Elternforum Rund ums Baby

Urlaub vor Taufe?

Urlaub vor Taufe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, mich würde interessieren, was ihr zu diesem Thema denkt. Wir wollen wenn das Baby 4-8 Wochen alt ist für ein paar Tage wegfahren (ca. 4h). Die Taufe war ursprünglich angefacht mit ca. 12 Wochen. Nun hat mir jemand erzählt, dass man das doch nicht macht, so weit weg zu fahren bevor das Baby getauft ist. Später wegfahren geht leider wegen Elternzeit nicht. Ich weiß dass es früh ist, ist aber unser zweites und da wo wir hinfahren unsere zweite Heimat also alles vertraut. Wie seht ihr das? Würdet ihr die Taufe dann ganz früh machen, mit 4-6 Wochen? Danke für eure Meinung! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ist ja warum soll man das nicht machen? Wegen der weit verbreiteten Annahme: wenn das Baby stirbt kommt es nicht in den himmel? Dann sollten alle mal die Bibel (woran sich ja auch die zwei großen Kirchen halten sollten) lesen. Zum einen wird in der ganzen Bibel nicht ein Kind getauft, nur Menschen die sich freien Willens entscheiden an Jesus zu glauben. Was ja noch kein Baby/Kind kann. Und außerdem sagt Jesus in der Bibel: Lässt die Kinder zu mir kommen und wehrt Ihnen nicht, den solcher ist das Reich gottes. (Lukas 18/16) Also spricht die Bibel auch davon das die Kinder zu Gottes Reich gehören. Und wenn es nur um Tradition geht. Das müsst ihr eintauchenden. Unsere Kinder sind gar nicht getauft und ich bin eine bekehrte Christin. Sie müssen selbst entscheiden ob sie ihren Weg mit Jesus gehen wollen oder nicht. Ich selbst habe meinen Weg zu min Herrn mit 27 gefunden und mich erst mit 28 taufen lassen. Lg


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier schließe ich mich zu 100% an. Ich selbst wurde mit 22 Jahren getauft - unsere beiden Jungs (4 und 7) sind noch nicht getauft (auch katholisches Bayern ;-) Also, schönen Urlaub euch! :-) Lola


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte man NICHT in Urlaub fahren bevor das Kind getauft ist??? Ich sehe das Problem nicht.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde fahren. Und 4 Stunden Ist ja nicht so weit. Aber wie gesagt. Passieren kann immer was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch für eure Meinungen. Das bestätigt mich dann doch :) Wir hatten uns nie Gedanken gemacht ob das gut oder schlecht wäre. Nur weil das Thema letztens aufkam hat es mich jetzt nicht mehr losgelassen und verunsichert. Es geht hier also eher um Traditionen bei uns in der Gegend, "dass man das halt nicht macht"


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so war" - das sind eh keine guten Ansätze, weder für Kindererziehung noch sonst was. Über rückständige Ansichten, religiöse Zwänge oder sogenannte Traditionen sage ich mal nichts. Hoffentlich hält sich euer Dörfchen auch bei allem an die guten christlichen Vorgaben...


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"dass man das doch nicht macht, so weit weg zu fahren bevor das Baby getauft ist." Die Begründung würde mich interessieren


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren mit unseren Kindern vor der Taufe im Urlaub. Wir sind gläubig, aber nicht abergläubisch. Manche lassen ihre Kinder erst zum Schuleintritt oder vor der Erstkommunion taufen. Die bleiben doch auch nicht über Jahre daheim. Schönen Urlaub! LG, Philo


