Elternforum Rund ums Baby

Vollmilch Kleinkidn 1 Jahr alt

Vollmilch Kleinkidn 1 Jahr alt

stephi5

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis Meine kleine ist letzten Mittwoch 1 Jahr alt geworden. Mich würde einmal interessieren ob ihr bei euren Kinder auf Kuhmilch Vollmilch umgestellt habt? Meine kleine trinke in der Nacht/morgen zwischen 03:00 Uhr - 06:00 Uhr ist immer unterschiedlich ca 170ml Pre Danach gibts Porridge oder ein Butterbrot zum Frühstück dazu Wasser. Mittags isst sie vom Tisch oder noch Gläschen. Nachmittags isst sie frische Früchte/etwas Kekse oder einen OGB. Abend etwas vom Tisch z.b Kiri Brötchen oder einen Abendbrei. Danach bevor sie dchlafen geht gobt es noch einmal eine Flasche PRE ca 170ml. Ich muss sagen mit dem festen Essen vom Tisch haben wir erst kürzlich begonnen. Wie habt ihr auf Vollmilch umgestellt? Soll ich ihr einfsch zum Porridge z.b in ihre Flache etwas Vollmilch geben? Ich bin mir nicht sicher wie ich das angehen soll. Danke für euere Tipps


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi5

In der Flasche hab ich nicht auf Vollmilch umgestellt. Da bin ich die gesamte Flaschenzeit bei Premilch geblieben. Aber den Milchbrei hab ich dann mit Vollmilch angerührt und ich hab ab und an auch etwas Naturjoghurt gegeben bzw. eben die Milch, die beim Familientisch dabei war, z. B. etwas Sahne oder Käse, etc. Die Milchmenge bei Vollmilch sollte für so kleine Kinder nämlich begrenzt sein und nicht mehr als 250 bis 300 ml pro Tag gegeben werden (und da zählen auch Käse bzw. eben alle Milchprodukte dazu). Da kommt man dann schnell drüber, wenn man auch in der Flasche Vollmilch gibt. Alles Liebe!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi5

In der Flasche gab es konsequent nur PRE.


Attizra2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi5

Ich bin als mein kleiner 1 Jahr war von pre auf Kuhmilch umgestiegen. Mit der Zeit hab ich dann die Milch immer mehr und mehr verdünnt bis er durchgeschlafen hat. Bis er 2 war hat er abends aber die Flasche mit Kuhmilch zum einschlafen bekommen. Besser hätte ich es nicht machen können


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi5

ich habe nie kuhmilch verwendert und werde das auch nicht machen. habe gestillt und die breie mit hafermilch gemacht. sehe keinen sinn dahinter milch pur zu geben. als milchprodukte ok, aber nicht pur.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi5

Ich gebe weiterhin Pre. Kuhmilch gebe ich nicht, er isst auch Käse und Joghurt.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi5

Hallo, Die Kleine kriegt seit sie 14M alt ist kein Pre-Fläschchen mehr (nur Wasserflasche oder stillen, wobei ich kaum noch Milch habe). Seit Neuestem trinkt sie sehr gerne Kuhmilch, aber die gibt es nur aus einem normalen Trinkbecher (und nicht als Standard-Mahlzeitenersatz, sondern wenn sie danach "fragt", meistens zum Frühstück, manchmal auch noch später am Tag)


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi5

Umso früher Kinder Kuhmilch bekommen, umso geringeres Risiko für Allergien. Bei uns war der Milchbrei mit 5 Monaten mit Kuhmilch und s9 blieb es. Inzwischen gibt es statt dem Brei Müsli mit Kuhmilch


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi5

Bei uns gab es den Milchbrei von Anfang an mit Kuhmilch, da ich gestillt habe, abpumpen leider nicht geklappt hat und ich keine Lust hatte nur dafür Pre zu holen. Anfangs hab ich die Milch mit Wasser verdünnt, inzwischen nicht mehr. Als wir eine Phase hatten, in der er am liebsten zu jeder Mahlzeit Milchbrei gehabt hätte und wir auch mal auf zwei Schüsseln am Tag kamen, habe ich eine "halb Hafer halb Kuh" Milch geholt. Die gibt es hier fertig gemischt im Kühlregal. Pur mochte er Hafermilch leider nicht. Ansonsten mische ich inzwischen ab und zu auch mit Kokosmilch. Das mag er auch sehr gerne. Zu trinken gab es keine Kuhmilch und wenn ich nicht gestillt hätte und eh Pre da gewesen wäre, dann hätte ich die auch weiter zum trinken angeboten. Selbst heute mit 23 Monaten bekommt er eigentlich nur Wasser und ungesüßten Tee zu trinken. Wenn mein Mann uns Cappuccino macht, bekommt er etwas Milchschaum zum Löffeln in einer Espresso Tasse und neulich hatten wir Freunde zum Frühstück da und haben frischen O-Saft gemacht, da durfte er probieren. So werden wir es auch weiterhin halten.