankbar. Übrigens wir wohnen in Baden-Würrtemberg. Liebe Grüße Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sich deine Tochter mit drei Jahren in einem Kindergarten (in den auch 6-jährige gehen) langweilt, solltet ihr vielleicht schauen, ob ihr sie nicht direkt einschulen lassen könnt. Man kan auch das erste Schuljahr überspringen, falls sie dort evtl. unterfordert wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 2 unterfordert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So war das nicht gemeint. Die private Kita ist eben ganz anders wie ein normaler Kindergarten, mit einer deutlich kleineren Gruppe, und und und...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber ich würde es erst mal probieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woran machst du das denn fest, dass sie sich langweilt? Und gibt in eurer Nähe nicht noch andere private Kitas oder Kitas mit kleinen Gruppen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 2 ZU WEIT für ihr Alter? Wie äußert sich das? Ich nehme mal an, daß man jetzt noch nicht mal ansatzweise beurteilen kann, ob sie mal früher eingeschult werden kann. Meine Kids gehen in eine Kita, ind er KInder von 3-6 in einer Gruppe sind. Das find ich optimal, denn wer Lust und INteresse für Dinge hat die ältere spielen und lernen kann das so tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, von Einschulung überhaupt noch kein Thema. Auf die Idee würd ich im Leben nicht kommen... Das mit dem normalen Kindergarten hier begeistert mich nicht. Hier sind Gruppen in der Größe von mindestens 25 Kindern und 2 Erzieherinnen. Außerdem lassen sich die Öffnungszeiten nicht im entferntesten mit unseren Jobs vereinbaren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was habt ihr denn für Jobs? Viel Schichtdienst oder was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem frage ich mich wie du bei einem 2jährigen KLEIN-Kind auf Vorschule kommst Was kann dein Kind so besonderes?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht unbedingt ne Vorschule, irgendsowas, wo sie einfach weitergefördert wird... Ich bin einfach grad ratlos, weil ich aber auch gar nichts finde, was etwas wäre. die kita war damals so perfekt. zumal sie damals noch die zulassung für kinder von 0-6 hatten, die haben sie jetzt nicht mehr.... Was sie besonderes kann??? Sie kann bis hundert zählen, spricht ein fast fehlerfreies deutsch und schreibt einige Buchstaben des ABC s....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mein Kind testen lassen, ob es wirklich hochbegabt ist oder ob es einfach Spaß hat Zahlen zu behalten. Wenn es wirklich Hochbegabung ist dann wird euch kein "normaler" Kindergarten hilfreich sein, denn diese sind geschult im Umgang mit Kindern die dem "Durchschnitt" entsprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mein Kind testen lassen, ob es wirklich hochbegabt ist oder ob es einfach Spaß hat Zahlen zu behalten. Wenn es wirklich Hochbegabung ist dann wird euch kein "normaler" Kindergarten hilfreich sein, denn diese sind geschult im Umgang mit Kindern die dem "Durchschnitt" entsprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das schon. Sie meint ihr Kind ist hochbegabt aber das sollte man testen lassen um es wirklich einschätzen und fördern zu können und dafür ist kein Kindergarten im üblichen Sinne geeignet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Kinderarzt hat bei der U im Oktober gemeint, dass es noch zu früh zum testen wäre und er das erst mitte diesen Jahres machen würde. Da wussten wir dass mit der Kita und der zulassung noch nicht... Ich denk halt, in einem normalen Kindergarten setzt sich keiner mit ihr hin und schreibt mit ihr Buchstaben, weil sie es unbedingt lernen möchte.... Deshalb such ich ja unbedingt was... Ach so, wir sind selbstständig und arbeiten beide voll mit. Außerdem bin ich noch in der Ausbildung und die meisten Kiga-Zeiten kollidieren schon mit meiner Schulzeit....