Lovie
Tochter 1 ist 2 und durchgeimpft Tochter 2 ist 8 Wochen und dementsprechend ungeimpft. Würdet ihr euch mit den Kindern ins normale Wartezimmer beim Kinderarzt setzen oder auf das Säuglings Wartezimmer bestehen?
Sie ist doch ein Säugling. Dann geh doch ins entsprechende Wartezimmer
Natürlich ins Säuglingszimmer. Wofür gibt es das denn sonst?
Ins Säuglingszimmer, sie ist ja auch noch ein Säugling.
Warum gehst du nicht einfach ins Säuglingswartezimmer? Ich finde es immer besser, wenn die Kinder unter einem Jahr nicht zwischen all den schniefenden und hustenden größeren Kindern sitzen, unabhängig vom Impfstatus. Die 2 jährige geht einfach mit. Ich sehe da kein Problem. VG
Weil es aufgeschlossen werden muss und nicht frei zugänglich ist...
Mit 8 Wochen !!! altem Baby sitzt hier keiner zwischen den größeren Kindern. Finde ich nicht gut.
Hm dann werde ich da heute mal nachhaken, letztes mal wurden wir ins große wz geschickt...
Das riecht für mich nach Faulheit, wenn schon ein Säuglingszimmer existiert und man trotzdem ins allgemeine geschickt wird.
War denn die Große auch dabei? Vielleicht dachten sie, sie wäre lieber im normalen Wartezimmer mit Spielzeug? Fragen kostet ja nichts... Unser Kinderarzt hat kein Säuglingszimmer, man kann aber im Empfangsbereich bleiben. Meine Babys blieben einfach im Maxicosi oder auf meinem Schoß, mit Gesicht nicht unbedingt zu hustenden Kindern hin. Erst als sie krabbeln konnten und wollten, wurde es schwierig. Die Große hatte nach jedem Arztbesuch Magen-Darm (sonst nie), weil sie ständig die Finger im Mund hatte. Der Kleine schnappte dafür jedes Mal eine Erkältung auf. Die Windpocken haben die Große und ich uns bei ihren Cousinen geholt, als sie 4 Monate alt war. Die hatten noch keine Symptome und es kam nicht zum Körperkontakt. Es war die Hölle. Ich war heilfroh, als meine Kinder endlich "durchgeimpft" waren.
Also unser Kinderarzt hat gar kein separates Zimmer, Kinder mit ausschlag warten im Hintereingang. Ich habe zwei Kinder, bis jetzt ist noch nie was passiert im normalen Wartezimmer. Aber wenn ehrlich bist können kinder auch im Geschäft krank werden. Oder in öffentlichen Verkehrsmittel, dein Mann kann von der Arbeit alles mögliche heimschleppen. Du musst das Baby ja nicht neben einem hustenden Kind platzieren. Die Viren und Bakterien finden immer irgendein weg. Wir hatten mal Besuch vom Freund meiner Tochter. Drei Jahre waren beide alt. Mein Sohn war 5 Monate alt. Der Besucherbub erkrankte einen Tag später an Windpocken ( in Österreich wird dagegen nicht geimpft). Meine beiden haben sich trotzdem nicht angesteckt obwohl Windpocken sehr ansteckend sind. Ich habe damit gerechnet, dass beide krank werden. Wenns so gekommen wäre, kannst auch nicht machen.
Würde drauf bestehen, wenn es sowas gibt. Finde ich toll, denn unser Kinderarzt hat sowas hier gar nicht. Tochter wird bald 8 und es ist zum Glück nie was passiert, aber habe auch oft gedacht, dass man generell zwei WZ einrichten könnte. Manchmal geht man ja auch mit seinem älteren Kind nur wegen des Impfens zum Arzt. Da ist unser Tierarzt moderner. Der hat getrennte Räume für Hunde und Katzen.
Wenn es das gibt, würde ich auch darauf bestehen. Klar können sich die kleinen theoretisch überall anstecken, aber eine Arztpraxis ist schon nochmal ein ganz anderes Kaliber. Da ist doch nun wirklich die geballte Erregerschleuder in so einem Wartezimmer. Na dann muss die Arzrhelferin eben mal aufstehen und aufschließen. Sie muss ja nicht das Land verlassen. Servicewüste Deutschland...
Hier gibt es gar kein Säuglingszimmer, nur einen großen Wartebereich für alle. Bei Verdacht auf ansteckende Krankheiten meldet man sich bei der Schwester, die einen entweder direkt in ein freies Behandlungszimmern bittet oder man muss vor der Tür im Treppenhaus warten - hatten wir mal. Für Säuglinge gibt es gesonderte Sprechstunden,eben damit sie nicht so unbedingt zwischen den Größen warten müssen. Müsste ich mit einem großen Geschwisterkind hin und das Baby unbedingt mitnehmen, würde ich mich anmelden und nochmal spazieren gehen. Das machen wir auch meist,wenn es sehr voll und die Luft zum schneiden ist.
Hab ich noch nie gehört.....Jedenfalls hat unser Kinderarzt ein separate Eingang für infektionen . Röteln etc
Bei unserem Arzt werden die kleinen separiert. Wenn eine Arzthelferin uns in den normalen Raum verweist, Frage ich immer, ob ich um in die stillecke oder wo anders hin kann. Beim Arzt gibt es alles mögliche im Angebot, das mag ich dem Zwerg nicht zumuten, unabhängig von der Impfung. Kinder mit Ausschlag werden ohnehin am anderen Eingang herein gelassen. Ich nehme immer Händedesinfektionsmittel mit. Wenn ich die Türklinken zb berührt habe, benutze ich das, bevor ich den Zwerg anfasse. (Habe das auch immer zum Abholen der großen in der Kita mit)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?