Elternforum Rund ums Baby

Update wie würdet ihr reagieren - Gespräch mit der Lehrerin

Anzeige kindersitze von thule
Update wie würdet ihr reagieren - Gespräch mit der Lehrerin

Chantie

Beitrag melden

Hallo, da ihr mir sehr geholfen hattet wollte ich euch den Rest nicht vorenthalten! Es ging ja um die Reaktion der Mutter, die nicht mehr mit mir spricht weil meine Tochter nicht mehr mit ihrer Tochter befreundet ist und diese auch ärgern soll. Da ich heute ohnehin ein Gespräch mit der Lehrerin hatte fühlte ich auch in diese Richtung vor. Meine Einschätzung lag gar nicht so daneben. Es ist momentan ohnehin Thema in der Klasse wie man miteinander umgeht. Meine Tochter ist tatsächlich so, dass sie gerne das Zepter in der Hand hält und bestimmen möchte wer was zu tun und zu lassen hat. Hierbei passiert es auch, dass sie übergriffig werden kann. Dies wurde so auch von der Lehrerin beobachtet. Ihr Verhalten liegt damit aber im normalen Rahmen und ist von Mobbing weit entfernt. Sie ist da nicht die Einzige Weswegen es Grüppchenbildungen gibt. Der Umgang miteinander wird von der Lehrerin theamatisiert und auch beobachtet. Es wurde hier ja angemerkt, dass es mir mit dem „starken“ Kind natürlich leicht fällt die Situation so hinzunehmen. Das ist tatsächlich so, trotzdem verstehe ich natürlich die andere Mutter, dass es sie offensichtlich belastet wenn ihr Kind deswegen weint und traurig ist. Es ist auf jedenfalls nicht so schlimm wie von der Mutter behauptet. Offensichtlich kommt ihre Tochter auch mit der Zurückweisung der Freundschaft nicht zurecht. Das finde ich auch schade, schreibe meiner Tochter aber nicht vor mit wem sie befreundet sein möchte. Wie gesagt, ich kann die Mutter teilweise verstehen. Deshalb bin ich auch zweimal darauf eingegangen als sie das Gespräch suchte. Was ich eben nicht verstanden habe ist, dass sie jetzt nicht mehr mit mir spricht weil ich offensichtlich nicht in ihrem Sinne gehandelt habe. Und mir das dann noch nicht mal sagt. Tatsächlich hatte die Mutter bereits mit der Lehrerin gesprochen, im Nachhinein bin ich sogar froh denn jetzt könnte die Lehrerin das beobachten, greift behutsam ein wenn es nötig ist und zieht mit mir an einem Strang. Mir war wichtig das mein Kind kein Mobber ist, denn so wurde es dargestellt. Auch das andere Kind muss lernen mit Konflikten umzugehen. Lg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

es ist doch eh so, dass jede Mutter Loial hinter seinem Kind steht. es ist gut ,dass du weissst , dein Kind ist von einer Mobbing weit enfernt . aber wenn die Mutter nun nicht mehr mit die reden will, musst du das auch akzeptieren und lernen mit diesem Konflikt umzugehen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Schön, dass du des klären konntest. Für Kinder ist es manchmal ein schmaler Grad zwischen Mobbing und Selbstbestimmung. Gut, wenn da 'die Fronten' geklärt sind.


Öffne Privacy-Manager