silke15790
Hallo
Ich war heute mit meiner 10 Monate alten Tochter bei der U6. Kurz vorab: sie robbt seit längerem, stellt sich auch auf alle viere und wippt dabei, kommt aber nicht vorwärts. Sitzen kann sie auch noch nicht und versucht es nur sehr selten. Der Kinderarzt hat sie auch auf die Füße gestellt und meinte dann er würde uns Physiotherapie verschreiben um das alles „voran zu treiben“ hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen? Und wie sah es mit dem Erfolg der physio aus? Danke für eure Antworten
Die Physiotherapie ist kein Thema. Meine Jüngste hatte die auch, allerdings hatte sie sie Schwierigkeiten mit der Muskelatur(geschwächt), sie hing im Rücken durch beim krabbeln.
Gelaufen ist sie dennoch erst mit 14 Monaten
Sei also entspannt, nimm die Physiotherapie mit, erwarte keine Wunder und lasse deiner Tochter die Zeit die sich braucht um laufen zu lernen.
Warum erst? 14 Monate ist doch ein ganz normales Alter um laufen zu lernen.
Die Zeitspanne für sie U6 ist ja wie bei allen Untersuchungen recht lange. Ich war mit unserer Tochter letzte Woche auch, aber da war sie schon 11 1/2 Monate alt. In ein paar Wochen kann sich da sehr viel tun! Unser Kinderarzt meinte, dass er in dem Alter drei Sachen erwartet: fortbewegen (auch robben), selbstständig hinsetzen, selber hochziehen und stehen. Bei unserem ersten Kind war es damals so, dass es laaaaange keine offensichtlichen motorischen Fortschritte gezeigt hat und dann innerhalb weniger Tage alles gelernt hat. Für hört es sich nicht dramatisch ab, dass seine Tochter mit zehn Monaten noch nicht alles kann. Aber wenn dein Kinderarzt Physiotherapie empfiehlt, würde ich das einfach auch annehmen und machen, da es ja nichts schlimmes ist und deinem Kind vielleicht auch Spaß macht… Alles gute
Hallo. Unser Kleiner ist auch 10 Monate alt und wir haben letzte Woche Freitag aus den gleichen Gründen Physiotherapie verschrieben bekommen. Ich finde es gut, dass es diese Unterstützungsmöglichkeit gibt. Es ist nur nicht so einfach, einen Physiotherapeuten zu finden, der die nötige Zusatzausbildung hat. Dank Urlaubszeit beginnt die Physiotherapie erst am 9.8. bei uns. Mal schauen, ob unser Sohn sie dann überhaupt noch braucht. Ich wünsche euch viel Erfolg.
Oh je da hab ich das Glück dass es bei uns in der Kinderklinik eine große Praxis gibt ich hab gute Hoffnungen da schnell einen Termin zu kriegen
Puh, ich bin gerade froh, dass wir die U6 nur ein paar Tage vor dem 1. Geburtstag meines Sohns hatten. Mit 10 Monaten hat er gerade erst angefangen mit dem Krabbeln. Das ging übrigens von heute auf morgen. Gerobbt ist er nie und auch der Vierfüßlerstand kam eher parallel. Mit 11 Monaten hat er angefangen, an Möbeln entlang zu laufen. Bis zur U6 mit 12 Monaten hat sich da nichts weiter getan (und der KiA war völlig zufrieden). Frei gelaufen ist er dann mit 15 Monaten. Physiotherapie schadet nicht, nehmt es ruhig mit, aber ich würde mir keine Sorgen wegen der motorischen Entwicklung machen.
Lass dir für die nächste U Untersuchung einen Termin am Ende des Zeitraums geben. Unsere Tochter war mit 14 Monaten bei der U6, was auch gut war. Mit 10 Monaten konnte sie weder sitzen, stehen noch laufen oder krabbeln - hat sie alles im 13. Monat gelernt (laufen im 14. Monat, direkt frei und sicher). So macht man sich doch nur unnötig verrückt.
Ich würde die Physio auf alle Fälle annehmen mir aber auch nicht allzu viele Sorgen machen. Meine Tochter ist motorisch nicht die schnellste. Mit 10 Monaten konnte sie auch noch nicht sitzen, ich glaube robben ging mit 10 Monaten langsam los. Richtig frei laufen konnte sie erst mit ca. 22 Monaten. Unser Arzt hat das alles immer sehr gechillt gesehen, dass das schon von alleine kommen wird. Wir hatten mit ca. 17 Monaten schon mal eine Einheit Physio und sind momentan mit 24 Monaten wieder dort, und es tut ihr einfach gut, hier noch gefördert zu werden.
Ich finde die u6 mit 10 Monaten viel zu früh. Unser Kinderarzt ma hat die Untersuchungen immer erst zum Ende der Zeitspanne. U6 haben wir somit zwei Tage nach dem ersten Geburtstag. Mit 10 Monaten fing unsere kleine auch erst richtig Krabbeln an. Heute mit 11 Monaten zieht sie sich an der Couch hoch. Will nur noch stehen. Abwarten kommt alles von alleine
Ich finde auch das der Kinderarzt etwas zu vorschnell mit der Physiotheapie ist, das hört sich für mich völlig normal an mit der Entwicklung mit "erst" 10 Montaten. Robben ist doch schon die Vorstufe vom Krabbeln, oft kann es danach ganz schnell gehen bis der Rest kommt... Es soll ja sogar Babys geben die gar nicht krabbeln.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?