Elternforum Rund ums Baby

umgangsregelung 4 jahriges kind, jemand erfahrung

umgangsregelung 4 jahriges kind, jemand erfahrung

LaureenMaus

Beitrag melden

Steht soviel im Internet und alles widerspricht sich irgendwie


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

So viel wie im Internet steht, um so weniger steht hier von Dir... Ich bin der Meinung, je lockerer desto besser....so viel wie möglich...ne gesetzliche Regelung gibts nicht..


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

festen zeiten


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

im besten fall regeln die eltern das selbst,und zwar für alle beteiligten so locker und flexibel wie möglich. im schlimmsten fall, übers jugendamt, ist die regel (aber auch kein muss) für das umgangsberechtigte elternteil ein tag in der woche und 14tägig von freitag bis sonntag LG


LaureenMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

Hab glaub ne falsche Entscheidung getroffen. Vater und seine Freundin wollen im Juli heiraten, Juli kommt auch ihr gemeinsames Kind, im Aug will Vater nochmal Ausbildung bzw. Umschulung beginnen, beide haben jetzt feste Arbeit mit vollem Gehalt. Haben mir jetzt erzählt das sies finanziell irgendwie nicht schaffen, Autokredit etc. Kind wird im Mai 5 geht seit 2,5 Jahren recht regelmäßig entweder Freitag zu Samstag oder Samstag zu sontag im wöchentlichen rythmus zu denen. Habe vorgeschlagen, ihr könnt Sie ja 14 Tage nehmen und dann ich wieder Somit entfällt unterhalt. So und für diese aussage beise ich mir in Po,... Er kommt in der Woche 18 Uhr Samstag muss er bis 13 Uhr arbeiten Wo ist mein Kind, bei ihr, wer schafft die kleine weg und holt Sie, Sie... Das ist doch auch nicht der Sinn und Zweck. Es ist doch nicht mein Problem das die heiraten, Kind bekomm, Ausbildung nochmal machen wollen etc. Nächster Punkt ich zieh im Aug in eine andere Stadt, andere Kita, Sie haben nicht die Möglichkeit die kleine aller 14 Tage regelmäßig in die Kita zuschaffen. Sie wissen selber nicht wie die das dann in 4 Monaten regeln. Nun ist es so das die Freundin immer montags schwimmen geht, das heißt ich müsste die kleine trotzdem holen??? Wenn das baby da ist im Juli, ist ihr erstes, kann man doch davon ausgehen das sie die Anfangszeit überfordert ist, is ja nicht böse gemeint aber sie muss mein Kind dann auch von Kita abholen vielleicht in dem Moment wenn der Zwerg gerade eingeschlafen ist,... Sie nennt ihren leiblichen Vater nicht Papa sondern beim Namen, Sie hat wesentlich mehr Bezug zu meinem Freund und nennt ihn Papa, Es geht doch darum das der Vater Kontakt zum Kind hat und nicht seine Frau Wie komm ich da wieder raus, ohne denen mehr oder weniger vorn Kopf zu Stoßen, bzw. Wie seht ihr das?


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

reden hilft. alle argumente von allen auf den tisch und dann abwägen. ihr habt ja nix schriftlich gemacht, also wenn du jetzt meinst, dein vorschlag sei mist, dann wirst du das thematisieren müssen. wenn papa meint, die regelung mit seiner zukünftigen, die dann die hauptbetreuung übernimmt, sei statthaft, ist das halt so (auch wenn ich das für papa und zukünftige mit baby irgendwie doof finde..ist aber meine meinung) fürs kind wäre es eine verlässliche, wenn auch schwierige regelung (denn es muss sich ja auch ans halbgeschwistersein gewöhnen) was sagt denn kind? LG


LaureenMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Ich will zur "Sarah" (Papas Freundin)... Warum? Weiß ich nicht,... Gefällt es Dir bei Mama nicht mehr??? Doch, aber bei Sarah ist auch schön. Ja aber was ist da besser??? Die haben mir ein Wandbild gemalt. I Und der Papa??? Der Papa ist arbeiten Aber du bist doch dort um mit Papa viel Zeit zuverbringen Papa kommt erst Abends, aber Sarah ist da ???? Was soll ich noch dazu sagen ???


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

***Gefällt es Dir bei Mama nicht mehr???**** WAS bitte soll ein kind denn daruaf auch antworten- es ist die MUTTER und wird es auch immer bleiben- das ist ein riesiger loyalitätskonflikt ***Ja aber was ist da besser???**** auch hier wieder--- was soll die frage??? es verunsichert das kind nur unnötig und bringt es wieder in ein gewissenskonflikt


Uschi68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Ich schließe mich hier der Schreiberin "RM" an. Ich sehe das genauso. Mit solchen Fragen verunsichert man sein Kind nur. Das klingt für mich nicht fair.