Winterkind09
Die heute ihr offensichtlich kranke und total verrotztes Häufchen Elend im Kindergarten (Krippe) abgegeben haben. Der arme Kerl hat nur geheult und war völlig durch... Ich verstehe nicht, dass die Erzieher ihn überhaupt angenommen haben. grummel.... Den Rest denke ich mir lieber....
Oh nein!
So einen kleinen hatten wir heute auch in der Krippe. Verstehe ich nicht.
Der arme Drops, ich kann sowas auch nicht nachvollziehen, bei allem Respekt vor arbeitenden Müttern, aber wenn mein Kind wirklich krank ist und sich nicht fühlt, dann bleib ich mit Kind Zuhause. Dann muss der AG halt mal ohne mich zurecht kommen, vor allem an einem Freitag kann ja so viel nicht liegen bleiben.
Leider denken Arbeitgeber so nicht. Und man ist schneller entlassen als man denkt. Gerade wenn man allein Ist, ist der Grad zwischen kindeswohl und wirtschaftlich für das Kind sorgen sehr sehr eng. Wer nie allein vor der Entscheidung mit der Androhung der Entlassung im Nacken da stand, Miete usw zählen müssen, der kann leicht urteilen. Klar ist es nicht förderlich fürs Kind. Und Freitag heisst nicht, dass man 12 Uhr Schluss hat und nichts liegt. Vielleicht hat derjenige schon Samstag Schicht getauscht um am we da zu sein?
Einzelhandel...? Da ist Freitag/Samstag High Life nicht jeder arbeitet im Büro...! Ich habe das große Glück dass ich aktuell in Elternzeit mit Kind 2 bin und Kind 1 deshalb auch spontan zu Hause lassen kann. Ich hoffe, Kind 2 ist dann nicht so häufig krank wie Kind 1, das wird sonst echt knackig... Ich würde/werde meine Kinder aber auch nicht krank in den kiga Bringen, aber bei nur schnupfen auch nicht zu Hause lassen.
Schon klar, das nicht jeder Freitags um 12 Schluss hat, ich übrigens auch nicht. Aber wenn mein Kind krank ist, dann ist das nun mal so. Wenn ich das als AG nicht möchte, dann darf ich eben keine Leute einstellen, die Kinder /Kinderwusch haben, was ja absolut nicht möglich ist. Aber damit muss man eben rechnen und als Kassenversicherter hat man auch Anspruch darauf.. Ich würde mir halt grade bei den AG im Einzelhandel etc. mehr Verständnis für solche Situationen wünschen, da nicht jede eine Oma hat, die schon in der Rente ist..
Ja und selbst wenn die Oma das kranke Kind nehmen könnte und auch würde, mein Kind liebt ihre Oma aber krank wenn sie ist geht sie da nicht hin.
Ich arbeite im Büro, und da ist es egal, welcher Wochentag ist, es gibt einfach kein Verständnis. Und in der freien Wirtschaft gibt's leider hatte kämpfe. Recht auf Kind krank gibt's natürlich, aber die paar Tage sind schnell aufgebraucht. Oma traut sich bei Krankheit nicht her, also gibt's da auch keine Unterstützung. Eine Bekannte musste sich schon sagen lassen "wenn sie noch öfter fehlen, müssen wir uns überlegen, Sie gehen zu lassen" Insofern kann ich das schon verstehen. Also, wenn es meinem Kind doll schlecht geht, bin ich die letzte,die es trotzdem schickt. Aber bei Rotznase oder Husten lass ich es auch nicht gleich zu Hause. Also, zT kann ich es verstehen. Bin zum Glück auch gerade in Elternzeit mit Kind 2 und kann Kind 1 derzeit früher raus nehmen, aber ewig geht das nicht, und dann müssen wir da den besten Mittelweg finden. Jedenfalls, "an einem Freitag" spielt absolut keine Rolle. Arbeit muss man eben auch ernst nehmen.
Das mit den Freitagen und Samstagen in Einzelhandel und Gastronomie habe ich ehrlich gesagt nicht bedacht, nehme ich zurück.
Na klar, und wieder ist es die pöse arbeitende Mutter...
Dem Papa kann so viel "Weit- bzw. Einsicht" natürlich unmöglich zugetraut werden. Da nimmt man lieber die werktätige Mama. Die ist eh prinzipiell an allem Schuld - egal, was und wie sie es macht.
