Sandrea1988
Unsere Tochter, 11M, hat seit mindestens einer Woche Verstopfungen. Sie drückt und drückt und es kommen, wenn überhaupt, nur kleine Kügelchen raus. Es hat angefangen, als ich immer weniger zu stillen begann. Wir haben schon alles mögliche probiert, ausser Zäpfchen. Kümmelöl bauchmassage, pflaume, viel Wasser und fencheltee, viel Bewegung, brei mit kuhmilch apfel braun werden lassen.. Bisher hat nichts geholfen. Hat jemand noch einen Tipp?
Du kannst im Reformhaus oder auch im Internet Milchzucker kaufen. Das ist ein natürliches, leichtes Abführmittel. Man mischt ihn in den Brei, er schmeckt angenehm süßlich. (Anfangs etwa 1 Esslöffel und schauen, ob das reicht). Verstopfung ist meist hausgemacht. Daher bei der Ernährung darauf achten, dass sie genug Ballaststoffe bekommt. Also unbedingt Vollkornbreie oder Vollkorn-Schmelzflocken geben, keine Milchbreie (Reisbrei, Griessbrei etc. sind wertlos und haben kaum Ballaststoffe). Bei den Gläschen oder dem selbstgekochten Mittagsbrei deutlich mehr Gemüse als Obst geben, auch dies hat mehr Ballaststoffe. LG
Danke! Bei den Schmelzflocken (die fertigen Breie gebe ich nicht) habe ich tatsächlich Griess :/ Werde den weglassen.
Geh bitte mit deinem Kind zum Kinderarzt. Unsere zweite Tochter ist auch 11 Monate alt und bekommt nun wie damals ihre große Schwester Macrogol. Das zieht Wasser in den Darm und hat keine Nebenwirkungen. Aber der Arzt kann dich ja da aufklären. Unser Kinderarzt meinte übrigens, dass es meist nichts mit der Ernährung zu tun hat. Die Eltern machen nichts falsch, die Kinder haben dann einfach genetisch bedingt eine Neigung. Ich würde an deiner Stelle nicht mehr viel rum probieren, sondern echt zum Arzt gehen. Alles gute
Hallo, würde dir auch empfehlen zum Kinderarzt gehen. Bei so kleinen Kindern würde ich nicht zu "Hausmittelchen" greifen. Meist hat das auch eher mit einem unreifen Darm zu tun, als mit der Ernährung. Klar, mit stuhlauflockernden Gemüse/Obstsorten, mit ausreichend Flüssigkeit kann man unterstützen. Vollkorn kann helfen, kann aber auch eine Verstopfung unterstützen, wenn der Darm zu viel Flüssigkeit aus dem Nahrungsbrei herauszieht - das ist bei sehr vielen Kindern so. Bei einigen Kindern dauert das Jahre, bis sich das wirklich gut reguliert - die haben oft bis zur Pubertät immer wieder Probleme mit Verstopfung. Gruß Dhana
Wahrscheinlich kommt sie nicht so gut mit dem weniger stillen klar und der Darm muss sich umstellen. Würde auch mal zum Kinderarzt gehen, eine Woche nur kleine Kügelchen klingt unangenehm, vor allem wenn sie schon gut feste Nahrung bzw Brei isst. Vermutlich hilft da ne Runde Macrogol, hatte wer anders ja schon geschrieben. Ich würde immer vermeiden wollen das zu lang zu ziehen, da die Kinder sonst irgendwann einhalten weil sie Angst vor den Schmerzen beim Drücken haben. Und dann hat man wirklich ein Problem. Ich hatte das selbst als kleines Kind, hatte dadurch stellenweise über Wochen Verstopfung, hab dann maximal 1× die Woche und nur nach Einlauf abgeführt.. Dass das auch nicht schmerzfrei ist und die Sache immer schlimmer wird brauche ich ja nicht zu erklären. Natürlich ist das ein worst case Szenario... Aber deswegen bin ich persönlich relativ dahinter, dass es bei meinem nicht so weit kommt.
Noch eine Stimme für den Kinderarzt, wenn sie sich schon quält. Unsere Kleine hatte Probleme damit, als sie anfing, trocken zu werden. Beim Kinderarzt hat sie dann erstmal (nach einer Untersuchung, ob das schon notwendig sei) einen Einlauf bekommen - nie habe ich mehr mit meinem Kind gelitten als in den 3-5 Minuten bis dann endlich mal eine Ladung kam. Kind war klatschnass geschwitzt vor Schmerz und Anstrengung und die Ladung, die dann kam, hatte mindestens Golfballgröße.... Lass es nicht soweit kommen... Wir haben seitdem über 4 oder 5 Jahre Laxbene gegeben und konnten damit immer gut steuern, wenn man gemerkt hat, dass wieder es stockt. Abhängig im Sinne von Gewöhnung macht es nicht.
Hallo,
meine Tochter hatte in dem Alter Probleme mit der Verdauung und bei Kartoffeln immer Verstopfung.
Alles Gute
Aeonflux
Mein Kleiner hat frühgeburtsbedingt immer mit Verstopfung zu tun gehabt, schon vor Beikost und auch danach trotz stuhlauflockernder, ausgewogener Ernährung. Wir hatten vom Kinderarzt ein Pulver verschrieben bekommen, das den Stuhl weich macht. Es hat keinen Gewöhnungseffekt, keine Nebenwirkungen, wirkt lediglich auf den Stuhl, der dann leichter abzuführen geht. Kinderlax für unter 1 Jahr und später gibt es auch Movicol. Das hat super bei uns funktioniert und später war es dann auch kein Problem mehr, dass wir es wieder absetzen konnten, obwohl er nach wie vor zu hartem Stuhl neigt. Frag einmal beim Kinderarzt nach, wenn sonst nichts hilft! Vom Milchzucker hat mein Kleiner nur Bauchschmerzen bekommen, geholfen hat er nicht. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?