Rebola
Hallo, ich hoffe, das gehört hierher!? ich bin ehrenamtlich im Vorstand einer Elterninitiative tätig und gemeinsam mit einer Verwaltungskraft für die Mitgliederverwaltung zuständig. Kann mir jemand eine Vereinssoftware empfehlen, mit der u.a. *mehrere Personen Zugriff auf die Mitgliedsdaten haben bzw diese pflegen können, *Einzüge für die Betreuung sowie die jährlichen Mitgliedsbeiträge generiert werden können *Schriftstücke für die Mitglieder erstellt und hinterlegt werden können, z. B. Einladungen für die Mitgliederversammlung, Bestätigungsschreiben über die Aufnahme in den Verein/die Kündigung der Mitgliedschaft etc. Ich stelle mir so eine Art Cloud-Lösung vor, auf die mehrere Personen Zugriff haben. Idealerweise kann man dort individuelle Felder/Merkmale hinterlegen, Z.B. ist das Kind Essenskind oder hat es am Frühdienst teilgenommen etc. Zurzeit verwenden wir eine Excel-Liste, die bei Bedarf hin und hergeschickt wird. Was könnt ihr empfehlen? Was gefällt euch gut? Was nicht so gut? Kosten? Vielen Dank!
Wir benutzen Nextcloud (Freeware). Das ist keine spezielle Vereinssoftware aber alle unsere Daten sind dort in verschiedenen Ordnern abgelegt und die Vorstände haben von überall Zugriff. Ansonsten ist vielleicht auch eine der Kita Apps wie z.b. Kikom oder sdui oder Leandoo usw. Eher was ihr sucht
Vielen Dank für deine Antwort! Eine Cloud würde uns schon mal weiterhelfen. Die Apps schaue ich mir an.
Das mit den Einzügen für die Beiträge hab ich nicht ganz verstanden. Wir legen halt eine Dauerlastschrift an für jedes Vereinsmitglied - ein SEPA Mandat müssen die uns alle unterschreiben. Die Dauerlastschrift legst du einmal an und da kann man dann auch angeben ob die Monatlich oder jährlich usw. ausgeführt werden soll. Das läuft dann alles automatisch. Da gibt's dann im online Banking auch eine Übersicht. Eine spezielle Software braucht es dazu eigentlich nicht.
Ich würde mich mit anderen Fördervereinen / Elterninitiativen austauschen, z.B. gibt es viele betreuende Fördervereine an Grundschulen. Vielleicht gibt es da eine "Branchenlösung"; BFD zum Beispiel. Es gibt "Vereinssoftware" von verschiedenen Anbietern (Wiso, Lexware, ...) die einiges an gewünschten Funktionen bereits abdecken. Cloudlösung würde ich erstmal hinsichtlich Datenschutz prüfen, Mitgliederdaten via Excel rumzuschicken ist auch nicht toll.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?