Ist für mich auch absolut nicht nachvollziehbar. Selbst wenn man mal den asozialen Faktor außen vor lässt, dass sich ja dann alle anderen gleich mitanstecken und drei, vier Tage später weitere Eltern das gleiche Problem haben, das ist doch für den kleinen Knopp die reinste Tortur. Kindergarten ist Schwerstarbeit, hat mir mal ne Erzieherin gesagt. Ich war zum Glück während der schlimmsten infektanfälligen Phasen meiner Kinder durch überwiegend Abenddienste in der Lage, öfter mal mein Kind zu Hause zu lassen, aber auch mit einem "9-to-5"-Job hätte ich mir nicht getraut, ein stark erkältetes Kind in die Kita zu bringen. Da hätte ich sowieso spätestens mittags nen Anruf gekriegt, dass abgeholt werden muss. Da wurde hier nicht lang gefackelt. Das kann ich dann für den armen Wurm auch nur hoffen. Leider, leider gibt es aber auch immer noch Arbeitgeber, die so gar kein Verständnis für Eltern haben.
Warst du dabei, als sie ihr Kind dort gelassen hat? Woher weißt du, dass das Kind wirklich so richtig krank ist und nicht nur so krank aussah und verrotzt war, weil es so geweint hat? Vielleicht hat es einen ganz normalen kleinen Schnupfen und irgendwas anderes hat das Kind so zum heulen gebracht? Wieso hast du die Mutter nicht direkt angesprochen und gefragt, ob es ihr Ernst ist, das kranke Kind da zu lassen? Meine Kinder haben auch mal einfach so einen schlechten Tag und heulen wegen jeder Kleinigkeit los und sehen dann schnell aus, als wären sie total krank. Husten, weil sie sich verschlucken, haben nen knallroten verschwitzten Kopf und die Nase läuft. Ja, wenn ein Kind krank ist, gehört es nach Hause, aber nicht bei jeder Kleinigkeit. Manche Eltern geben ihr Kind in die Kita, wenn es fieberfrei ist und dann AB nicht mehr ansteckend. Finde ich auch doof, weil ein Kind sich auskurieren soll. kranke Kinder abgeben finde ich unmöglich, aber wenn man es gar nicht so genau weiß, sollte man nicht einfach urteilen. Das ist so, wie wenn die Erzieherin, die krank geschrieben ist, ihr Kind von der Kita abholt und gleich unterstellt wird, sie könne dann ja wohl nicht so krank sein.
Das war kein schlechter Tag des Kindes... Ich unterstelle nichts und in diesem Fall ging es auch nicht darum, dass die Berufstätigkeit der Eltern gefährdet wäre (insiderwissen). Es geht mir einfach darum, dass wirklich einige Kinder vorsätzlich krank gebracht werden und das nervt mich gewaltig. Lg
Was meinst du mit vorsätzlich?
Wenn z.B. den Eltern schon bekannt war, dass das Kind krank ist und sie es trotzdem (evtl. auch mit Fieberzäpfchen gedopt) trotzdem abgeben. Das kommt schon mal häufiger vor...
Und Du meinst jetzt, dass die von Dir gemeinten Eltern ihr Verhalten reflektieren oder sogar ändern, wenn Du deine Beobachtungen im RuB äußerst?
Sicher kommt das vor und das finde ich auch unmöglich. Das habe ich einer Mutter auch schon mal gesagt. Bei der ich wusste, dass es so ist, weil sie selbst gesagt hat, dass sie ihrem Kind immer noch schnell den Fiebersaft gibt und dann hat sie zumindest die knapp 6 Stunden, die es in der Kita ist ihre Ruhe zu Hause. Du hast dich in deinem Post auch nicht allgemein darüber beschwert, dass manche Eltern das machen, sondern über ein einziges Kind/deren Eltern geurteilt, dass das Kind offensichtlich krank sei. Wenn ich es aber nicht sicher weiß, unterstelle ich der Familie das nicht. Dann noch eine Frage. Du schreibst, wieso die Erzieher das Kind überhaupt angenommen haben. Hast du die Erzieher gefragt?
Du weißt doch gar nichts über deren Wissen und, ob das Kind „gedopt“ war. Du hast dir einfach eine Situation zurechtgelegt und spinnst jetzt rum.
