Elternforum Rund ums Baby

UNd was lest ihr gerne?

Anzeige kindersitze von thule
UNd was lest ihr gerne?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Interessiert mich jetzt mal Ich lese gerne Terry Pratchet, Neil Gaiman, Sergej Lukianenko, aber auch ältere Exemplare wie Hesse z.B. Stephen King ebenfalls, aber mittlerweile kann man ziemlich daneben greifen bei ihm SIMON


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese total gerne historische Romane, momentan allerdings lese ich von Jasper Fforde (2 F sind absicht) "Der Fall Jane Eyre" abgedreht, aber total gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Historische Romane und (Urban) Fantasy. Also sowas wie die Highland Sage, Die Wanderhure, Das Geheimnis der Hebamme usw. Bis(s) ,Faunblut,Black Dagger, City of Bones, Die Tribute von Panem... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

memento an einem morgen im mai eisige stille im Abgrund jetzt lese ich gerade blutige tränen ich liebe thriller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Thriller mag ich auch gerne aber diese Bücher kenne ich teilweise zumindest nur vom Namen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Historische Romane von Rebecca Gablé oder Ken Follet u.a., oder seichten Weiberkram à la Kerstin Gier oder Sophie Kinsella.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja dan turell , hakan nasser , henning mankell , stieg larsson , steven king usw. usw. überwiegend schwedische , dänische thriller mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

siegfried lenz , patrick süßkind und bodo moorshäuser mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Süskind ist natürlich Allgemeinbildung, zumindest das Parfum sollte jeder mal gelesen haben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das beste Buch schlechthin! Und ich bleibe dabei- unverfilmbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber ich habe auch z.b. die taube von ihm gelesen und von lenz einiges anderes mehr z.b. die Deutschstunde ( mehrfach - ich mag es !!) kennst du moorshäuser ??? mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber ich habe auch z.b. die taube von ihm gelesen und von lenz einiges anderes mehr z.b. die Deutschstunde ( mehrfach - ich mag es !!) kennst du moorshäuser ??? mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber ich habe auch z.b. die taube von ihm gelesen und von lenz einiges anderes mehr z.b. die Deutschstunde ( mehrfach - ich mag es !!) kennst du moorshäuser ??? mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich von der fixen Idee wegkommt, der Film müsse dem Buch gerecht werden. Ist Blödsinn in meinen Augen. Bücher sind Bücher und Filme sind Filme, aber beide können auf ihre Weise Kunst sein und gut sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vom Namen ja, aber nicht gelesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein das sehe ich nicht so. Ich liebe am Buch die Beschreibung der Gerüche, seine Empfindungen, die Umgebung- also eigentlich alles was man im Film gar nicht so rüber bringen kann. Süsskind hat das alles so genial beschrieben, als wäre man mittendrin. Der Film ist gut wenn man das Buch nicht kennt, aber bei mir kamen im Film nicht annähernd die Emotionen hoch wie beim Lesen des Buches. Ich weiß nicht wie ich es noch beschreiben soll, aber Film und Buch sind zwei so extrem unterschiedliche Ligen, finde ich- nicht Niveau. Sonst sehe ich das auch nicht so eng, z.B. die Harry Potter Filme können den Büchern auch nicht das Wasser reichen, aber trotzdem finde ich die Filme sehr unterhaltsam und gut gelungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich fand den film überhaupt nicht schlecht im gegenteil mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab aufgehört zu vergleichen. Die Schauspieler machen das jedenfalls sehr gut finde ich. In Büchern ist vieles einfacher darzustellen als im Film, wo das Hauptaugenmerk auf dem Visuellen liegt und eben auf dem, was der Zuschauer sehen kann. Im Buch kann man alle Sinneseindrücke beschreiben ohne Probleme und Barrieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben und genau das ist es, was das Buch ausmacht! Das ist für mich ein so wichtiger Teil vom Buch, eigentlich der wichtigste. Und deswegen ist das Buch für mich (!) unverfilmbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann sieh den Film als ein eigenes Ganzes und nicht als Kopie, glaub mir das hilft ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Charles Dickens,Jane Austen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Bücher könnte ich gar nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinen kindern habe ich alles von dr. seuss , maurice sedanak und roald dahl vorgelesen bzw. sie haben es dann selber gelesen mfg mma die bücher kann man durchaus auch erwachsenen empfehlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Roald Dahl nutze ich v.a. sehr oft für den Unterricht. Ob Dahl für KINDER geeignet ist darüber streitet man sich ständig, ich finde ja, aber nicht für "kleine" Kinder. Ich würde Dahl ab 8 Jahren empfehlen frühestens. Ich lese Raphael z.B. Puuh der Bär vor, auf deutsch obwohl ich es auf englisch viel viel besser finde (Übersetzungen sind immer 2. Klasse)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

interessant - mein kleiner ist 6 jahre alt und liebt seinen james oder seinen charlie - tja und der große sowieso mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wie gesagt, da scheiden sich die Geister, Charlie and the chocolate factory ist aber eines, das ich mir durchaus auch für sechsjährige vorstellen kann. Der Film war übrigens auch gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Petra Hammesfaht, Iris Johansen, Jonathan Nasaw, Dan Brown,....