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für denjenigen, der Dir erzählt hat, man dürfe mit einem ungetaufen Kind nichts riskieren, gilt: Selber zu denken, ist natürlich immer unbequemer, als die Dinge so zu machen, wie „man“ sie macht. Und da so ein Blödsinn, wie die Aussage dieser Person, Dich sogar etwas verunsichert, würde ich auch mal überlegen: Kann es sein, dass Ihr Euer Kind auch nur taufen lasst, weil „man“ das eben so macht, und nicht aus wirklichem Glauben? Ich finde, man soll im Leben bewusste Entscheidungen treffen, anstatt mit der Herde mitzulaufen. Ich würde ruhig mal reflektieren, was die Taufe Euch persönlich wirklich bedeutet. Ein Priester ist ja kein Zeremonienmeister, den man für eine nette Familienfeier engagiert. Wenn man Bedenken hat (wie manche Leute in Eurem Dorf), mit einem ungetauften Kind herumzufahren, hat das nichts mit Glauben oder mit Gottvertrauen zu tun. Als ob Gott ein kleines Baby nicht aufnehmen würde, nur weil es ungetauft ist. Wer so ein liebloses Gottesbild hat, muss sich auch mal fragen, was da mit ihm selbst los ist. Von daher: Die Sache wäre doch jetzt ein prima Anstoß, über Deinen Glauben nachzudenken. Du kommst dann ganz von selbst zu den richtigen Antworten - und brauchst uns dafür eigentlich auch gar nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch egal. Ihr müsst das so machen wie ihr meint. Allerdings wurden meine Kinder alle mit ca 8 Wochen getauft weil sie dann noch viel schlafen und nicht so schwer ruhig zu halten und zu tragen sind


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allem voran - ich hab meine Kinder gar nicht taufen lassen - das können sie sich selbst aussuchen, wenn sie das auch verstehen können. Und das im katholischen Bayern. Ich selbst wurde noch mit 3 Tagen im katholischen Krankenhaus getauft. Das war damals so üblich. Da seid ihr ja schon drüber... Weil man es so macht ist kein Grund für eine Taufe. Sowas sollte schon aus dem Herzen kommen und dem Glauben entspringen. Nicht weil man es so macht oder die Verwandtschaft es erwartet. Also eine Antwort konkret auf deine Frage - nein - ich würde nicht deshalb früher taufen lassen.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind ist gar nicht getauft. Und war schon sehr oft im Urlaub.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich noch nie gehört. ich kenne auch kein Kind, welches vor der Taufe im Urlaub war, das irgendeinen Schaden genommen hat.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis heute habe ich allerdings den Zusammenhang nicht gesehen! (So ein hanebüchener, grausamer, absurder Blödsinn!) Es wurde Monate später getauft und es geht ihm blendend, jetzt will es allerdings austreten, da es nicht glaubt.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja.. diese Aussagen kenne ich auch noch. Irgendwie hat mir meine Mutter das mal erzählt. Aber ich weiß leider die Begründung nicht mehr. Früher wurden die Kinder ja auch wirklich früh nach der Geburt getauft. Aber... deshalb würde ich es trotzdem machen- wenn ich wollte. Aber in dem Alter hätte ich mit meinem Baby dazu überhaupt keine Lust gehabt. Aber- dies ist ein anderes Thema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was machen Eltern, deren Kinder NIE getauft wurden?


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, so kurz nach der Geburt ist man auch "anfälliger" für solche Gerüchte. Ich hatte damals auch mal gelesen, dass "man" mit Säuglingen nicht in den Keller gehen sollte und schon gar keinen Friedhof besucht..... Nun ja, ich war mit meiner Tochter im Keller, und leider auch bei der Beerdigung meiner Oma auf dem Friedhof... Getauft wurde sie mit 4 Monaten. Es ist alles (natürlich!) gut gegangen, sie ist jetzt 8 Jahre alt. Also kurz gesagt: das ist Quatsch, was man dir da erzählt. Im übrigen meine ich, dass selbst Papst Benedikt mal erklärt hat, dass die Annahme, dass ungetaufte Kinder nicht in den Himmel kämen, falsch sei und sich die Kirchen davon distanziert. Und außerdem gilt der feste Wille zur Taufe bereits. Also lass dich wirklich nicht verrückt machen - und schönen Urlaub!