Ich habe mir das nie leicht gemacht, mit der Entscheidung ob mein Kind kann oder eben nicht kann. Ich glaube und hoffe auch, dass andere Eltern das so handhaben. Und genauso wenig wie ICH in meiner Entscheidung dann nicht angegriffen werden möchte, so habe ich auch anderen nie unterstellt, dass ihr Kind krank, zu krank, müde, zu müde oder was auch immer ist, um in die KITA zu gehen. Wohl habe ich Eltern mal diesbezüglich angesprochen und habe nachgefragt. Dann kann man sich eher ein Urteil erlauben. Ich kann mich an einmal erinnern, da hatte mein Kind eine Augenreizung. Augenarzt sagte, kein Ding, nicht ansteckend, wenn das Kind will, darf er gehen. Er wollte und ich bin Spießrute gelaufen und mir wurde sonstwas angedichtet.
Hier unterschreib ich. Es macht sich die Mehrheit mit Sicherheit nicht leicht. Wir saßen erst kürzlich in der Kinderambulanz weil der Kinderarzt schon zu hatte. 14:00 Uhr kam der Anruf, Kind hat erbrochen, geht's ganz schlecht, schon seit dem Mittagessen. Wir sollen doch sofort zum Arzt. Ich meinen Mann verdonnert direkt mit ihr zu gehen. Tja, peinlich war es, dem Kind gings super. Keine Anzeichen für Magen-Darm. Es stellte sich am Folgetag heraus, dass es vermutlich am Apfelkompott lag. Hat die Erzieherin übertrieben? Wer weiß was andere Eltern bei dem Anblick dachten? @Fragestellerin Man kann ein Kind auch 7 Uhr gesund und munter abgeben und Fieber kommt 9 Uhr... Ich wäre da vorsichtig mit böswilligen Unterstellungen. Bg
Ich finde solche Übetmuttis die dann gleich was schlechtes dahinter vermuten,nicht weniger schlimm. Was soll denn das? Kinder bauen oft sehr schnell ab. Ich habe letztens mein Kind mit kanpp 41Fieber und schlechtem Allgemeinzustand abgeholt. Sie war morgens natürlich auch. Erwies erkältet,aber wegen jedem Schnupfen kann Frau natürlich auch nicht mit Kind zu Hause bleiben. Das ist eben nicht immer absehbar,vielleicht hat die Mutter es auch falsch eingeschätzt und hatte morgens einfach noch nicht den Eindruck dass das Kind wirklich richtig krank ist. Da zu unterstellen dass es ihr egal wäre,finde ich nicht in Ordnung. Außerdem gibt es immetnoch zwei weltweiteste vermutlich.
Elternteile solle s ganz unten heißen
Husten ins Auto gestiegen und beim Zwischenstopp nach 2h plötzlich 38 Grad Fieber
Na, ich kann beides verstehen.ich lasse meine Kinder eher zwei Tage zuviel zu Hause, ich kanns mir leisten, mir sitzt kein AG im Nacken. Und ich weiss wie schnell es gehen kann dass ein Kind krank wird. Mein Sohn ist von lauthals singend innerhalb von ungelogenen 10 Minuten zum Häufchen Elend mit 40,5Grad Fieber geworden. Da war er bei mir. ABER gestern bin ich auch vom Glauben abgefallen. Kindergarten Freund kommt kreidebleich nach 3 Tagen Krankheit (erbrechen - angeblich schon Montag wieder vorbei) in den Kiga - Vater sagt auf meine Nachfrage ihm gehe es wieder gut und er sei nur noch ein wenig erschöpft. Aha. Auf die nachfrage einer weiteren Mutter - sie solle sich raushalten. Und dann Kotzt das arme Kind in einem Riesenschwall auf den Fussboden, unter anderem auch über meine Füsse und den halben Kleiderschrank. Und DAS kann ich nicht verstehen. Sorry Von daber Danke liebe Mitkindergarteneltern - ich freu mich schon riesig Ich hab schon mal die Kotzeimer in greifbare Nähe gestellt.
Darf ich fragen was der Vater darauf dann gesagt hat?
Vorher weißt du das er so elend abgegeben wurde? Ich habe meinen Sohn vor 3 Wochen mit leichtem Schnupfen,ohne Fieber,völlig fidel abgegeben. Nach 2 Stunden musste ich ihn abholen weil gar nichts mehr ging. So ging es auch anderen Eltern im Kiga,Kind mit leichter Erkältung abgegeben und dann wurde es plötzlich richtig schlimm. Laut unseres Kinderarztes war es ein bestimmter Virus der das verursacht hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?