Elternforum Rund ums Baby

unsere lilli ist endlich angekommen :)

unsere lilli ist endlich angekommen :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das ist normal,dass die sich erst jagen ne? und dann gucken sie sich ne zeitlang nicht an,dann schnüffelt krümel wieder an ihr, dann ignoriert er sie wieder. das ist alles noch im rahmen ne?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Um Gottes Willen.NICHT sofort zusammensetzen!


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Sie hat sich erst 1 Zwerkhasen geholt und jetzt noch ein dazu....


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-mit-Herz

Setz die Tiere nicht zusammen, wenn sie sich noch nicht kennen!!! Trennwand dazwischen, damit sie sich erstmal riechen können. Das kann sonst in einer ordentlichen Beisserei enden, da sie sich nicht aus dem Weg gehen können. Wie groß ist Käfig und Auslauf?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

2 Tiere einfach zusammen? Ich werf mal ein Wort in den Raum: Vergesellschaftung (kann Wochen dauern) und richtig sollte man es machen muss man aber Bock drauf haben


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PK ich verstehe immer nur Bahnhof


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich hab heute das 2. zwergkaninchen geholt die laufen hier rum im wozi, kaninchensicher. mal zusammen und beschnuppern sich, dann jagen die sich und mal geht jeder seiner wege


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PK wie wäre es sich mal mit Tieren zu beschäftigen bevor man sie aufeinander los lässt.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sind Tiere keine Spielsachen, wenn se kaputt sind neu? Les dich erstmal GANZ GENAU durch, was die Tiere brauchen, wie man sie an einander gewöhnt etc. es sind zwar Kanickel, aber kein Grund Versuchskanickel draus zu machen!


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

www.diebrain.de


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Diese Seite ist wirklich super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

paula diebrain.de sagt aber man soll die nicht vorher nebeneinander stellen damit die sich riechen können.... http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

hab ich und die hab ich auch grad wieder auf gehabt bevor lilli kam


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wenn die Käfige neben einander stehen - können sie sich doch riechen?!


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Falscher Vergesellschaftungsort Nicht selten werden die Tiere einfach zusammen in einen Käfig gesetzt oder zusammen in dem Raum laufen gelassen, wo das alteingesessene Kaninchen schon sein Revier hat. Das geht aber meist nicht gut, da jedes Kaninchen sein Revier verteidigen wird. Ein Zusammensetzen im Käfig endet meist mit blutigen Kämpfen. Kaninchenweibchen verteidigen ihr Revier massiver, von daher sollte nach Möglichkeit nicht im Revier des Weibchens vergesellschaftet werden.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kaninchenwiese ist auch ein guter Tip......


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Welchen Geschlechts sind denn beide??? Hast du 2 Käfige???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

1 käfig auslauf im wozi hatte krümel vorher auch nicht, nur aufm balkon jetzt sind die hier beide im wozi am jagen oder liegen iwo rum oder schnüffeln krümel ist m und 3 jahre sowie kastriert, lilli ist w und 6 wochen


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was wenn sie sich nicht vertragen? Wie groß ist der Käfig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

1,40 mal 70 oder 80 x 50 wenn sie sich nicht vertragen keine ahnung....ich hoffe mal dass sie sich vertragen bis jetzt hätt ichs mir ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mein gesunder Menschenverstand schaltet sich bei deinem Post warnend ein: Diese Tiere brauchen doch sicher Auslauf? Wie groß ist denn deine Wohnung das du die mal so eben stundenlang hoppeln lassen kannst? Wie groß ist denn dein Garten, damit die Tierchen auch mal raus können? Will damit sagen, ich mutmaße mal, du hast 'ne kleine Bude und null Garten! Ich finde das ist Ob man da "vergesellschaftet" ist mir dann schon wieder Schnuppe...mir tun die Tiere so oder so leid!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

*1 käfig auslauf im wozi hatte krümel vorher auch nicht, nur aufm balkon* ...na, da lag ich ja dann wohl richtig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich hab nen großen balkon und ein 20qm großes wohnzimmer


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

hauptsache mal gemeckert. vergesellschaftung ist nichts was schnuppe wäre sondern ein ganz ganz wichtiges thema.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ja weil ich die beiden im größten zimmer zusammen setzen wollte daher hatte krümel bislang keinen auslauf im wozi sonst wäre das doch auch sein revier gewesen und es hätte noch mehr stress gegeben u. U.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Wie kommst du mir denn? Hauptsache "vergesellschaften"? Ob die Tiere dann artgerecht gehalten werden ist DIR dann egal? Lass mich raten: Du wohnst auch in einer kleinen Mietswohnung und fühlst dich angepisst, weil auch DU Kleintiere hälst...


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich hab doch nicht gesagt dass mir egal ist wie die tiere gehalten werden. aber der kommentar "Ob man da "vergesellschaftet" ist mir dann schon wieder Schnuppe..." zeugt nicht gerade von einem verantwortlichen interesse. wenn man tiere nicht artgerecht vergesellschaftet (und bislang macht das pk ganz in ordnung so) kann es sein dass man garnicth mehr bis zum kapitel "artgerechte tierhaltung" kommt. was meine 68qm-mietswohnung damit zu tun hat erschließt sich mir nicht ganz.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Was war zuerst da? Henne oder Ei? *kann es sein dass man garnicth mehr bis zum kapitel "artgerechte tierhaltung" kommt.* Schatz, man macht sich VOR Anschaffung eines Tieres schlau, ob man es auch artgerecht und gut versorgen KANN. Selbst wenn PK das "vergesellschaften" ach so toll macht, was ich nicht bestreite, ich erwähnte bereits das ich keinen Schimmer davon habe, dann wird sie nach erfolgreichem Abschluß des selbigen trotzdem keine artgerechte Haltung hinkriegen...da fehlt es an brain? Oder doch nur an Wohnfläche? Einen geeignetem Gehege / Käfig(en)? Einer geeigneten Auslauffläche? LG


