Elternforum Rund ums Baby

Verständnisfrage zu Milchprodukten beim Baby

Anzeige kindersitze von thule
Verständnisfrage zu Milchprodukten beim Baby

Sandrea1988

Beitrag melden

Es heißt ja, man soll Babys (sagen wir mal ab den vollen 3 Mahlzeiten) nicht mehr als 200g Milchprodukte geben (Butter, Jogurt, Flasche etc). Die Nieren sind ja nicht ganz ausgebildet und können das nicht verarbeiten. Aber Babys, die mit der Flasche groß werden, trinken ja bis zur Beikost an die 800ml PRE Milch... das ist doch auch aus Kuhmilch. Und in dem Alter sind die Nieren ja noch unreifer. Da ist dann die Menge aber in Ordnung. Ist das nicht kontrovers? Wo ist denn mein Denkfehler?


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Pre-Milch wird zwar mit Kuhmilch (und vielen anderen Inhaltsstoffen) produziert, aber ist nicht Kuhmilch (sonst könnte man ja gleich einfach Kuhmilch ins Fläschchen füllen). Die Inhaltsstoffe insbes der Eiweisgehalt unterscheiden sich (in der Pre ist VIEL weniger Eiweiß enthalten).


Sandrea1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Hey vielen Dank für deine Antwort! In die Richtung hatte ich auch gedacht, aber ich habe mal was im Expertenforum gefragt, und da hieß es die PRE zählt als Milchmahlzeit zu den 200g dazu. Aber dann hätte man ja mit einer Flasche das Pensum schon voll..


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Pre hat 13 g Eiweiß/l, Kuhmilch etwa 34 g/l. Pre wird nicht dazu gerechnet. Es geht rein darum, Kuhmilchprodukte zu reduzieren. Es geht auch nicht nur ums Eiweiß, Kuhmilch enthält viel Phosphat. Man kennt das von Menschen mit red. Nierenfunktion, die müssen auch phosphatarm essen. Hoher Phosphatspiegel führen zu Gefäßverkalkung/Knochenerkrankungen. Daher auch für Babys die Empfehlung, die auf sie zugeschnittene voll.mineralisierte und vitaminisierte Milch zu trinken (Pre) und nur wenig Kuhmilch/Käse usw.