Elternforum Rund ums Baby

Umgangsformen

Umgangsformen

fiveyears

Beitrag melden

Wer legt noch Wert von euch auf Umgangangsformen? Wie z.B beim Grüßen in die Augen schauen, Hand geben. Allgemein wer grüßt jeden(im Ort meine ich).Bitte Danke usw? Ich vermittle das meinem Kind sehrwohl und etliche Menschen machen es auch. Kommt aber ausser Mode bei vielen oder? Auch bei Erwachsenen wohlgemerkt. Ich finde aber das es eine Sache des Anstandes und des guten Benehmens ist und das soll mein Kind auch lernen.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

So, und nun bin ich weg (muss mit dem Hund raus )


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Meine Kinder müssen keinem die Hand geben, wenn sie nicht wollen. Ich kann das auch nicht. Höflich Nachbarn grüßen usw. ist aber Usus hier. JEDEN grüßen?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Kind muss nicht jedem die Hand geben. Ich mag das nämlich auch nicht. Guten Tag sagen reicht völlig.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein wenn sie nicht wollen ist das klar. Muss auch nicht jeden. Mit jeden grüßen meine ich wenn ich z B mein Kind in der Schule abhole und ich Eltern treffe,da grüße ich alle. Oder wenn man zu einer Party geht,grüßt man auch alle oder? Nachbarn grüßen wenn man sie sieht und nicht stur vorbei geht z B.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

na klar lege ich wert auf umgangsformen z.b. im kindergarten zu jeder erzieher " guten morgen sagen" , die gruppenerzieherin mit "guten morgen und hand geben begrüssen" bitte und danke gehört eben so dazu. höfflichkeit ist für uns das A und O..... im haus, wenn wir leute treffen , gehört das genauso da zu " guten tag oder guten morgen zu sagen, auch das "verlange" ich von meinen 3 kindern. Bevor wir wieder in die stadt gezogen sind, haben wir auf ein dorf gelebt und egal ob alt oder jung , hatte meine kleine , damals 2 jahre alt guten tag oder guten morgen gesagt. Ich finde das sehr wichtig....


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Genau so wie du das sagst so mein ich es!!!!


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

ohweier...zu jeder erzieherin hinrennen und guten morgen sagen und der heiligen gruppenerzieherin mit handschlag? wie altbacken ist das denn? bin ich froh, das unsere erzieherinnen locker drauf sind...sowas geht ja gar nicht...finde ich jedenfalls. rennst du auf der arbeit auch zu jedem hin und gibst ihm die hand? deinem chef auch??? ohweier


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Danke, Bitte - ja. Grüßen auch - Leute, die wir kennen, Nachbarn... ALLE Leute wohl kaum, wir wohnen in Berlin Hand geben... nein, nicht zwingend. Menschen, die wir oft sehen, werden überwiegend mit Umarmung/Küsschen begrüßt. Bekannten, denen ich die Hand gebe, müssen meine Kinder nicht auch die Hand geben, ein Hallo reicht, um freundlich zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Bitte und Danke sind für mich und meine Tochter selbstverständlich. Zum Grüßen: nicht alle im Ort grüßen wir, sondern nur Leute die wir kennen, es wird aber auch gegrüßt, wenn ein Geschäft, Restaurant..... betreten wird. Die Kassiererin im Lidl/Aldi/Penny bekommt auch immer ein freundlich lächelndes "Hallo" zu hören. Generell wird beim Grüßen in die Augen geschaut und gelächelt. Das schütteln der Hände zur Begrüßung mag ich persönlich gar nicht. das mache ich auch nur, wenn es die Situation verlangt (förmliche Anlässe oder zB die Gäste bei der Geburtstagsfeier der Schwiegereltern). Von meiner Tochter verlange ich nicht, dass sie jedem dann die Hand gibt. Ich bin der Meinung, dass ein ernstgemeint freundliches Hallo VIEL besser ist, als ein halbherziger, schlaffer Händedruck! Dafür habe ich schon viel Kritik bekommen, weil MAN DAS NÄMLICH SO MACHT!!! Gute Freunde werden zur Begrüßung umarmt. Ich lege Wert darauf, dass meine Tochter grüßt, wenn ich grüße (also auch Hallo oder Guten Tag zu der Person sagt, die ich grüße). Ebenso ist es mir wichtig, dass sie die Eltern der Freunde grüßt, auch wenn die Freunde NICHT dabei sind (nein, das ist für viele KInder nicht selbstverständlich!). Wenn sie z.B. in einem Geschäft wissen möchte, wo etwas liegt ect. "Entschuldigen Sie bitte........


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Bitte" und "Danke" ist klar, gehört dazu... Ich grüße Personen, die ich kenne oder (allein schon beruflich) öfters sehe, aber noch lange nicht Jeden. Hand geben mag ich nicht so, egal ob bei Bekannten oder Fremden. Worauf ich selbst viel Wer lege... wenn ich mich mit Jemanden unterhalte, ist mir Blickkontakt sehr wichtig..


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

jeden grüße ich nun nicht. aber ansonsten lege ich da auch wert drauf. am wichtigsten sind mir aber essmanieren.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Ich tue mich da schwer. Mir fällt es auch nicht leicht allen Menschen die Hand zu geben, bei den Kindern verstehe ich es noch mehr. Von der 7jährigen Großen erwarte ich, dass sie Besucher, Nachbarn und gute Bekannte grüßt. Mehr nicht.