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe nicht, dass mein Kind hochbegabt ist. Ich denke es hat einfach nur Lust zu lernen. Und ich denk einfach diese Lust kann man in einem normalen Kindergarten befriedigen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 jähriges KLEINKIND "gefördert" werden sollte?! Laßt die Kinder doch erst mal Kinder sein... Und wenn das mit den Jobs nicht vereinbar ist mit den Kigas, dann muss wohl irgendwas umgeplant werden... Ich muss jetzt ab Januar auch mit meinen Stunden runter gehen, weil die Kinderbetreuung nach dem Kiga (mittags) nun nicht mehr zu 100% gesichert ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst auch nicht verlangen, daß für dein Kind ein Sonderprogramm in der KiTa läuft. Vielleicht wäre ja sowas wie ein Privatlehrer was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, nur wenn sie in der Ausbildung ist, kann sie nicht einfach mit den Stunden runter gehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also die Dinge die Du aufzählst, die sie kann, muß eine zweijährige doch überhaupt nicht können... ok.. sprechen ist toll.. aber warum ist es so wichtig Buchstaben zu schreiben und bis hundert zählen zu können.. In dem alter hat das noch nichts mit Mengenverständnis zu tun... Mit diesen Vorstellungen wirst Du es in der Tat schwer haben in BaWü einen passenden Kindergarten zu finden.. Aber in BaWü arbeiten viele Träger mit dem Einstein, oder Infans Konzept, was die Kinder sehr individuell fördert.. aber Buchstaben und Zahlen gehört an sich in die Schule... Wenn Kinder von selbst ein Interesse dafür entwickeln ok, dann wird kein Kindergarten sagen, ich mach da nix dazu.. aber gezielt daraufhin arbeiten, das ist Aufgabe der Grundschule... Viel wichtiger sind doch solche Dinge wie Selbstständigkeit, Soziales und emotionale Intelligenz.. und sowas lernt man mit anderen Kindern, im Rollenspiel, draußen im Garten... Sorry aber Deine Vorstellung passen tatsächlich nur sehr schwer zu den Kindergärten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde sowas ist für Kinder oft eher Fluch als Segen. Die Tochter einer Freundin war auch immer weiter und ist von ihr sehr gefördert worden. Vor der Schule konnte sie dann lesen und schreiben und englich sprechen... Ich hatte den Eindruck als würde das Kind sehr gefordert nicht nur gefördert und ohne Tests und ohne Anweisungen wie man es richtig macht würde ich es ein ganz normales Kleinkind sein lassen, daß Zahlen und Buchstaben mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da muss ich mal kurz zustimmen, meine Große konnte auch schon sehr früh ganz weit zählen, aber als sie jetzt in die Vorschule kam, hab ich gemerkt, dass das eher auswendig gelernt war....das mit dem Mengenverständnis kam erst später....und ich denke eher, dass sie deshalb so pfiffig ist, weil sie auch ganz viel Kind sein darf.....wo sie sich dann erholt....sozusagen....hast du denn vielleicht Freunde mit Kindern, die evtl eine Kita empfehlen können?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du was falsch verstanden, nicht ich will, dass mein kind das kann sondern die kleine will es unbedingt können. Wenn ich mich hinsetzte und hausaufgaben mache, dann hört sie auf mit Spielen und setzt sich mit ihrem Zeichenblock neben mich und fängt an die großbuchstaben aus meinem Buch abzuschreiebn... Am Anfang fand ich es noch lustig, mitlerweile macht es mir eher angst... Ihre soziale und emotionale Intelligenz ist sehr ausgeprägt, ich würd sogar sagen, sie hat ein Helfersyndrom... Ich weiß einfach nicht, was ich mit ihr machen soll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt wohl. Aber wenn nötig mit ihrer selbständigen Tätigkeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine auch dass ein Hochbegabten-Test erst ab 4 Jahren angeboten wird (bei unserem nahegelegenen Kinderzentrum). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber... Buchstaben und Zahlen "nachmalen" würde ich nicht überbewerten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damit hat es angefangen. Sie hat einen unheimlichen ehrgeiz und wollte von mir schreiben lernen., ich habs abgelehnt. Dann hat sie ihre Kindergärtnerin überredet und jetzt kann sie alle Großbuchstaben richtig schreiben und lernt grad die kleinen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab dir ne PN geschickt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider bist du nicht drauf eingegangen... ist dein Kind hochbegabt? Warum meinst du, daß es ZU WEIT ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok nochmal den Rest gelesen.. Wenn sie es natürlich von selbst will ist es was anderes.. aber diesem Wissensdurst kommt auch ein Kindergarten nach.. Und zudem bietet er ja noch andere Angebote, die für ein Kind genauso wichtig sind.. Nirgends lernt ein Kind mehr, als im Spiel mit anderen Kindern.. auch wenn Dein Kind hochbegabt sein sollte, dann brauchst Du ja in erster Linie auch mal ne Betreuung die von den Stunden her langt... Wie wäre es mit Kindergarten und dann nebenher noch ein angebot, zum Beispiel Musik oder Sport oder so...