nest118
Ich wollte meine Kinder zum schwimmen anmelden. Womit habt ihr bessere Erfahrung gemacht, Verein oder Kurs? Beim Geld liegt eindeutig der Verein vorne, pro Kind 60€ im Jahr der Kurs würde 70€ für 10 Std. kosten. Auch die Entfernung spricht eigentlich für sich, Kurs 20 min Autofahrt über Autobahn und ich wäre wegen dem Auto auf meinen Mann angewiesen, wenn er lange arbeitet, können wir nicht fahren. Der Verein ist im Ort, 15 min mit dem Fahrrad. LG
Mein Großer ist im Schwimmverein. Wir bezahlen 60 Euro im Jahr. Bisher ist einmal wöchentlich Training und die ersten Wettkämpfe gab es auch schon. Mein Sohn geht gerne hin und liebt seine Trainerin abgöttisch. Kurs wäre ja erstens nach einigen Stunden vorbei und zweitens, im Verhältnis zum Verein, auch richtig teuer.
Wir sind in der DLRG, dort hat auch Kind 2 das Schwimmen gelernt (und macht das jetzt auch weiter) Kind 1 hat über einen Kurs (3 Tage die Woche, 5 Wochen lang) das Schwimmen nicht ganz geschafft, später dann im CP zu ende gelernt. Auch sie geht seit Jahren zum DLRG-Training und schwimmt recht gut
Sollen sie schwimmen oder schwimmen lernen? Bei uns war es das beste das sie einen Kurs besucht hat. Da bleiben sie in Übung und ruck zuck hatte sie die Technik raus...der Kurs lief eine Woche, 5 Tage je eine Stunde, dann eine Woche Pause, danach wieder 5 Tage...und die Kinder werden in den kleineren Gruppen natürlich viel intensiver geschult und entsprechend gut und schnell sieht man Ergebnisse. Die Tochter einer Bekannten war im DLRG und konnte mit hängen und würgen nach einem Jahr dann schwimmen (sich über Wasser halten). Das hätte uns persönlich nicht nach vorn gebracht
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?