Elternforum Rund ums Baby

Und schon wieder wird Gehalt nicht ausgezahlt...

Und schon wieder wird Gehalt nicht ausgezahlt...

Meine_Zwerge

Beitrag melden

hallo, ich muss mir mal kurz luft machen !!! der ag meines mannes überweist am ca. 15ten jeden monats den grossteil des gehaltes (wenn es gewiss ist!!!) dann sollte eigentlich gegen 26ten der restlohn überwiesen werden.da warten wir nun schon wieder set märz!!! drauf...d.h. es fehlen jetzt schon wieder gute 1300€ in der familienkasse... letztes jahr hatte mein mann ein grosses gespräch mit seinem ag - da lief es dann 4 monate gut. und jetzt fängt das theater wieder an.. mal eben den job wechseln ist hier ziemlich schwierig. er schaut sich schon nach jobs um aber ist halt schwierid... kann man da nichts machen? danke fürs zuhören.... miriam


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

ich würde mit den chef nochmal das gespräch suchen und ihn deutlich machen das es so nicht geht, miete , strom e.c.t. muss bezahlt werden und essen und leben wollt ihr ja auch... wenn er das geld bis tag x nicht ausgezahlt hat, droht mit anwalt und kündigt den arbeitplatz. dann lebt lieber von Harz 4 als wenn ihr jeden monat hinter den geld hinterher rennen müsst..... und sucht euch einen neuen arbeitsplatz....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Das Problem beim Selbstkündigen ist erst einmal eine Sperre (und vor H4 kommt ALG I) Aber grundsätzlich sehe ich es auch so, das ein AG sich nicht "wundern" darf, das die Fachkräfte abwandern, wenn er sie nicht korrekt bezahlt. Das ist auch freie Marktwirtschaft ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Gibt es einen Betriebsrat? Gewerkschaft? Ich mein, seit März ist schon ziemlich lang. Frag mal im Baby und Job, ob sich jemand da gut mit Arbeitsrecht auskennt. Ich würde mich dann wahrscheinlich schon mal anwaltlich beraten lassen, wenn ich nicht gewerkschaftlich organisiert wäre. ich, aber da bin ich mir nicht sicher, kann man eine Beratung auch beim örtlichen Arbeitsgericht kostenlos bekommen, aber ich bin mir da nicht 100 % sicher. Wer es besser weiß, bitte korregieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Zum Arbeitsgericht kommt man auch kostenlos zur Beratung, oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde beim Arbeitsamt und Amtsgericht nachfragen. im AA wegen evtl. Sperre bei Selbtkündigung und beim AG wegen Beratung ohne Klage wird sich nichts ändern, Verwarnung hatte der Arbeitgeber ja und nutze nix


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Warum wird das Gehalt zweigeteilt ausbezahlt? Ist der zweite Teil leistungsbezogen? Warum stockt die Auszahlung? Weil der Chef schusselig ist? Hat er eine Buchhaltung? Macht er die Abrechnungen selber? WAS steht im ARBEITSVERTRAG? Ansonsten: probates Mittel wäre REDEN! Scheint ja schonmal gefunzt zu haben, da würde ich wieder ansetzen. LG


mamavonzwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Ich würd mir einen anwalt nehmen,für jeden zu spät gezahlten tag kannst du zinsen fordern....


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

für die Nachforderung bzw. gerichtliche Geltendmachung von rückständigem Arbeitslohn gibt es eine Frist von nur 3 Monaten meine ich... den Lohn von März müsstet ihr unverzüglich geltend machen, sonst kann sich der AG auf Verfristung berufen, ggf. zahlt er den dann gar nicht mehr. Ein Arbeitsgerichtsstreit in erster Instanz ist kostenfrei (kann man auch ohne Anwalt selbst machen) LG