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

aha. ich hab den eindruck dass manche hier einfach nur pk zeigen wollen wie unfähig sie ist, da kommen ja permanent wenns und abers wenn sich zeigt dass eine kritik unberechtigt war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ja so siehts aus. es is egal was ich mach es gibt immer welche die es schlecht reden daher geb ich da nicht mehr viel drauf. ich hab das gefühl ich mach es gut und sie haben hier enug auslauf. hunde an der leine zu führen ist auch nicht artgerecht. das kann man jetzt endlos ausführen. mäuse zu halten um sie dann an schlangen zu verfüttern ist auch nicht artgerecht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Du bist mir ja echt eine ganz, ganz schlaue... Ich mach es nochmal deutlich. DAS sind meine Kritikpunkte: 1. zu kleiner Käfig / Gehege 2. zu geringe Auslauffläche 3. zu geringe Auslaufzeit 4. Nichtvorhandensein einer Freilauffläche im Außenbereich Die Kritik ist also völlig unberechtigt?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann jetzt nur für mich reden: aber mir ist es schnurz, ob es eine PK schreibt oder ein wer auch immer... Deine Sissi-Tussen-Ach-wie-schön-in-meinem-Phantasiereich-berichte kommentiere ich z.B. NICHT, obwohl mich das Gedöns tierisch annervt. Ich schreib bei DIR etwas, wenn ich was positives anmerken will, oder aber Kritik übe...in gleichem Maße übrigens. LG


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie ist "mäuse an schlangen verfüttern" ja DOCH artgerecht.....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

darf ich hier erwähnen, dass mich dein tägliches "wer will kaffee"-guten-morgen-thread nervt?!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

streng entgegen weht, gelle? *es is egal was ich mach es gibt immer welche die es schlecht reden daher geb ich da nicht mehr viel drauf.*


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Darf ich dir was verraten? Aber ich flüster es wirklich nur ganz, ganz leise...und auch nur in DEIN Ohr: MICH nervt der endlos (Guten-morge-Kaffee-)Thread auch! Hat sich irgendwie ergeben, nachdem milochen und vor allem die Falknerin meinten ich wolle mich damit "einschleimen". Meinst du ich kann den unbeschadet einstellen und einfach mal ein nur"Moin, Moin" reinbrüllen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die neuen kaninchen auf neutralem boden (also da wo nciht schon das erste war) zusammen setzen. und zwar beide gleichzeitig. das schlimmste was man amchen kann ist die kaninchen mit ner trennwand trennen. denn dann sehen und riechen sie sich, können aber ihren revierkampf( der völlig normal ist um die rangordnung zu klären) nicht ausführen. wir haben letzte woche ein neues kaninchen bekommen. und da habe ich auch beide gleichzeitig ins gehege getan. klar flog erstmal fell und haben sich gejadt. aber nach 2 tagen haben sie sich verstanden und kuscheln lieb zusammen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

boah ja bitte.....wär echt spitzenmäßig.....


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wo ist der versprochene große Eigenbau? Oder hab ich das falsch in Erinnerung? Sollte nicht der viel zu kleine Käfig erstmal eine Übergangslösung sein? Nee PK ich hab ja viel Verständnis für sämtliche Sissi-Spinnereien usw Aber da gehts um ECHTE Lebewesen und das ist keine artgerechte Haltung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

den eigenbau wollte papa machen...aber der wäre kleiner gewesen als der käfig daher bleit es so und es gibt genug auslauf im wozi auf dauer und bei gutem wetter auf dem balkon ich bin ja viel zuhause


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich guck schon dass die 2 es gut haben hier keine bange. kümmert ihr euch um eure tierchen dass die vernünftig gehalten werden


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso kleiner als der Käfig? Bei einem Eigenbau kann man doch selber bestimmen wie groß der wird? Sorry aber das ist eine Ausrede.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

kopfweh habe aber nix anderes erwartet


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Also ich habe genug von Nagetieren in der Wohnung! Schon alleine der Staub. Nee, bin geheilt! Mein Mann hat einen riesen Stall gebaut, die Fertigen waren uns alle zu klein. Auslauf haben sie im Hof(halb gepflastert, halb Wiese). Ich denke 200qm reichen. Klar kann man ihnen auch in der Wohnung gerecht werden, es ist eben nur etwas mehr Arbeit! Hast du 2 Häuschen das sie sich im Käfig zur Not aus dem Weg gehen können? Ansonsten tuts auch ein Karton. Ich hätte eher einen kastrierten Rammler dazu gesetzt, aber auch nur, weil ich mit Mädels immer schlechte Erfahrungen hatte.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Naja, irgentwie müssen sie sich aber zurück ziehen können! Die meisten haben 1m bis 1,20 zu Hause für 2, von daher ist sie da schon gut, so traurig es auch ist.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich guck schon dass die 2 es gut haben" Du scheinst keine guten Augen zu haben. Vielleicht wäre ein Brille besser gewesen als zwei Kaninchen, die jetzt leiden müssen.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ich kenne es so: Sofort zusammensetzen. Natürlich nicht eines in den Käfig des anderen. Genügend Platz bieten. Das Wohnzimmer ist doch ok als Raum, wo er sonst nie war. Natürlich im Auge behalten. Nur hören uns riechen bringt eigentlich eher wenig, also zumindest verhindert man nicht, dass der Rangkampf nach dem Zusammensetzen ( wann auch immer man das dann macht) losgeht. Den kann man nicht verhindern. Entweder mögen sie sich oder nicht. LG, Nina